Beiträge von RoCoco

    Nachdem ganzen Stress den ich hatte, mit ADAC usw, habe ich morgen bei Mercedes Lueg in Bochum jetzt meinen Werkstatttermin.


    Da wird die aktuelle Software aufgespielt und dann sehen wir mal weiter. Ich hatte auf einen zweiten Puk bestanden , mal sehen was die erreichen konnten.


    Ich werds hier dann updaten

    So , kurzes Update , der ADAC kam dann ca 1 std später . Was ich schon vermutet hatte , er konnte mir nicht helfen . Der Wagen war noch nicht mal beim ADAC gelistet :-/

    Er hat mir noch viel Glück gewünscht und weg war er


    Lange Rede , gar kein Sinn ,

    meine Frau musste antanzen und mit dem Schlüssel hat es dann sofort funktioniert .

    Das Problem ist bei Smart bekannt und angeblich bringt das neu installieren, Bluetooth aus an etc etwas . Bei mir leider nicht .

    Was ich ein bißchen als Comedy empfand ,war die Info , das es erst beim neunten Mal klappen kann 🥳(smarte Logik)


    Naja , zumindest haben meine Frau und ich die Gunst der Stunde genutzt und sind nach dem ganzen Stress den wir hatten noch lecker Sushi essen gegangen

    Also ich warte auf den ADAC , kam gerade per sms das ich bis zu 5 std warten darf .


    Von jetzt auf gleich konnte ich die pisskarre mit dem dig. Schlüssel nicht starten .

    Support konnte auch nicht helfen


    Sehr smart alles

    Finde es halt schade das mit 100 % geworben wird, das aber kaum umzusetzen ist.

    Es gibt viele , die sich nicht mit der Materie auseinandersetzen, (Zeit , Interesse usw) und dann überrascht sind, das man ein E-Auto nicht voll aufladen sollte, wenn man nicht sofort wieder losfährt,

    wirkt dann doch recht befremdlich, aber so ist es halt mit dem Kleingedruckten.

    Und wenn man jetzt noch penibler ist, dann könnte man sagen, nie über 80 Prozent laden und nie unter 20 Prozent fahren, das macht dann 60 Prozent der Kilometerleistung(240Km, wenn man batterieschonend fahren möchte)

    Ich will gar nicht in diese Richtung argumentieren, der Wagen ist ja Klasse und bin happy das ich ihn habe, ist mehr ein allgemeines Problem.

    Also ich selbst lade ja nur über 11kwh auf, denke daher habe ich nicht diese Schnellladeproblematik.


    zum Thema

    Jetzt mehrt sich die Info, nicht über 80 Prozent, wenn der Wagen laenger als 12 std ruht und 100 % nur, wenn diese auch sofort umgesetzt werden.

    Schade eigentlich, das sich ein voller Ladestand bei längerer Ruhrphase so stark auf die Abnutzung der Akkus bemerkbar macht.

    Das führt so einiges an Werbeversprechen ad absurdum oder sehe ich das falsch?

    hi,

    also ich habe jetzt die Suchmaschine angeworfen, aber nichts adäquates gefunden.

    Ich selbst finde im Netz widersprüchliches bzgl. der Aufladung des Akkus, (hauptsächlich aber die Info, das man nie 100 Prozent aufladen sollte(batterieschonender)


    Da die Reichweite des #1 aber so lala ist und ich bisher immer nur zu 90 % aufgeladen habe, möchte ich zumindest noch 10 % rausholen.


    Danke für Info

    Hi folks,

    Ich hoffe auch mal das der Anschluss der DashCam keinen Einfluss auf die Assistenzsysteme hat. Habe extra nochmal mit dem Support gesprochen, und was sollte er auch anderes antworten, als das alles beim alten bleibt und nur das "modul" Dashcam hinzugefügt wird.

    Ich bestelle jetzt die Front plus Rearcamera.

    Eine Frage, konnte ich jetzt aber nirgends nachlesen oder habs überlesen, nimmt die Cam auch Ton auf oder nur Bild


    Danke