Beiträge von Systo

    Hallo,


    bei mir sagt die AHK nichts mehr, daher vermute ich das von den beiden Sicherungen TRM-1 und TRM-2 wohl zumindest eine durch ist.

    Falls noch nicht geschehen, solltest du erstmal im Kofferraum die Stecker vom AHK Steuergerät abziehen und wieder verbinden.

    Das hat bei mir und anderen schonmal geholfen

    Um Mal wieder auf das eigentliche Thema des Threads zurück zu kommen:


    Ich hatte da neulich auch so ein Erlebnis, hab da erst gedacht, das ich das ausversehen zurückgestellt hatte...


    Bin eine Weile mit ACC gefahren, dann ohne und beim nächsten Mal aktivieren war dann plötzlich der smart Pilot aktiviert.

    War etwas eigenartig... war bisher einmalig


    Ich hoffe Mal, das mein smart nicht plötzlich rückwärts statt vorwärts fährt. Ist hier ja auch schon vorgekommen

    Moin,

    Falls hier noch jemand ist, der die THG Prämie noch nicht beantragt hat, dem kann ich Knauber aktuell empfehlen.


    Knauber hat vor kurzem auf 115 Euro erhöht.

    Dafür gibt es die Auszahlung in 4 Wochen (vorbehaltlich Zustimmung UBA).


    Es ist ein Abo Modell, das heißt, es verlängert sich von Jahr zu Jahr falls man nicht kündigt.

    Man kann jederzeit kündigen.

    Es soll vor Jahresende eine Mail mit der Info zum nächsten Jahr kommen.

    Daraufhin kann man noch kündigen.

    Hat letztes Jahr bei mir insoweit auch geklappt.

    Auf der Website findet sich inzwischen auch ein Kündigungsformular.


    Kommunikation geht innerhalb weniger Stunden per Mail. Eine 1+.

    Aber auch hier passieren Fehler, diese lassen sich aber dank der top Kommunikation schnell lösen.

    Bei mir wurde letztes Jahr die Kündigung bestätigt, dann kam aber Anfang 2025 die Info, das die THG (damals 65 Euro ) ausgezahlt wird. Wurde dann per Mail unverzüglich korrigiert.

    Auch wenn die Kommunikation sehr gut ist, würde ich die entsprechenden Mails aufbewahren.


    Hab jetzt unsere Autos erneut bei knauber angemeldet

    Moin,

    Hab schon die Suche benutzt, aber nichts dazu gefunden.


    Ich hab mir endlich einen neuen Fahrradträger gekauft.

    Das VW Pendant vom Uebler I21 (gibt es tatsächlich bei VW günstiger als beim Original Hersteller).


    Zur Frage:

    Lichttest soweit erfolgreich...

    Wenn ich aber nun beim smart die Nebelschlussleuchte einschalte, leuchten beide. Also sowohl beim smart, als auch beim Fahrradträger.

    Sollte die beim smart dann nicht ausgehen?

    Dachte das wäre Pflicht....

    mi-go


    Wegen der Verluste....

    So ein eingeschaltetes Elektroauto braucht immer 150-300 Watt. Und auch das nur, wenn nichts weiter läuft. Also keine Lüftung, Klima, Radio usw


    Das ist auch beim Laden oder Entladen so.

    Dies ist auch einer der Hauptgründe, warum langsam laden (zb Steckerladegerät mit 2,3kw) deutlich weniger effizient ist, als schnelleres laden....22kw ist da wohl besser.


    Das Auto ist einfach länger eingeschaltet


    Bei 12 Stunden Laden oder entladen wären hier schonmal rund 2,5 kWh weg (angenommen gut 200 Watt Verbrauch)

    Entspricht dann ca 2% der Kapazität vom smart.


    Werte sind hier nur geschätzt, den exakten Verbrauch weiss ich nicht, zeigt der smart ja leider nicht an. Andere Autos machen das. Unser Up zb.

    Gestern ist mir aufgefallen, das der Tempomat (ACC) die eingestellte Geschwindigkeit besser hält.

    Bisher wurde die regelmäßig um 2-3 kmh überschritten, insbesondere wenn ein anderes Auto vor einem mit einer etwas höheren Geschwindigkeit war.


    Auch wird früher gebremst wenn der vor einem fahrende langsamer wird.

    Bisher ist der smart dann immer ziemlich flott rangefahren und hat aber gerade noch rechtzeitig gebremst.


    Also hier für mich bisher eine deutliche Verbesserung.

    Hurra, endlich. Jetzt wird alles gut

    Bei mir läuft das Update auch, gehöre diesmal wohl zu den ersten.


    Ich wünsche mir eine Hauskatze als Avatar

    ^^

    Hab mir die "Hybrox Front Scheibenwischer" mal bestellt (sollten übermorgen kommen). Wenn ich mehr dazu sagen kann, werde ich berichten. Da die Originalen schon ziemlich durch sind und wir vor unserem Service in Urlaub fahren, will ich da einfach sicher sein.

    Hab die auch bestellt und sind heute angekommen.

    Montage klappte schonmal sehr gut.

    Die passen perfekt

    Am Wochenende soll es bei uns regnen, dann werde ich sie testen