Das Image von smart wird meines Erachtens nicht besser, wenn man die Brabus Modelle so in den Vordergrund rückt. Smart einst belächelt für die kleinen 2 Sitzer war wohl immer ein Verlustgeschäft. Aber als Stadtflitzer dann doch bei einer kleinen, treuen Gruppe (und Car Sharing Anbietern) beliebt. Diese werden selten stattdessen auf einen #1, #3 oder gar #5 wechseln. Ich bin da sicher einer von wenigen, die statt einem Stadtflitzer nun auf Grund geänderter Lebensbedingungen ein größeres Fahrzeug zum Pendeln benötigen.
Wer heute über smart stolpert, landet nicht nur bei einem ausgewachsenen 4/5 Sitzer, sondern häufig präsent beworbenen 428 PS. Und das Unverständnis ist komplett. Zu groß, zu viel Leistung, zu teuer.. wer braucht das? Man wollte zwar den kleinen 2 Sitzer nicht, aber sowas nun auch nicht. Selbst wenn die Marge bei höheren Ausstattungen besser ist. Verschenkt haben sie die Brabus Lagerfahrzeuge mit 8000€ Bonus.
Und beim #5 die gleichen Fehler. Auf YouTube und Co.? Nur der Brabus auf allen Kanälen. Der interressiert mich nicht! Warum? Weil ich für den Alltag vielleicht Platz und Reichweite brauche, aber verdammt noch mal keine 3,8 Sekunden auf 100 km/h. Mit den kotzenden Kindern auf der Rückbank vielleicht?
Jemand der einen elektrischen Ersatz für den alten Familien Golf oder Kombi sucht, landet so jedenfalls nicht bei smart. Da können sich YouTuber und deren Abbonentenbubble noch so sehr begeistern und den Algorithmus anfeuern. Reichweite (nee nicht elektrische) erzielt man damit nicht.