Beiträge von Dot

    Warum auch wieder schätzen? Weil die zu planende Strecke einen bekannten Anteil Autobahn/Landstrasse/Stadt aufweist, der nicht mit dem Wert der letzten x km übereinstimmen muss z.B. Auch zeigt die Planung Dinge wie aktuellen Stau an, so dass vermutlich eine Durchschnittsgeschwindigkeit angenommen wird, die vom vorherigen Wert der letzten x km abweichen kann (bzw. wird).

    Dein Zweifel daran, dass smart die Topographie einberechnet in Ehren, wüsste es dann lieber. Kann ich aber natürlich selber ausprobieren durch Planen einer Fahrt "nach unten" und einer "nach oben" über ca. die gleiche Strecke.

    Wenn die Werte generell falsch sind, ist mir ziemlich egal ob das ein falscher Dreisatz oder falsche Logik ist, mit Topographie und Stauabschätzung oder noch mehr tolle sachen.


    Das Resultat ist das gleiche: unsinnige Werte, was auch immer.


    Wie auch immer du das zu erklären versuchst, es ist einfach nicht gut, weil die Werte nicht stimmen.


    Das Argument "es ist doch gut ein wenig konservativ zu sein" heißt im Prinzip die falschen Werte zu erklären. Gut wenn es für dich klappt, für mich bleiben sie ärgerlich und schlicht ohne Wert. Lassen wir es einfach dabei.

    Öhm. Ich verstehe, dass solche Abweichungen diesen Eindruck hinterlassen, bei mir war's deutlich weniger Abweichung, weswegen ich vermute, dass er _keinen_ einfachen Dreisatz macht, sondern verschiedene Dinge mit in Betracht zieht, und je nach Fahrweise dann halt mehr oder weniger zurückbleibt im Akku. "weitgehend wertlos" ist mit meinen ersten Erfahrungen jetzt nicht wirklich kompatibel. Aber die Zeit wird zeigen, ob sich die Schätzungen verbessern und einpendeln, nach wenigen Tagen denke ich nicht, dass man das schon sagen kann, vor allem nicht, da wir alle ja primär mal die eigenen Werte erfahren und sehen.

    Bin jetzt bei ca 3tkm mit 1.6.0. Da scheint sich keine Änderung an den Schätzungen zu ergeben. Warum diese auch wieder "schatzen"? Der dynamische Reichweitenwert ist schon eine Schätzung aufgrund deiner letzten Fahrweise. Wäre toll wenn Smart die Topographie der Strecke berücksichtigen würde, aber ich bezweifle das mal ganz stark.


    Generell: mein eigener Dreisatz - ziemlich genau. Smart Werte in der Routenliste - nicht so.


    Aber sicher, vielleicht kommt es ja bald!

    Navi schätzte Soc für Ankunft nach jeweils 120 km etwas zu pessimistisch ein jeweils, aber lieber so als umgekehrt,

    Wenn ich 350km Reichweite für meine momentane Ladung angezeigt bekomme und ein Ziel in 220km mit weniger als 20% geschätzter SoC angezeigt bekomme (es aber ca 30% mit Dreisatz sein sollte), dann ist das einfach beschissener Dreisatz.


    Nein, es ist nicht besser als zu optimistisch. Rechne einfach korrekt und mit vielleicht ein paar Prozent "Luft". Aber wenn ich dann mit den selbst ausgerechneten 32% ankomme, dann ist die SoC Schätzung wertlos (und ja, ich verwende dynamische Reichweite, daher nimmt die schon meine fahrtweise in Betracht).


    Fazit: die SoC Schätzung in der Navi ist weitgehend wertlos! Da scheint nichts geändert zu sein, außer dass die wertlosen Werte jetzt auch für Stops angezeigt werden, aber alles nur in der separaten Routenliste.

    Wenn kein Zeichen an Rand steht, kann nichts erkannt werden. Wie Du die Logik nennst, damit die VZE letztlich das richtige Symbol zeigt, ist recht egal. Irgendwo muss das wissen, da das jetzt z.b. 100kmh gilt, herkommen. Aber, wie gesagt, da wird dann nichts "erkannt", sondern von anderem "Wissen" deduziert.

    Sollte in beiden Anzeigen, da die gleiche Server API abgefragt wird.

    Wenn ich die Anzeige in der App bekomme, reicht es bisher immer eine kleine Runde u fahren

    Nah, nicht bei mir. War um 1.5.2 mit dem Wagen auf längere Fahrt mit auf und zuschließen, Tiefschlaf, nichts. Kam dann nach ca zwei Tagen im Wagen

    Wird in allen Apps angezeigt, da der Server die Verfügbarkeit anzeigt.


    Aber: 1.6.0 wieder mir im Auto angeboten, ohne das die App (Smore und HelloSmart) was anzeigte zuvor. In 1.5.2 wurde mir in der App für mehr als einen Tag angezeigt, bevor der Wagen dann endlich auch was sagte.


    Daher ist das einzig zuverlässige die Anzeige im Wagen. Die Meldung in der App ist Spielerei der unzuverlässigen Art

    Sehe also absolut keine Notwendigkeit, da auf Navi-Daten zurückzugreifen.

    Alles was du da beschreibst, braucht GPS Funktion, mit kartographischer Info (mindestens in welchem Land ich bin, bei BAB sogar Bundesland). Und dann erkennen von Ortsausgangsschildern ist auch nicht ohne (würde davon ausgehen, dass da kartographische Infos genauer sind, da recht statisch).


    Man kann das natürlich alles in die VZE stopfen, aber ich sehe das als Navi Anbindung.


    Das da auch Daten einbezogen werden, die man nicht nutzen sollte, sehe ich schon. Und das ist vielleicht auch, wo die VZE mal besser und auch wieder schlechter wird, da sich die spezifischen einbezogenen Daten wahrscheinlich von einem zum anderen Update ändern.

    das neue Navi sieht erstmal ganz OK aus!

    Welches "neue Navi"? Das permanente Anzeigen der ETA Info und die Routenliste ist wirklich nicht als "neue Navi" zu bezeichnen. Selbst "Routenplanung" gab es zuvor, jetzt kann man die Ladestände noch angeben.


    Und Zoom ohne Auto ist nicht neu, sondern alt wieder zurück mit weniger Funktion (wir hatten mal Autozoom).


    Ich glaube wir warten alle auf die neue "Ufer Navi" 🤣

    Warum ist es Quatsch Navi Daten hinzuzufügen? Es gibt zuviele implizite Geschwindigkeitsregelungen in Deutschland. Z.b. Höchstgeschwindigkeit ausserorts ist selten explizit angezeigt, daher nach Verlassen des Ortes wird jede Erkennung erst einmal auf 50 stehen bleiben. Das gleiche für die Autobahn.


    Ein Problem sind lokale Behörden, die zeitweilige Beschränkungen an die Kartenhersteller melden, aber die Aufhebungen nicht mehr. Da kommt man zu Phantom Meldungen der VZE.

    wenn man einfach immer die gesetzlichen Standards annimmt, solange bis ein Schild kommt, das etwas anderes sagt.

    Wo glaubst du denn kommen diese Daten her? Die VZE hat die gesetzlichen Standards gespeichert?

    Negativ:

    Bis jetzt nichts....


    Ich habe eigentlich keine anderen Veränderungen feststellen können.

    Das ist das negative - nicht viel mehr, das war alles. Warten wir auf das "nächste große"! Die Navi Änderungen sind so subtil, da muss man schon hinschauen!