Nachdem die letzten Nächte bei uns hier im Süden um -15° und weniger und ich einmal leider das Auto tagsüber im Schneefall länger stehen hatte und diesen dann so in der ungeheizten Garage geparkt.
Heute morgen (nicht vorgeheizt) war ich sehr überrascht das beim Smart #1 der Fahrertürgriff komplett blockiert und eingefroren war durch das Schnee Schmelzwasser. Etwas beherzt am Türgriff gezogen und dann hört ich ein lautes KLONG als irgendwas IN DER TÜR nach unten gefallen ist.
Die Tür lies sich auch nicht mehr schließen nur nach mehrmaligen versuchen dann doch zu drücken können. Die Griffe waren außen als auch innen aber ohne Funktion.
Juhu über Rückbank und dank der elektrischen Verstellung der Sitze irgendwie auf den Fahrersitz klettern können um das Auto zu bewegen (die Tür blieb ja nun zum Glück zu, aber war immer noch nicht zu öffnen mit dem Griff)
Durch die Fahrt wurde dann scheinbar das Eis innerhalb der Türe, Griffe, Schließmechanismus aufgetaut und konnte wieder normal geöffnet und geschlossen werden.
Was zur Hölle, hatte ich so auch noch nie mit fast 30 Jahren Führerschein
Das muss definitiv Öl rein und Smart selbst ein bessere Abdichtung in der Griff verbauen.
Hier berichten ja einige von Ballistol Universal Öl, hab ich nicht im Haus, geht da auch das üblich Gebräu WD-40?