Bei mir ist es mit 1.5.2 weniger geworden.
Mit 1.6.0 wieder mehr.
Stört insoweit nur, das jedesmal der Abstands Tempomat rausfliegt
Bei mir ist es mit 1.5.2 weniger geworden.
Mit 1.6.0 wieder mehr.
Stört insoweit nur, das jedesmal der Abstands Tempomat rausfliegt
Moin,
Hab schon die Suche benutzt, aber nichts dazu gefunden.
Ich hab mir endlich einen neuen Fahrradträger gekauft.
Das VW Pendant vom Uebler I21 (gibt es tatsächlich bei VW günstiger als beim Original Hersteller).
Zur Frage:
Lichttest soweit erfolgreich...
Wenn ich aber nun beim smart die Nebelschlussleuchte einschalte, leuchten beide. Also sowohl beim smart, als auch beim Fahrradträger.
Sollte die beim smart dann nicht ausgehen?
Dachte das wäre Pflicht....
Wegen der Verluste....
So ein eingeschaltetes Elektroauto braucht immer 150-300 Watt. Und auch das nur, wenn nichts weiter läuft. Also keine Lüftung, Klima, Radio usw
Das ist auch beim Laden oder Entladen so.
Dies ist auch einer der Hauptgründe, warum langsam laden (zb Steckerladegerät mit 2,3kw) deutlich weniger effizient ist, als schnelleres laden....22kw ist da wohl besser.
Das Auto ist einfach länger eingeschaltet
Bei 12 Stunden Laden oder entladen wären hier schonmal rund 2,5 kWh weg (angenommen gut 200 Watt Verbrauch)
Entspricht dann ca 2% der Kapazität vom smart.
Werte sind hier nur geschätzt, den exakten Verbrauch weiss ich nicht, zeigt der smart ja leider nicht an. Andere Autos machen das. Unser Up zb.
Gestern ist mir aufgefallen, das der Tempomat (ACC) die eingestellte Geschwindigkeit besser hält.
Bisher wurde die regelmäßig um 2-3 kmh überschritten, insbesondere wenn ein anderes Auto vor einem mit einer etwas höheren Geschwindigkeit war.
Auch wird früher gebremst wenn der vor einem fahrende langsamer wird.
Bisher ist der smart dann immer ziemlich flott rangefahren und hat aber gerade noch rechtzeitig gebremst.
Also hier für mich bisher eine deutliche Verbesserung.
Hab mir die "Hybrox Front Scheibenwischer" mal bestellt (sollten übermorgen kommen). Wenn ich mehr dazu sagen kann, werde ich berichten. Da die Originalen schon ziemlich durch sind und wir vor unserem Service in Urlaub fahren, will ich da einfach sicher sein.
Hab die auch bestellt und sind heute angekommen.
Montage klappte schonmal sehr gut.
Die passen perfekt
Am Wochenende soll es bei uns regnen, dann werde ich sie testen
Moin,
Bei mir wurden eben neue Sprachpakete zum Download angeboten.
Alle außer deutsch...
Vielleicht schon ein Hinweis auf eine baldige neue Software?
Btw: in Lübeck steht auch ein #5 Brabus
Moin,
Es wird auch dieses Jahr erstmal nichts mit Sommer Felgen, also verkaufe ich jetzt dann doch die Sommer Dunlops.
Durch rumstehen werden die auch nicht jünger.
Die Reifen wurden vor Übergabe direkt im Autohaus gewechselt.
Also keine Laufleistung, abgesehen von Überführung usw.
Auf dem Tacho vom Smart stand bei Auslieferung etwas um 20 km.
Es sind 4 Stück Dunlop Sport MAXX
235/45/R19
Dot 11/23 (Smart Übergabe war August 2023)
Passend für den #1
Die Reifen standen (aufrecht) die ganze Zeit im Keller.
Ab und zu wurden die im vorbeigehen mal in der Position (gedreht) geändert.
Standort ist Bad Oldesloe, zwischen Hamburg und Lübeck.
Abholung erwünscht, nach Absprache kann man sich auch in Lübeck, Hamburg Nordost oder Rostock treffen.
VB ist 200 Euro.
Vielleicht Mal gucken, ob die richtigen Scheinwerfer verbaut sind?
In den Scheinwerfern muss
"CyberSparks LED +" stehen
Moin,
Seit ich das Update habe, hat sich das Problem mit der "Frontkamera eingeschränkt" verändert.
Auf meinem täglichen Arbeitsweg (wegen Schichtdienst zu allen Tages und Nachtzeiten) hab ich zu 90% immer dieselben stellen gehabt, an denen die Fehlermeldung kam und dadurch der ACC ausgestiegen ist.
Meist war es 3x pro Richtung (30km).
Seit dem Update ist es nur noch einmal pro Richtung und auch an einer ganz anderen Stelle...
Sehr seltsam