Wir waren kürzlich 8 Wochen in Schweden mit einem ID.Buzz unterwegs und der Smart #1 stand daheim in der Garage.
In der Zeit hat er entspannte 4-5% verloren, das meiste wohl verbraucht beim nachschauen aus dem Urlaub via App 😜
Top 👍
Wir waren kürzlich 8 Wochen in Schweden mit einem ID.Buzz unterwegs und der Smart #1 stand daheim in der Garage.
In der Zeit hat er entspannte 4-5% verloren, das meiste wohl verbraucht beim nachschauen aus dem Urlaub via App 😜
Top 👍
Bei meinem 😃 steht ein schwarzer CLA 250+. Habe Probe gesessen - tolles Auto doch etwas eng beim Einsteigen.
Der CLA war noch nie ein Raumwunder, ist das Dach immer noch so weit runtergezogen das man es im Sichtfeld hat wenn man über 180 ist? 😂
Wenn man den Smart Pilot auf der Autobahn nutzt (dafür ist er ja vorgesehen), dort funktioniert er einwandfrei.
Auf kleinen Landstraßen, Stadt, etc ist das System einfach zu unterdimensioniert um dort entsprechend zu reagieren oder die Kurven zu fahren. Da stellt der SmartPilot eher eine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer und einem selbst dar
Alles anzeigenAuf Wunsch, noch ein paar Bilder vom Navigationsbildschirm.
Aktuell keine Integration von Ladedaten oder Verbrauch.
Smart muss da um die Integration bitten bei Apple für CarPlay, dann wird auch der „eAuto“ Modus freigeschaltet in CarPlay wie bei Ford. Dann klappt auch das auslesen der Daten wie Batterie Stand etc.
Hat jemand schon mitbekommen, das bei Apple CarKey auch Smart als neuer Partner steht? Juhu!!!
Das sollte verlässlicher klappen als die Smart App.
Vielleicht bedeutet das dann auch eine größere Integration für CarPlay?
Hi kaboomx!
Wir haben einen Labrador Rüden.
2 Optionen.
- Hund im Kofferraum, dann passt nichts daneben. Auch keine Box. Habe deswegen das Gitter von Kleinmetall an den Kopfstützen.IMG_2686.jpg
- Hund auf der Rückbank. Dann kann noch neben dem Hund eine Person gerade so sitzen.
Der Wagen ist für große Hunde und Familie eher nicht für lange Reisen geeignet.
Servus, mit 2 Erwachsenen und Labrador auf der Rückbank, inkl Gepäck, Wanderausrüstung, Technik Zeug und Hundefutter für 2 Wochen bei uns kein Problem mit Smart #1. Egal ob Schwarzwald, Slowenien, Nord+Ostsee,…
Gut packen und evtl. das eine oder andere Teil doch daheim lassen
Ähm, egal welche Türe beim aussteigen. Einfach 2x den Türgriff ziehen und die Türen gehen auf (außer Kindersicherung ist aktiv), da muss der Fahrer gar nix machen
Zum einsteigen manuell entriegeln sollte dann machbar sein, da ich persönlich nicht möchte das jemand an der Ampel oä spontan zusteigt oder den Kofferraum öffnet
Thank you for your hard work to get the app into the App Store 👍.
All downloaders please write a comment and a rating in the App Store
—
Vielen Dank für eure harte Arbeit, um die App in den App Store zu bekommen 👍.
Alle Downloader schreibt bitte einen Kommentar und eine Bewertung im App Store
Was mir regelmäßig auffiel:
Auto erstmalig benutzen Siri und CarPlay nie ein Problem, zB fahren zum einkaufen und Smart parken.
Nach 10-30 Minuten wieder einsteigen, Siri reagiert nicht mehr, da wird das Mikrofon nicht aktiviert.
Bei mir muss ich erst einmal „Hallo Smart“ oder den Lenkrad Knopf drücken dann babbelt Smart und danach läßt sich CarPlay Siri wieder benutzen so wie vorher nachdem das Auto aus dem DeepSleep geholt wurde für die erstmalige Nutzung an dem Tag