Beiträge von Dot

    Sehe also absolut keine Notwendigkeit, da auf Navi-Daten zurückzugreifen.

    Alles was du da beschreibst, braucht GPS Funktion, mit kartographischer Info (mindestens in welchem Land ich bin, bei BAB sogar Bundesland). Und dann erkennen von Ortsausgangsschildern ist auch nicht ohne (würde davon ausgehen, dass da kartographische Infos genauer sind, da recht statisch).


    Man kann das natürlich alles in die VZE stopfen, aber ich sehe das als Navi Anbindung.


    Das da auch Daten einbezogen werden, die man nicht nutzen sollte, sehe ich schon. Und das ist vielleicht auch, wo die VZE mal besser und auch wieder schlechter wird, da sich die spezifischen einbezogenen Daten wahrscheinlich von einem zum anderen Update ändern.

    das neue Navi sieht erstmal ganz OK aus!

    Welches "neue Navi"? Das permanente Anzeigen der ETA Info und die Routenliste ist wirklich nicht als "neue Navi" zu bezeichnen. Selbst "Routenplanung" gab es zuvor, jetzt kann man die Ladestände noch angeben.


    Und Zoom ohne Auto ist nicht neu, sondern alt wieder zurück mit weniger Funktion (wir hatten mal Autozoom).


    Ich glaube wir warten alle auf die neue "Ufer Navi" 🤣

    Warum ist es Quatsch Navi Daten hinzuzufügen? Es gibt zuviele implizite Geschwindigkeitsregelungen in Deutschland. Z.b. Höchstgeschwindigkeit ausserorts ist selten explizit angezeigt, daher nach Verlassen des Ortes wird jede Erkennung erst einmal auf 50 stehen bleiben. Das gleiche für die Autobahn.


    Ein Problem sind lokale Behörden, die zeitweilige Beschränkungen an die Kartenhersteller melden, aber die Aufhebungen nicht mehr. Da kommt man zu Phantom Meldungen der VZE.

    wenn man einfach immer die gesetzlichen Standards annimmt, solange bis ein Schild kommt, das etwas anderes sagt.

    Wo glaubst du denn kommen diese Daten her? Die VZE hat die gesetzlichen Standards gespeichert?

    Negativ:

    Bis jetzt nichts....


    Ich habe eigentlich keine anderen Veränderungen feststellen können.

    Das ist das negative - nicht viel mehr, das war alles. Warten wir auf das "nächste große"! Die Navi Änderungen sind so subtil, da muss man schon hinschauen!

    Hmm, ich finde die VZE deutlich besser als 1.5.2 nach ca 1000km Fahrt mit 1.6.0, und Uhrzeiten werden bei mir meistens erkannt. Die VZE ist wirklich die positive Überraschung des Updates. liegt jetzt deutlich mehr im Bereich "überwiegend nutzbar". Deutlich mehr Kartenabgleich. Aufhebungen werden deutlich besser erkannt.


    Die Navi Änderungen sind Dinge, die ein guter SW engineer in weniger als einem Tag erledigt - wirklich nichts atemberaubendes.

    Sie könnten teure MobileEye Technologie lizensieren, aber in der Automobilwelt geht es um jeden Cent.

    Sie können auch zwei Jahre eine Version vertreiben, die angeblich "Stand der Technik" ist und dann mit einem einfachen OTA Update die Funktion deutlich durch Hinzunahme von Kartendaten verbessern.


    Da hat Smart China sicherlich keine Priorität gesehen, daher die lange Zeit und in der Zwischenzeit hat man Mängel stetig abgestritten mit Hinweis auf "stand der Technik".


    Natürlich regelt alles der Markt, aber letztlich muss man als Kunde damit immer noch über längere Zeit auskommen, da helfen einem Marktkräfte auch nichts.

    ja, machte er auf meiner Fahrt am Donnerstag .

    Korrektur: bin eben kurz in die Waschstraße, d.h. nach Tiefschlaf. Kein Gebimmel, aber die Regeneration war auf Mittel (Standard). Dann Shortcut rein. Mit zwei P Kurzaufenthalten blieb die geringe Stufe dann erhalten.


    Daher gut, das es nicht direkt zurückgesetzt (es auch für andere Shortcut Einstellungen sein könnte, ich setze eben keine außer Regeneration und Gebimmel aus), aber Tiefschlaf scheint nur Gebimmel zu überleben.


    Am Ende heißt es Fahrt immer noch Shortcut aber vielleicht nicht ganz so direkt, da nur für Regeneration (und das geht schneller mit dem normalen Button). Aber das Anbleiben bei Stops (und wenn man immer lädt auf größeren Reisen ist die Einstellung bis zum abendlichen Parken erhalten) ist schon super.

    Irgendjemand schrieb, dass sich der Smart (Modelle aus 2023) unter 1.6.0 jetzt auch dauerhaft die gewählte Rekuperationsstufe merkt. Stimmt das ?

    ja, machte er auf meiner Fahrt am Donnerstag .

    Kannst du deine Ratschläge, die unnötig lang und belehrend sind, für dich behalten und die Diskussion auf 1.6.0 beschränken? Ich habe bisher nichts gesehen, was dazu speziell beigetragen hätte.