Beiträge von jodi2

    Heute ist der iX1 als eDrive20/FWD in den Konfigurator gekommen und Serie als auch Extras sind (bis auf den Antrieb...) genau gleich zum AWD.

    Ich hab mal meinen Händler um ein Angebot mit den gleichen Extras wie unseren "bisherigen" AWD gebeten. Da gab es ca. -25% (davon 22% echt/vor Bafarabatt), ich fress einen Besen, wenn es beim FWD die gleichen Prozente gibt, da der ja nur wegen FWD statt AWD schon satte 7100€ günstiger ist, das wären dann nach Bafaprämie 34k€ für einen FWD iX1 in der Basis und ca. 43k mit unserer Wunschausstatttung etwa auf Premiumniveau. Also auf smart #3 Niveau für einen vermutlich etwas sorgenfreieren Regensburger, bei dem alles tut (so unsere Erfahrung nach zwei Tagen), dafür halt ein etwas schwacher FWD für das schwere (und für mich persönlich wenig schöne) Auto...


    Aber ich vermute, der Rabatt wird beim Einstiegsmodell deutlich geringer ausfallen, sonst kauft keiner mehr den AWD, er wird nach Rabatt weder 7,1k€ bzw. wenn dann eh maximal 7,1k€ -22% = 5,5k€, sondern eher nur 3-4k€ unter einem vergleichbaren AWD liegen.

    Spannend wird es zum Jahreswechsel, wenn der AWD theoretisch keine Bafa mehr bekommt und der FWD 4500€, dann könnte BMW auf die Idee kommen, diese Summe auch noch beim Rabatt des FWD wegzulassen, in der Hoffnung, dass es die meisten Kunden nicht merken... Oder evtl. machen sie das auch jetzt schon? Na, bald weiß ich mehr...

    Der Käufer des gebrauchten #1 erhält diese BAFA ja nicht noch einmal und das wird er angeführt haben. Damit beträgt der Verlust des Verkäufers: 6 + 4 = 10. Schlecht verhandelt und Unwissenheit! Ist aber nicht unser Problem.

    Jein. Wenn der Wagen dann wieder ohne Bafa ist/offiziell nie eine erhalten hat, kann auch der neue Besitzer später noch Bafa beantragen, ist allerdings für ein gebrauchtes BEV weniger (2023 3000€) und ist meines wissens sehr mühsam mit vielen Fallstricken, kein Vergleich zu Bafa bei Neuwagen.

    Sinnvoller/einfacher wäre Zähne zusammenbeißen und das Fahrzeug mind. 1 Jahr zu halten, macht der ein oder oder andere hier auch so.

    Ich versteh die Besserwisserei nicht. Wo sagt twiederh denn, dass er nicht auf dieses Angebot eingehen und wegen ein paar hundert Euro weiterstreiten will?

    Und ich verstehe ihn auch so, dass es ihm weniger darum geht, wer jetzt an dem OBC/WB Problem schuld ist, sondern dass das Auto ohne seine Schuld seit 5 Monaten beim Händler steht und nicht genutzt werden kann und smart durch Unvermögen und Nicht-Kommunikation glänzt, sowohl mit dem Kunden als auch intern. Ich würde da nicht anders reagieren/handeln und vermutlich die wenigsten...


    Ansonsten: Sollen sie mal bei Opel fragen, wie man defekte OBC schnell tauschen kann... ;) (Duckundweg...)

    das fande ich auch sehr merkwürdig in dem video nur beschrieben und hatte auch das messegelände in verdacht aber dann hieß es ja bei einem einkaufszentrum und im bezug wie andere stände erreichbar etc.

    Eben gefunden, scheinbar hat Fisker vor ein paar Monaten eine Filiale/Store/Showroom a la Tesla in der Münchner City Nähe Marienplatz/Frauenkirche eröffnet, da war es wohl. Ist/war nicht weit weg von den anderen Ständen/600m zu Fuß vom BMW/Mini Stand. Aber entweder nicht sooo deutlich in den IAA Beschreibungen erwähnt oder ich hab es übersehen, egal, zwei Jahre wollen wir eh nicht mehr warten.

    Eigentlich ist der Schweizer bei YT noch ein Guter/gibt es Schlimmere und er hat Ahnung von BEVs.

    Aber mit der Kritik schenk ich mir die zwei Videos wohl, viel neues kann er da eh nicht berichten, interessant wird es, wenn Probefahrten im WInter mit den ersten serienreifen #3 möglich sind und wie dann der SW Stand ist, was es noch an Upgrade und Verbesserungen im Vergleich zum jetzigen #1 Stand gab.

    ..demnach war der FISKER Pear live bei der IAA (mobility) in München!


    jodi2 gesehen?

    Wollte schon sagen "Das ist doch innen/also auf dem Messegelände für Fachbesucher&teuer. Aber er sagt, es war in der Innenstadt, hmm, komisch, keinerlei Vertretungen/Stände in Räumen/Gebäuden dort gesehen, war alles extra containermäßig aufgebaut.

    Die erste Minuten des Videos mit dem Designgeblubber find ich nervig, aber dann wird es langsam interessant. Die versenkbare Heckscheibe finde ich super (haben/hatten ja manche BMW Touring zum Ausklappen), aber was hat man von der versenkbaren Heckklappe außer einer höheren Ladekante und mehr Technik die kaputt gehen kann und gewartet werden muss?

    Die Frunkschublade ist interessant, ob gut/schlecht, kA, ist ja noch sehr schwammig im Produktvideo. Überhaupt ist ja noch 2 Jahre hin, so wirkt das Showcar auch...

    Von außen sehr schick. Mal schauen ob Fisker überlebt.

    Ist das nur generell Skepsis (so wie bei mir) oder gibt es schon konkrete Gründe zum Zweifeln?

    Da es ja noch zwei Jahre dauert, weiß man dann sicher mehr wie zukunftssicher Fisker ist...

    Von Leasing hab ich keinen Schimmer, gibt es Hersteller die in einem Land nur auf Leasing setzen? Kenne es eher andersrum, dass manche Hersteller bzw. Ihre Hausbanken oft sehr uninteressante (private) Leasingkonditionen bieten und das Auto scheinbar lieber an (privat) verkaufen.


    Bei meiner kleinen "BEV-Marktanalyse" der letzten Monate zur Privatkauf ist der Stand ganz grob, dass es bei den meisten fast keinen (echten) Rabatt gibt (Koreaner, Renault, VW, Volvo, Polestar), bei den "Chinesen" exakt gar keinen (MG, smart) und bei BMW (zumindest die letzten Monate bei iX und i4) bis zu 15%.

    Interessant fände ich noch MB und Stellantis, die hab ich noch nicht angefragt, da gibt es aber aktuell kein Fahrzeug, das mich interessiert.

    Ich erwarte bei BYD daher nach meinen bisherigen Erfahrungen, dass man gerade bei Alltagsautos wie Atto 3 oder Dolphin bei Privatverkauf denkt bzw. sagen wird, wir sind doch schon die Chinesen und viel günstiger als die anderen, warum sollten wir noch Rabatte geben?