Beiträge von SmartiDD

    Oh bitte nicht, ich habe das mit dem richtigen Kick gerade rausbekommen und es funktioniert wirklich zuverlässig mit 1.5.2

    IWenn ich auf der Autobahn überhole, dann die Spur wechsle und vom "Gas" gehe, um wieder die Soll-Geschwindigkeit zu erreichen, gehen offensichtlich die Bremslichter an. Hatte jetzt mehrfach, dass Leute mich geblendet oder gehupt haben, weil sie wohl dachten, ich wollte sie "ausbremsen".

    Ab einer gewissen Verzögerungsrate egal ob durch aktives Bremsen oder Rekuperation müssen die Bremslichter diese Verzögerung auch anzeigen logischerweise. Zumal es bei smart ja neben den 3 Rekuperationsstufen auch noch das S-Pedal gibt. Stell dir mal vor, die Bremsleuchten würden dann nicht aktiv. Aber ja, das mag von hinten dann manchmal einen merkwürdigen Eindruck machen.

    Laut dem was hier berichtet wird bringt der Austausch der Wischerarme nicht immer den gewünschten Erfolg. Bei höheren Geschwindigkeiten heben diese von der Scheibe ab. Und auch die neuen könnten das nicht immer verhindern. Jedenfalls hätten die neuen Wischerarme wohl irgendwo Löcher, an denen sie zu erkennen wären.


    Die Bowdenzüge der Türgriffe wurden/werden wohl nur bei tatsächlichen Problemen gewechselt bzw. gefettet, damit sie im Winter nicht einfrieren.


    Schau mal, ob die LED in allen 4 Türgriffen noch funktionieren. Da fällt häufig was aus. Wobei dann der ganze Türgriff getauscht werden muss inkl. Neulackierung.

    Update in Wellen... als ich das im Kreis der Familie ansprach mit der Ergänzung, damit die Server nicht überlasten (warum sonst?) wurde ich ausgelacht. Bei den paar zugelassenen Fahrzeugen... :D

    Ich finde das sehr lustig zu lesen, die VZE hätte Zusatzschilder mit Uhrzeiten erkannt. Nach meinen Beobachtungen hat sie das noch nie. Im Dunkeln wurde dann eher das Tempo 30 Schild gar nicht erkannt. Aber mit dem Zusatzschild hatte das nichts zu tun würde ich wagen zu behaupten.

    Tja, mir fällt kaum was anderes ein, wo man in Bezug auf "was bekomme ich fürs Geld" so betrogen wird, wie beim Autokauf. Beziehungsweise man(n) sich gerne betrügen lässt. Denn Auto ist Emotion, Freiheit, Geschwindigkeit...


    Daher ignoriere ich mal den Vergleich mit dem Puma.


    zu 1. Das Matrix-Licht ist wirklich nicht gut. Ich fahre trotzdem immer damit. Lichthupe bekomme ich selten. In der Regel nur an Stellen, wo es durch die Topographie begünstigt wird. Vor dem höchsten Punkt einer ansteigenden Straße/Bergkuppe oder eben auch von LKW-Fahrern, die auf manchen Autobahnen leider ihre Scheinwerfer hinter einer Mittelplanken-Hecke verstecken, aber mit ihrem hohen Führerhaus locker drüberschauen, direkt in mein Matrix-Licht.


    zu 2. Ich regele die Sitzheizung im Winter schnell runter. Nichts ist so unterschiedlich im Empfinden wie ein Popo, so scheint es.


    zu 3. Lenkradheizung könnte wärmer sein. Wobei ich ohne halbwegs warme Umgebungsluft durch die reguläre Heizung davon ohnehin keine warmen Hände bekäme, auch wenn die Finger schon brutzeln würden.


    zu 4. der smart ist kein Sportwagen und ganz sicher nicht zum Kurvenreißen gemacht/gedacht. Unter normalen Bedingungen macht das Fahrverhalten einen soliden, sicheren Eindruck. Aber schon leichte Kurven mit Geschwindigkeiten über 150 km/h lassen mich an meinen alten smart forfour Brabus bei 180 km/h denken.


    zu 5. Hardware wurde sicher nicht zerstört sondern ohne laufendes Betriebsystem unnutzbar.


    zu 6. lieber einmal mehr gebremst als zu wenig. Ich mähe seitdem das Gras an meiner Wendestelle regelmäßig


    zu 7. habe ich bisher nicht gehabt. Aber ja, Computer können abstürzen


    zu 8. stimmt. Aber wo keine Qualität, auch keine Qualitätssicherung erforderlich ^^


    Fazit: nach meiner gestrigen Fahrt dachte ich wieder, was ist der #1 doch für ein tolles Auto. Und in diesem Forum liest man leider seit einiger Zeit nur noch das Ausgekotze in Dauerschleife. Daher bitte meine Kommentare mit gebührendem Abstand lesen und bei dem schönen Wetter vielleicht einfach mal das Fahrrad nehmen 8)

    Ich habe mir den Firefly in Oslo angeschaut. Macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Verarbeitung, Materialien und vor allem das Platzangebot für 4 Personen zuzüglich gut nutzbarem Kofferraum und einem riesigen Frunk. Lediglich Batteriegröße/Reichweite und Ladegeschwindigkeit machen deutlich, dass dieses tendenziell eben eher ein Klein-/Zweitwagen für die Stadt ist.


    Bekomme leider meine Fotos hier nicht rein.