Beiträge von SmartiDD

    Kurios. Aber was 1.6.0 mit ACC/Anhänger und Kofferraum kann verriegeln wenn Schlüssel drin zu tun hat, verstehe ich nicht ganz. Da wurde keine „Verbesserung“ angekündigt. Wobei man natürlich immer hoffen kann :)


    Hast du (weil premium) das adaptive Fernlicht/Matrixlicht aktiviert in den Einstellungen? Ich hatte erst 2 Dunkelfahrten mit 1.6.0 und das Matrixlicht flackert immer noch hektisch herum, blendet aber anscheinend in der Regel nicht den Gegenverkehr.

    Von oben nach unten wischen auf dem Bildschirm müssten oben rechts die Nachrichten/Meldungen sein. Diese kann man meines Erachtens mit einem Swipe nach links und dann Tippen auf den Papierkorb löschen. Dann ist auch dein „Update konnte nicht installiert werden“ weg.


    Anmelden am Zentraldisplay über die Hello Smart App geht über den Fuchs im Kreis oben rechts.


    Ich kommentiere jetzt mal nicht, warum du deinen Vierbeiner bei einer möglichen Fehlfunktion des Haustiermodus alleine lässt…

    Also ich konnte damals bei Finn ein Datenblatt mit allen Ausstattungsdetails herunterladen, ähnlich wie auf der Smart Homepage selbst. Und mal ehrlich, selbst wenn nicht, so ist ja außer der Farbe innen/außen bei jeder der Varianten Pulse, premium etc. jeweils alles gleich.


    Auch kommen die Fahrzeuge bei Finn auf Ganzjahresreifen, da gab es keine Winterreifen zusätzlich. Und das man an einem Mietfahrzeug keine großen Veränderungen vornehmen darf sollte doch auch klar sein.

    Ich benutze das internen Navi sonst nie. Gestern zur Probe für 120 Kilometer nach Hause. Gesperrte Auffahrt der Autobahn wegen Baustelle berücksichtigt, sinnvolle Umleitung gewählt, großteils die richtigen Tempolimits angezeigt (Mischmasch aus Kamera und Kartendaten) und auch in der Stadt den üblichen, sinnvollen, kurzen Weg geführt. Ich habe den Wagen jetzt 11 Monate und hatte 4 OTA Updates. Hatte mit nur 1.3.2 übernommen und dann gleich auf 1.4.0. Das hätte schon drauf sein müssen. Dann kamen die 4 Updates 1.4.1, 1.5.0. 1.5.2 bis 1.6.0.


    Ich wünsche allen, die sich von smart verabschieden, dass es dann mit der neuen Marke besser läuft. Auch wenn ich nicht dran glauben mag, denn alle meckern über Software Probleme (ja ja außer beim CLA :S ). Aber der Händler Kontakt mag gegebenenfalls besser sein.

    Heute erste Fahrt mit 1.6.0. Es blieben alle Einstellungen erhalten, auch die rechtlichen Hinweise/Datenschutz. Das Bimmeln bei Überschreiten des Tempolimits ist weg (EZ 06/24).


    Was ist mir sonst aufgefallen? VZE scheint nun mehr auch auf die gespeicherten Navidaten zurückzugreifen. Wurden keine Schilder erkannt, so hatte ich mit leichter Verzögerung ein zumindest heute auf der Strecke passendes Tempolimit in der Anzeige. Muss das weiter beobachten.


    Der Smart Pilot arbeitet zum Glück wie zuvor zu meiner Zufriedenheit. Was definitiv besser geworden ist ist der Spurwechselassistent. Dieser hat sich sonst ein paar zu lange Gedenksekunden genehmigt, bevor er den Vorgang eingeleitet hat. Nun scheint er die Parameter schneller zu prüfen und mit dem 2. oder 3. Blinken zieht er bereits rüber. Damit ist er wesentlich besser nutzbar auch wenn die Autobahn mal etwas voller ist. Ein Verkürzen des Abstandes konnte ich nicht feststellen. Bei 3 Balken beträgt der Abstand zum Vordermann ca. 100 Meter (2 Leitpfosten), bei 2 Balken lass es ca. 75 Meter gewesen sein. Und das bei ca. 110 km/h. Auch empfand ich das Einbremsen auf den Vordermann bei langsameren Verkehr auf der Spur als sanft. Aber das mag situationsbedingt auch mal anders sein.


    Ich habe spaßhalber mal das interne Navi verwendet. Ich sollte nach meiner Strecke von knapp 120 Kilometern mit 29% ankommen, es waren dann nur 26% am Ende. Obwohl die Ansage auf „einfach“ gestellt ist kam die Ansage „Einreise nach Berlin“, das war doch bei „einfach“ vorher nicht? Von den 180 Kilometern Reichweite bei Start sind trotzdem noch 83 Kilometer übrig.


    Ach so, nach ca. 12 Sekunden kommt das rote Lenkrad in der Anzeige, wenn ich beim Smart Pilot die Hände vom Lenkrad nehme. Also bis nach Lübeck hätte ich es so nicht geschafft. Aber das war eh nicht meine Richtung ;)

    Doch das funktioniert recht gut, auch wenn da immer noch beta steht. Schau mal auf YT, da gibt es gute Erklärvideos zum digitalen Schlüssel. Das Update am 19.08. bezieht sich auf smartOS 1.6.0 und läuft bereits, soll am 19.08. dann für alle abgeschlossen sein.

    Nee, nee ist schon schöner ohne den Rahmen. Lässt sich auch besser putzen ^^ Aber vor allem scheint das bei smart (also denjenigen, die das Fahrzeug vor Übergabe aufbereiten) nicht bekannt. Bei mir war das Ding auch noch dran.