Das was Schmarti beschreibt klingt ein bisschen zu gut um wahr zu sein. Da spielen wohl ein paar Faktoren hinzu. Der digitale Schlüssel kann nur in der Nähe des Fahrzeugs aktiviert werden. Die App zeigt sonst einen Fehler beim Verbinden an und spricht davon, man solle nicht weiter als 5 m vom Auto entfernt sein. Also ist sein "Zuhause" quasi am Fahrzeug (steht direkt vor dem Haus in Reichweite). Zumindest bei iOS verhindert auch das Einschalten der Hintergrundaktualisierung nicht, dass die App irgendwann in den "Leerlauf" geht. Als ich mich von meinem Fahrzeug bei aktiviertem Schlüssel entfernte kam eine Meldung, dass die Bluetooth Verbindung unterbrochen wurde und das Icon des Schlüssels wird grau.
Er beschreibt, dass das Fahrzeug an der Ladesäule hängt währenddessen und dadurch wohl nicht in einen Tiefschlaf geht und vielleicht daher für seinen digitalen Schlüssel empfänglich bleibt. Jedenfalls unter normalen Umständen ist der digitale Schlüssel nicht gleichwertig mit dem physischen Schlüssel.