Ich verstehe das sehr schlechte abschneiden nicht. Nun mögen da hunderte Fahrer anderer Marken befragt worden sein und vielleicht 40-50 Smart Fahrer? Da bekommt gut und schlecht vielleicht eine leicht andere Gewichtung.
In der Zusammenfassung wird beim Smart lediglich Verbesserungsbedarf bei Software, Konnektivität und Routenplanung genannt. Das steht bei vielen anderen auch, zusätzlich häufig aber auch Dinge wie bessere Ladeleistung, Verbrauch und Reichweite.
Software? Geht immer besser. Smart macht was, aber ja, es geht zu langsam voran. Ich kann mit dem Status Quo leben.
Konnektivität? Ich verstehe die Probleme nicht. Nun hatte ich vorher aber wenig Möglichkeiten, da mit anderen Marken Erfahrungen zu machen. Aber ich sehe stets den aktuellen Akkustand, Reichweite, Standort. Kann den Wagen kühlen/heizen, Sitz-/Lenkradheizung steuern, bekomme zeitnah Updates zum Akkustand beim Laden. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung, au weil das geht in Tiefgaragen leider nicht.
Routenplanung? So lange man nicht überall zu halbwegs gleichen Bedingungen laden kann, ist das für mich eh kein Thema. Ja ABRP und einige andere Marken können mit Favoriten usw. umgehen. Ich will aber nicht vor einer Tour eine halbe Stunde Ladeplanung machen, die dann auf Grund geänderter Parameter eh nicht stimmt. Und einen Dongle will ich schon gar nicht.
Nur 33% empfehlen den Smart weiter und gar 24% würden ihn nicht weiterempfehlen. Da hätte ich besseres vermutet.