Mir scheint da eher das da die Wallbox (Hesotec war hier ja schonmal Thema) Murks macht.
Bisher zeigen die Messwerte eher, dass der Smart Murks macht. Insgesamt erinnert vieles an die Probleme von Renault (Zoe), wenn ich mir die Diskussionen dazu in verschiedenen Foren ansehe. Der Support von Hesotec ist sehr engagiert, das Problem zu lösen, ohne sich mit der Schuldfrage zu beschäftigen. Ich habe direkt eine Lösung für meine Wallbox bekommen, um wieder laden zu können. Von Smart gab es zum Ticket bisher nur die Bestätigung, dass es an die Fachabteilung weitergeleitet wurde.
Mich würden aber auch Messwerte und Beobachtungen von anderen Wallboxen interessieren, insbesondere die Stromstärke nach erreichen der Ladegrenze.
Wenn Du Deinen Smart hast, kannst Du ja gerne Deine Messwerte hier teilen.