Finde ich eigentlich schon.
Die würden mich interessieren, abgesehen von umständlicher Ladeplanung.
Das ist ja schön für dich. Für Android Auto bräuchte ich, als erstes, ein Android Handy.
Absolutes Totschlagargument gegen CarPlay/Android Auto ist, dass dann keine zwei Handys mehr gleichzeitig mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt werden können. Weiteres Argument gegen CarPlay (ich nutze 2x iPhone) ist der Vorrang der Musikquelle über CarPlay. Ich möchte aber DAB hören und nicht nach jedem Telefonat erstmal wieder umständlich das Radio einschalten. Nächster Nachteil ist, dass ich jedesmal aus dieser aufgepropften Oberfläche raus muss, um Einstellungen am Auto vorzunehmen. Zum Bsp einschalten des Spurwechselassistenten. Ich möchte eben ein System aus einem Guss, in dem ich mich ohne Schwellen bewegen kann.
Das geht bei meinem iX, meinem EQE, dem ID3, dem Fiat 500e, nur beim Smart halt nicht.
Es gibt nur ein Fahrzeug, dass tatsächlich schlimmer ist. Ein extrem hochwertiges italienisches Produkt, dass tatsächlich ab Werk überhaupt kein Navigationssystem mehr hat. Das ist so bodenlos, dass lässt sich gar nicht in Worte fassen.