Ein kleineres Update V1.6.6 wird bald live im Playstore sein mit den folgenden Änderungen:
- Änderungen zur verschlüsselten Login Handhabung
- Zeige Ladestatus im Info Widget
- Fehler im DB Öffnen behoben
Ein kleineres Update V1.6.6 wird bald live im Playstore sein mit den folgenden Änderungen:
- Änderungen zur verschlüsselten Login Handhabung
- Zeige Ladestatus im Info Widget
- Fehler im DB Öffnen behoben
Autsch, schon komisch. Bin noch auf Android 15, daher vielleicht bei mir nichts. Warum die Ladenachrichten als "Unterhaltung" eingestuft werden, ist auch komisch. Es sind eigentlich erneuerte Benachrichtigungen (da alle 5 Minuten erneuert werden).
Gut dass Du es rausgefunden hast.
Verifiziert:
Die Töne kommen nur, wenn der Smart an meiner Wallbox angeschlossen ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob gerade geladen wird oder nicht. Es spielt auch keine Rolle, ob das Laden von Auto oder von der Wallbox beendet wurde. Solange das Kabel der Wallbox im Auto steckt, aktiviert es die Töne
Ich weiß wirklich nicht, was die Wallbox von einem öffentlichen Lader unterscheiden würde. Beide sind AC. Und wenn die Statuskategorie der Benachrichtigungen auf Silent gesetzt ist, sollte kein Ton kommen. Alles recht seltsam.
Ich erinnere mich an den Post, aber konnte da nichts in Smore sehen. Lag, glaub ich, am Datentyp den ich abfragte (als boolean nicht String) in der JSON Antwort
Möglicherweise besteht ein Zusammenhang damit dass Smart in der API etwa im Frühjahr dieses Jahres die Logik umgekehrt hatte. Zu dem Zeitpunkt zeigten alle Drittanbieter-Apps und auch Home-Assistant „geöffnet“ obwohl geschlossen war (sowie umgekehrt) und mussten entsprechend angepasst werden, damit es wieder stimmt. Zeigt dir denn die App ansonsten den korrekten Zustand der Türen / Verriegelung an?
Aha, welche Anpassung hätte ich da in SMore machen müssen? Bei mir ist alles zu, wenn es zu ist.
Ich denke dass sind nicht nur Bandbreiten in Qualität sondern auch wie sehr es die jeweiligen Fahrer stört.
Wer den SmartPilot mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung nutzen will, ohne häufig nach korrigieren zu müssen, der wird sich vielleicht schneller über die VZE beschweren, als jemand der die VZE nur als zusätzliches Info system nutzt. Wohne dann noch in einer Umgebung in der viel explizit beschildert wird, und die VZE sieht dann schon brauchbar aus für so manchen.
Wagen werden hier eben kaum direkt verglichen sondern im Kontext des Fahrers und der Umgebung. Das erzeugt m.E. die großen Unterschiede der Beurteilung.
Ähnlich bei anderen Dingen: wenn du einer der (immer) wenig(eren) bist, die gerne USB Musik spielen würden, dann bringt dich die Smart Realisierung zur Verzweiflung (einfach unbrauchbar). Aber da viele kein USB nutzen, zucken die nur die Schultern über solche Beschwerden. ahnlich für DAB, ...
Für mich ist die Liste der SW Baustelle schon lang... objektiv gesehen.
Habe den Fehler bzgl Ausloggen gefunden, denke ich mal.
Warum bei deinem Einloggen die Anmeldedaten nicht im sicheren Speicher abgelegt werden ist mir nicht ganz klar, aber vielleicht die Nutzung der neuesten Crypto Bibliothek.
Beim nächsten Update werden wir dann sehen...
Gerade heute, nach deinem letzten Update musste ich mich wieder Anmelden...
Wirklich komisch, da da nichts im Update ist was ein abmelden oder anmelden anstoßen würde. Und warum das Einloggen nicht einfach anläuft ist auch komisch (in seltenen Fällen das ich ausgeloggt bin, erscheint einfach der Login Kreis und ich bin ca 1 Sekunde später wieder eingeloggt, ohne Eingabe meiner Daten). Und abmelden sollte eigentlich den Login Dialog auf den Schirm bringen.
Könntest du mir da bitte eine Feedback Email schreiben, wenn das passiert, in der Hoffnung das die Log Datei die richtige Info aufgezeichnet hat?
Warum nicht? Mach mal Urlaub! Hast es verdient.
Hört sich vielleicht komisch an, aber SMore ist meine Entspannungsarbeit. Urlaub davon ist Arbeit 😃
nach einem deiner viel zu häufigen Updates vor.
Also weniger Updates in der Zukunft?
Dass man sich immer wieder neu anmelden muss, kommt i.d.R. nach einem deiner viel zu häufigen Updates vor.
Letzten Monat musste ich mich bei der Hellosmart genau einmal neu anmelden. Das ging mit Keypass ganz schnell mit 2 Taps. Mit der SMore# APP sicher 4-5 mal. Meistens nach einem Update.
Ein Update sollte kein neues Einloggen erzeugen, da das Token persistent gespeichert ist. Ich Update meine App während der Entwicklung mehrere Male am Tag und da ist kein neues Einloggen notwendig. Warum es länger dauert mit SMore verstehe ich auch nicht. Wenn die checkbox an ist, sollte ID/Passwort nicht eingegeben werden müssen.
UND? Wie wird man den Blimblim Ton los, jedes Mal, wenn man die APP startet und danach auch im Betrieb?
Wird eine Benachrichtigung angezeigt? Die App erzeugt eigentlich keinen Ton beim starten. Ich nehme an, das der Wagen lädt in diesen "Blimblim" Situationen und du eine Benachrichtigung bzgl Ladestands und vielleicht auch den Ladealarm eingeschaltet hast (der alle 5 Minuten checkt, was das voraussichtliche Ende des Ladens ist - stelle die Zeit auf 0 und das schaltet ab).
Wenn es eine Benachrichtigung ist, dann kannst Du auch die Töne der Benachrichtigung ändern in den Benachrichtigungseinstellungen für SMore (sog. Benachrichtigungskategorie). Die Kategorie Status habe ich auf Silent gestellt und das erzeugt dann keinen Ton. SMore hat das als Standard auf leise aber einige Handyhersteller ignorieren das leider und kontrollieren das selber.
Tipp: Weniger ist manchmal mehr.
Schon, aber dann kann man auch direkt die HelloSmart App verwenden.