Beiträge von Dot

    Erstaunlich dass es bisher keinen Grund für das entfernen des autozooms gibt! Irgendwas? Dummheit? Versehen? Fehlfunktion?


    Aber typisch smart, dass um Entschuldigung gebeten wird, es aber kein Zeichen irgendeiner Eile gibt, die Situation auf den vorigen Stand wiederherzustellen. Bisschen wie der online Dienste Bug: wir wissen, es ist unangenehm aber die Korrektur kommt wenn sie kommt.


    tnotb666 das ist nicht nur Pessimismus sondern schlicht das Anerkennen, dass sich Smart einen Sch.... drum kümmert. Ich mag den Wagen auch sehr, daher ist diese Einstellung von Smart umso ärgerlicher. In der Zwischenzeit versuche ich auch den Wagen zu genießen...

    Leider bei Smart: Lügen haben kurze Beine. Müssen alles Zwerge sein.


    Obwohl natürlich die Zeitrahmen nach den Lügen des Mini-Elons im letzten Jahr jetzt meist weggelassen werden.


    Aber es kommen noch immer Begriffe wie "bald" und "arbeiten daran" vor, was ein baldiges Update suggeriert.


    Und um das noch einmal klarzustellen: Smart kündigt nicht nur Luftschlösser an, aber Updates entfernen auch Funktionen. Autozoom bei Navi ist einfach mega-basic. Interessiert es einen bei Smart?


    Ich glaube schon, dass die negativen Kommentare im Netz auch teilweise die Zulassungszahlen erklären. Würde ich heute recherchieren für einen Kauf, wären die Erfahrungen im Forum schon negativ beeindruckend für mich.


    In 2023 hatte ich Smart noch den Willen zur Markteroberung gegeben. Aber das ist den letzten zwei Jahren einfach den Bach runter...

    RDrath stimme dir da generell zu.


    Aber die nunmehr fast zwei Jahre #1 stimmen mich da nicht positiv.


    1.5.2 war ein kleines Update, nach mehrmaliger Ankündigung des großen. Und jetzt wieder nichts, mit viel Glück und hoffen vielleicht was in ein paar Monaten.


    Ladeplanung? Nach vielen hundert Kilometern #1 n den letzten Wochen wäre ich froh, wenn das Autozoom wieder brauchbar zurück käme (warum es entfernt wurde, weiss ja auch keiner).

    tnotb666 dein Mangel war ein Fahrersitz. Aber Service Rückmeldungen für mangelnde Behebung von SW Mängeln zu erwarten ist eine andere Sache. Da werden auch "nettere" Formulierungen der E-Mails nichts helfen.


    Und wenn man sich das Verhalten vor Gericht anschaut (siehe VZE Thread), so ist klar, dass Smart hier keine kundenfreundliche Schiene fährt.

    Autos sind ein HW Geschäft. Nach dem Verkauf (der die Einnahme gebracht hat) verursacht der Wagen nur Kosten für den Hersteller. Und SW wird als kostenlos angesehen, verursacht aber beachtliche Kosten. Daher gibt es immer einen Punkt, ab dem weitere Unterstützung sich nicht rechnet.


    Die Handy Industrie hat da fast 20 Jahre gebraucht, um mit OS Update Garantien die Nachhaltigkeit zu einem gewissen Punkt zu unterstützen (und doch erneuern noch viele ihr Handy alle zwei Jahre durch die Vertragskopplung).


    Natürlich könnte man zu einem SW Bezahlmodell übergehen, aber wie viele würden hier wirklich für OTAs zahlen (die natürlich auch mehr als neue Avatars bieten müssten)?


    Nur starke Regulierung kann da mehr Nachhaltigkeit fördern aber ich sehe nicht, dass das absehbar kommen wird. Wir sind leider immer noch eine Wegwerfgesellschaft.

    Meine VZE erkennt Zusatzschilder, aber eben nicht immer und nicht häufig genug um zuverlässig zu sein. Bin heute 450km nach Verona gefahren und einige auf der deutschen Strecke wurden erkannt, einige nicht.


    Ich denke dass da komplett die Kartendaten hinzuzogen werden. Wenn die eben nicht da sind, kommt da auch nichts. Aber ich denke schon, dass einige /viele der Beschränkungen in Kartenmaterial enthalten sind. Problem ist dann eben,dass dies 100% Fehler bedeutet, wenn nicht enthalten.

    Also warum dann?

    Weil Smart ja angeblich mitliest.


    Also ja, ich glaube schon, dass ein Problem wiederholt zurück auf den Radar zu bringen, ein Teil der Lösung ist.

    Man kann es auch totschweigen und gut reden (und der #1 ist ja auch generell ein gutes Auto - hat aber Probleme, die noch nach 2 Jahren nach einer Lösung schreien), muss sich dann aber nicht wundern, dass Smart denkt alles ist super.

    Anderer Ansatz als deiner Smartikus , aber du hast ja nach dem Grund gefragt

    Mir wäre es auch lieber, wenn ich selbst Hand anlegen könnte. Aber das ist leider schwierig außerhalb der Apps.

    Bullshit, es wird schon seit geraumer Zeit von Updates, sogar dem großen tollen gesprochen. Alles Unsinn, da eben keins kommt. Alles andere ist Wunschdenken, Gerüchte, toll "informierte" Händler , ...


    Irgendwann wird eins kommen mit kleinen Spielereien, um die Statistik der 3 bis 4 Updates pro Jahr aufrecht zu erhalten (Avatar?). Habe leider bei Smart schon lange aufgegeben. Wer auf bessere VZE, Navi Update, oder substantielles wartet, sollte lieber woanders suchen (ich weiß, dass da jetzt die "bei mir funktioniert VZE mehr als 90%" Kommentare kommen, aber selbst die erlebte große Streuung zwischen Fahrzeugen ist ein Problem des Smarts und keiner will ja Lotterie spielen mit Funktionen wie VZE - die muss bei allen funktionieren)...


    Naja, wie auch immer. Update wird kommen, wenn es kommt.