Beiträge von Breznsoiza
-
-
Unsere Hündin fährt inzwischen auf der Rückbank mit, da gefällt es ihr besser und gerade im Sommer mit der Klimaanlage für sie wesentlich angenehmer 😂 mit dem Kopf in der „Hängematte“
Somit gehört der Kofferraum wieder gänzlich uns
-
Da gibt es einen Tipp von mir. Klicke 3 mal ganz schnell hintereinander auf den Button der Sitzheizung. Dann startet es sofort auf Stufe 3 😁
Klappt meistens nur nicht da er zwischendurch den Button kreiselst 😉
Hilft auch leider nicht wenn man das Fahrzeug vorklimatisiert über eine eigene angelegte Einstellung weiter unter
-
Überraschung: gestern ging erstmals die Vorklimatisierung (ok, die Sitzheizung hat er vergessen), heute ist erstmals nach vielen Wochen die Standortanzeige wieder korrekt
In der App hat die Sitzheizung ja 3 Stufen, startet immer auf Stufe 1. Wäre gut die Standardisiert auf 3 startet statt auf 1
-
Habe heute meine Winterräder montieren lassen.
Jetzt haben wir Mitte Oktober und es hatte 27 Grad. WTF...- CMS C32 AERO 19 Zoll (über EBAY bei RSU gekauft)
- Hankook Winter i*cept evo3 (über EBAY bei GPS Reifen )
- Montage bei Euromaster im Ort + Umstecken am Fahrzeug
- OEM RDKS über Euromaster bestellt
Alles zusammmen gerechnet: 1.550 Euro
Klar, bei "Einzelteile kaufen" steckt auch ein bißchen Arbeit drin... spart aber in dem Fall ca. 300 Euro.SIe sind ein bißchen lauter als die Dunlop Sommerräder, aber nicht störend. Somit OK.
PS: Felgen sind nicht für Brabus zugelassen.
PSS: Räder lernen automatisch an. War völlig problemlos, nach 3 oder 4 Kilometer hat der Smart sie erkannt.
Exakt die Reifenkombi hab ich auch 😊 und sogar den Smart in Cybersilver
-
Breznsoiza konnte das Problem behoben werden ? Oder hat es sonst noch jemand ?
Konnte jetzt hier nix mehr dazu finden.Bei mir hat sich das Problem behoben, nach einem Update der iOS-App vor einiger Zeit. Da konnte ich dann endlich die zweite Anfrage der Bluetooth Verbindung für den Schlüssel wieder bestätigen. Seitdem läuft dieser, aber halt nur wenn du App aufmachst und anklickst.
Dieses „magische“ Telefon in der Tasche und dem Auto annähern, öffnen und losfahren hat damit noch nie geklappt ohne extra zu klicken in der App
-
-
Kleines Update von meinen Tests mit v1.2.0
- Totwinkelwarner im HUD ist auf Autobahnen einfach super
- Musik spielt endlich nicht mehr automatisch wenn das Auto geöffnet wird
- Sprache Deutsch weiblich nicht merklich besser, ebenso die männliche. Die Weibliche ist aber Welten besser als die Männliche
Für die Schildererkennung hab ich bei mir Jekyll & Hyde installiert bekommen! Die Erkennung wurde im Menü aktiviert auch bei nicht Funktion deaktviert und wieder aktiviert was keinerlei Änderung bracht
- Überholverbotsschilder und Achtung-Kinder-Schilder im kleinen Display hinter dem Lenkrad sichtbar geht die Schildererkennung, im Ort, Baustellen, Landstraße und Autobahn, Kartendaten werden auch herangezogen.
- KEINE Überholverbotsschilder und Achtung-Kinder-Schilder im kleinen Display hinter dem Lenkrad sichtbar, erkennt er KEINERLEI Schilder und nimmt maximal nur die Kartendaten, die teilweise nicht auf einem aktuellen Stand sind
- Wenn die Schildererkennung funktioniert ist teilweise das kleine Auto im Lenkrad Display Unscharf (Glitch?), ob das mit der Schildererkennung zusammenhängt muss ich noch mehr austesten
Interessant an dem Fehler ist, auf der Hinfahrt geht die Schildererkennung und 20 Minuten später ist wieder ohne Funktion.
Ob es einen Unterschied macht wann man die Schildererkennung aktiviert, mit Gang (D oder R) eingelegt oder in P muss ich noch austesten.
Wie sind da eure Eindrücke, kann den Bug jemand bestätigen? Hatte das bei einigen schon gelesen das sie die Überholverbotsschilder angezeigt bekommen und das es dann auch funktioniert
-
Die ersten beiden Punkte hatte ich auch nach dem Update. Hatte dann einfach mal die Verkehrschildererkennung (also alle Einstellungen in dem Bereich) mal deaktiviert und aktiviert (inkl. Komplettneustart des Systems). Einen Tag später wurden die Schilder wieder angezeigt und auch die Geschwindigkeitserkennung scheint wieder zu funktioniert (noch nicht richtig getestet).
Keine Ahnung, was dann die Ursache ist. Habe es auch Smart gemeldet.
Dann hab ich ja noch Hoffnung.
Zur Not klemme ich mal die 12V Batterie kurz ab und mach damit einen kompletten Reboot der Steuergeräte
Das neue DE-Sprachpaket hatte heute Abend nun 75% geladen
morgen geht es dann weiter
-
Neuen Version 1.2.0 nun auch bei mir da via OTA
Download ging relativ langsam über das Mobile Netz, ca 3 Stunden mit dem Unterhaltungsmodus. Installation ohne Problem, Lightshow Icon ist da und kann auch angeklickt werden.
Es gibt scheinbar neue „Welcome lights“ Spark + Inspiration die beiden verursachen bei mir aber nur eine Fehlermeldung.
Die Tagesvorschau beim Wetter sieht neu aus oder gab es die schon vorher?
Testlauf generell gibt es morgen Vormittag, Download des deutschen Sprachpakets 905MB seeeeehr langsam und bricht derzeit bei 40-51% regelmäßig ab, wird dann morgen Vormittag noch mal versucht
IMG_4905.jpgIMG_4913.jpgIMG_4914.jpgIMG_4915.jpgIMG_4916.jpgIMG_4917.jpg
Feedback von meiner ersten Testfahrt!
- Überholverbotsschilder werden nicht mehr angezeigt im HUD
- Die Geschwindigkeitsschilderkennung via Kamera sind nach meiner Meinung in v1.2.0 KOMPLETT OHNE FUNKTION!!!
er erkennt kein Schild das ist Fakt auf der Landstraße und im Ort. Alles kommt scheinbar nur noch aus dem Navi/Kartenmaterial. Auf der Landstraße gibt es bei uns komplett neu gebaute Straßenabschnitte mit neuen Geschwindigkeitsbeschränkungen 80 → 60 → 80 die wurden mit v1.1.x erkannt und mit v1.2.0 keinerlei Reaktion er bügelt komplett mit 80 durch so wie es „früher“ mal war Navidaten zeigen hier auch 80 an.
- Navi ist immer noch Schrott, zeigt Straßensperren und gesperrte Autobahnausfahrten die seit WOCHEN vorhanden sind nicht an und navigiert einen brav in die draus resultierende Sackgassen. Unbrauchbar
- Das deutsche Sprachpaket lädt seit gestern Abend runter mit Pausen und inzwischen ist es bei 67%
Eine Verbesserung sehe ich bisher bei dem Update nicht wirklich eher ein Rückschritt! siehe Punkt 1 und 2, Punkt 2 werden ich aber noch auf der Autobahn testen