Auch bei mir funktioniert es wieder. Keine weiteren Karten geladen. Noch keine Antwort von Smart. Kann es sein, dass die Routenplanung auf einem Smartserver läuft und die fertige Route ans Fahrzeug geschickt wird? Entweder mit einem Korridor für eine Umgehung oder beim Abweichen wird wieder eine neue Route geschickt. Ansonsten kann ich mir den Fehler nicht erklären. Oder ganz blöd, Smart kann, ohne das man was mitbekommt an dem Wagen rumspielen, was ich nicht glaube.
Beiträge von Dubbi1958
-
-
ACC ist und bleibt ein Assistenzsystem, ja, es besteht noch Luft nach oben. Ja, dein Beispiel mit Ortseingang und kurze Zeit später 30, wäre blöd wenn etwas passieren würde, ist auch etwas teuer, sollte dort mal die Rennleitung stehen. Nur dafür ist das System nicht vorgesehen. VW hat z.B. so ein System wo das Fahrzeug vorher schon bremst. Es gibt praktisch nur zweierlei Systeme, die einen reagieren erst wenn das Schild erkannt wird, die Anderen früher.
-
Ich wollt ja nur helfen !
Super gemacht.
Marco, in gewisser Hinsicht hast du Recht. Die erste Antwort ist meistens alles zurücksetzen, (Ironie an) am besten noch auf Auslieferungstand (Ironie wieder aus). Erst wenn man dies gemacht hat, fängt der Service an sich zu bewegen.
-
Da mein #1 das Ausland nicht zu sehen bekommt, habe ich natürlich nur Deutschland geladen und aktualisiert. Das könnte den zuvor geäußerten Verdacht bestätigen.
Habe auch nicht alle Länder installiert, bei mir außer D. nur noch Niederlande und Belgien. Mehr brauche ich nicht.
-
Wie schon geschrieben, habe ein Ticket eröffnet, zu erst die Standardantwort erhalten, alles zurücksetzen. Zentraldisplay hatte ich schon, Kommunikationsmodul dann auch gemacht. Wie erwartet keine Änderung. Nochmals gemeldet und geschrieben, dass andere das selbe hätten, habe jetzt die Antwort erhalten, es wird an das zuständige Team weitergeleitet, da ich ja schon alles probiert habe. Möchte mich in Geduld üben. Habe zusätzlich noch gemeldet, dass die Systemtöne (wie z.B. Blinker) die Ansagen von Google Maps über Android Auto abwürgen. Dabei geschrieben, dass es die Software ist, die diesen Unsinn macht.
-
Habe ein Ticket bei Smart aufgemacht. Rückmeldung war Zentraldisplay und Kommunikationstechnik zurücksetzen. Sollte dies nicht helfen, alles zurücksetzen und die ganze Anmeldenprozedur wieder durchführen. Wenn dies auch nicht hilft, dann noch mal melden und die ganzen Softwarestände incl. Smart -App, Handy usw. angeben. Also das übliche.
-
Reboot tut eventuell gut: Hast du schon mal 10s lang den Powerbutton gedrückt und damit ein Neustart des Infotainments erwirk
Reboot hat nichts gebracht.
Versuch mal bei den Einstellungen des Smart-Navi. Da ist oben im Widget ein Button zur Stummschaltung. Oder versuche mal, zwischen der Ansage einfach, Normal und ganz viel Ansage zu wechseln.
Stummschaltung werde ich probieren, Ansage zwischen normal und viel, brachte nichts. In den Einstellungen habe ich es auch versucht, nichts gefunden.
-
Habe heute ein Problem mit dem Navi gehabt, im HUD und auf dem Zentraldisplay wurde nach Start der Navigation nur die Zielflagge und die km bis zum Ziel angezeigt. Keine Pfeile, keine Ansage in ... Metern abbiegen. Auf dem Zentraldisplay lief die Navigation normal weiter. Im dichten Stadtverkehr (Dortmund), nicht gerade toll immer auf den Bildschirm schauen, ah, jetzt links usw. Erhöht kolossal die Verkehrssicherheit. Vor einer Woche als ich vom Urlaub nach Krefeld fuhr lief alles noch. Danach wurde das Navi nicht mehr benötigt. Kartenupdate hatte ich vor dem Urlaub gemacht. Hat jemand eine Idee was los ist? Rückfahrt, nach einem ca. 5 Stündigen Aufenthalt, das selbe wie auf dem Hinweg. Über Google Maps, war das Problem, der Blinker unterbricht die Ansagen. Besonders blöd wenn kurz hintereinander Fahrtrichtungswechsel kommen.
-
Keine Probleme mit meinen Brillen, habe eine die sich tönt ( im Wagen natürlich nicht) und eine mit Blaufilter. Bin Brillenträger schon länger.
-
Auch bei mir läuft es wieder.