Beiträge von Systo

    Da hast du ja jetzt was gesagt mit der Sitzbelüftung. :)

    Der Enyaq hat für uns einfach das beste Preis/ Leistungsverhältnis gehabt damals und ich würde unseren tatsächlich nur stornieren, wenn der Id.7 mit dem großem Akku Preislich da nicht wesentlich drüber liegt.

    Tatsächlich waren wir damals bei unserer Probefahrt auch angetan, trotz alter Software

    Die Sitzlüftung ist für uns jetzt nicht so relevant.


    Der Enyaq ist ein tolles Auto.

    Der smart gefällt aber auch und erfüllt auch alle Anforderungen bei uns.

    Von der Beschleunigung ist der Smart auch deutlich besser, als der Enyaq. Liegt das am Gewicht? Sind ja nur so 3-400 kg Unterschied.


    Perfekt ist leider kein Auto.


    Sitzheizung und Klima war bei uns auch ausreichend warm. Zuletzt hatten wir die auf 19-20 Grad eingestellt.

    Sitzheizung war deutlich spürbar.

    Aber das ist natürlich alles sehr subjektiv.

    Moin,

    Hab heute morgen den smart zur Probefahrt abgeholt und bin bislang sehr angetan.

    Relativ viel ist über das Display einzustellen, aber ein nicht so extrem wie bei Tesla.

    Da ich bisher nur VW/Skoda hatte, muss ich mich an das Bedienkonzept erst gewöhnen, aber geht schon ganz gut.


    Das Fahren und die Übersichtlichkeit ist auch gut.


    Leider kein Android Auto.

    Könnte sowas noch per Update kommen?


    Version ist übrigens 1.01 und es ist ein grüner Smart Premium.


    Heute Nacht wird dann noch das Licht getestet.


    Ist schon Klasse, das ich den über Nacht behalten darf.


    Laut Verkäufer gibt es die Sitzbelüftung und die Lenkradheizung nachträglich per Software zu kaufen.

    Anhängerkupplung ist noch kein genauer Preis bekannt


    Der Smart soll dann als Ersatz für einen bestellten und demnächst stornierten Enyaq sein.

    Die Größe des Enyaq benötigen wir nicht, die Anhängelast ist das wichtigste Kriterium.

    Mich würde die Antwort auf die Frage von BM3 interessieren. Stimmt diese Aussage? Wenn ja kann man ja wirklich sämtliche bisherigen Verbrauchswerte in die Tonne schmeißen

    Da werde ich am Wochenende bei der Probefahrt mal drauf achten.

    Den übernommenen Ladezustand notieren und dann später auf denselben nachladen.

    Was die Säule dann anzeigt, sollte dann ja stimmen.

    Dann natürlich inkl. Ladeverluste.

    Ist gleich.

    Und 1600 kg bei 4,27 m Länge ist mehr als der Wettbewerb, auch im Verbrennerbereich.

    Danke.

    Das wäre sonst noch ein Argument für den Brabus.


    Das es generell eine hohe Anhängelast ist, weiss ich.

    Hab aktuell einen Enyaq (1400kg bei 8%) in Bestellung und überlege den zugunsten eines Smart #1 zu stornieren .


    Beim Pferdetransport ist mehr immer besser.

    Und die Größe eines Enyaq brauchen wir nicht unbedingt.