Mag ja schön sein, wenn das ginge. Aber eine "gestresste" Fahrzeugbatterie noch zusätzlich abzunudeln, weil gerade mal keine Sonne scheint und die Waschmaschine Strom braucht am Abend? Ich halte das für eine nicht sinnvolle, teure Lösung auf lange Sicht. Auch wenn man mittlerweile die Erkenntnis hat, dass die Batterie eines E-Autos auch nach vielen Jahren noch ausreichend Kapazität hat in der Regel.
Beiträge von SmartiDD
-
-
Wie hat Mazda über 3800 E-Zulassungen geschafft? Neben dem MX-30, und der ist es sicher nicht, haben die doch nur den 6e im Angebot. Und da müssten die Auslieferungen gerade erst begonnen haben.
-
Ähm Modelljahr 25 wird seit Quartal 2/2024 gebaut. Zumindest stand es so bei meinem #1 premium. Wann der Wechsel zu Modelljahr 2026 stattfindet? Keine Ahnung, anscheinend ist das unregelmäßig. Für das Modelljahr 26 waren u. a. angekündigt mehr PS. Gibt hier im Forum auch was zu dem Thema Modelljahr/-historie.
-
Hup mal. Oder lass die Lichter blinken. Mit Hello smart App. Bei mir hat’s geholfen.
-
Also ich bin da bei mi-go, es kann dazu kommen, dass man versehentlich das Licht komplett ausschaltet während der Fahrt. Ich habe das Matrix-Licht in der Regel auch immer aktiviert. Im Laufe eines Jahres kam es trotzdem zu Situationen, wo ich dieses ausschalten musste. Regen, Nebel oder geblendeter Gegenverkehr (vorzugsweise LKW oder Radfahrer). Das hab ich dann vorzugsweise mit dem Lenkhebel getan. Dass dadurch das Matrix-Licht komplett deaktiviert wird und nur über den fummeligen Button wieder aktiviert werden kann, halte ich für wenig sinnvoll und gefährlich. Obwohl ich mir die Position gemerkt habe, bin ich trotzdem beim Ertasten versehentlich auf eine der anderen gekommen.
-
Ich vermute, jemand der kein Android Auto oder Apple CarPlay verwendet? Warum sollte man sein iPhone sonst im Blick haben wollen?
Tja induktives Laden ohne eine eingebaute Kühlung kann man eher als Handy-Toaster bezeichnen. Und das Problem der unterschiedlichen Handygrößen und das erforderliche möglichst genaue Platzieren des Mobiltelefons in einem sich bewegenden Fahrzeug. Das bleibt eine Hürde. Magnetisch hat da schon einen Vorteil.
-
Die Tasche mit dem Tire Kit drin? 400 €? Ist die von Gucci?
-
Den Taster am Lenkrad (mit einem Stern drauf) gibt es seit Modelljahr 2025. Ich dachte auch, man könne damit die Fahreinstellungen statt mit dem Swipe und Tippen aktivieren. Geht aber nicht. Stummschalten (Audio Wiedergabe), Navigation, Media Quelle wechseln, Fahr-Modus, 360 Grad Kamera sind die Optionen.
-
Schwer nachvollziehbar, wenn eigentlich alles funktioniert, also auch generell die Datenkommunikation, dass da die „Haupteinheit“ getauscht werden muss. Drücke die Daumen, dass es schnell was wird! Und hoffe insgeheim, dass es eine einfachere Lösung gibt. Bei mir erscheint bei Kartenverwaltung ja immer noch dieselbe Meldung.
-
Ich glaube, ihr habt mich falsch verstanden. Das ausblenden klappt super. Aber die Erkennung, dass er im Ort ist, leider eher nicht so.
Welches Modelljahr fährst du? Mein erster Premium (wahrscheinlich von 2023) blendete in Orten immer brav ab. Das Modelljahr 2025 schaltet später ab, bleibt innerorts manchmal an, wenn zum Beispiel mal eine Laterne zwischendrin kaputt ist.