Rekuperation bei Neufahrzeug erst mal ausgeschaltet?

  • Nach der Übergabe meines #3 pro+ hatte ich auf dem verlängerten Heimweg das Gefühl, dass er überhaupt nicht rekuperiert. Jedenfalls war das Verhalten des Strompedals analog dem was ich bislang vom Verbrenner gewohnt war - sprich, entspanntes Ausrollen, wenn man vom Pedal geht. Ok, inzwischen hab ich hier gelesen, dass wohl oberhalb von 90% keine Rekuperation stattfindet und das Auto wurde mir mit 98% Akku übergeben.


    Aber: Als ich mich am nächsten Tag etwas durch die Menüs geklickt habe, stellte ich fest, dass beim Menüpunkt Rekuperation keine der beiden Varianten (mittel/stark) gelb markiert war. Beide Buttons waren ausgegraut. Ich habe dann auf "Mittel" geklickt und dies wurde auch gelb markiert, sprich übernommen. Seitdem ist diese Einstellung auch aktiv und man kann nur noch zwischen beiden Varianten wechseln, aber nicht mehr deaktivieren. Ab diesem Zeitpunkt hat er auch rekuperiert. Deutliches Verzögerungsverhalten, wenn man vom Pedal geht, so wie erwartet. Könnte jetzt natürlich zufällig zeitlich genau mit dem Moment zusammen gefallen sein, als der Akkustand unter 90% rutschte, das habe ich leider nicht beobachtet.


    Aber vielleicht kann mir das jemand beantworten: Sind oberhalb von 90% Akkuladung beide Varianten der Rekuperation ausgegraut und können erst aktiviert werden, wenn man unter 90% ist? Oder aktiviert sich dann die Stufe "Mittel" automatisch? Oder hat beides nichts miteinander zu tun und beim Menüpunkt Rekuperation muss eigentlich immer eine der Varianten aktiv sein systemseitig?


    Im letzteren Fall würde das aber bedeuten, dass in meinem Fall der Menüpunkt Rekuperation im Auslieferungszustand nicht aktiv war. Sprich, mein Fahrzeug hätte vielleicht gar nie rekuperiert, wenn ich nicht irgendwann eine der Varianten angeklickt hätte. Kann sowas sein bzw. hatte das schon mal jemand?

  • Die Rekuperation funktioniert erst unterhalb von etwa 95%. Normalerweise ist die Rekuperation auch über 90% nicht ausgegraut. Zumindest ist das bei meinem so und sollte bei gleicher Software 1.3.2, auch bei dir so sein.

    Hm, komisch. War aber zumindest nach Auslieferung so, bis ich das erste mal draufgeklickt habe. Vielleicht hat der Händler bei der Einrichtung bzw. beim Softwareupdate per PDI was falsch gemacht?

  • Also das die Rekuperation erst ab 95% läuft dachte ich auch immer. Vorgestern war meine Freundin mit 97% ein starkes Gefälle gefahren. Sie sagte er Rekuperierte normal und der SoC ging auch auf 98%

  • Bei mir neulich ließ die Rekuperation definitiv auf sich warten und war erst unterhalb von 90% wie erwartet. Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass über 90% SoC die Reku etwas schwächer, aber nicht ganz weg war.

    #3 BRABUS | Laser Red Metallic + Eclipse Black

    iOS und CarPlay-Nutzer, Wenigfahrer, Smarthome-Enthusiast

  • Bei den richtigen Temperaturen habe ich auch schon von 99% auf 100% rekuperiert. Die rekuperationsleistung ist dann nur wie zu erwartend sehr schwach.

    Abhängig der Akkutemperatur ist dann ab zwischen ca. 95% und 90% die volle Leistung wieder verfügbar

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Das entspricht auch meiner Beobachtung.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii