Beiträge von RDrath

    Google Maps auf jeden Fall. Habe ich vorhin schon ausprobiert ;) Im Tacho Display kannst du es ja einstellen, ob du da Navi Infos sehen möchtest, oder halt nur die Musik.

    Mit Apple CarPlay habe ich eine Anzeige im Cockpit nur mit Apple Maps geschafft. Zeigte bei Die das Cockpit Display mit Google Maps in CarPlay auch Navihinweise?

    Stimmt es das man bei der Routenplanung jetzt nach Ladeanbietern filtern kann ?

    Du kannst manuell Zwischenstops einfügen und dabei Ladesäulen auswählen. Dabei kannst Du in einem Suchfeld Namen eintippen, zb. EnBW, Tesla oder IONITY. Und Du kannst zwischen mehreren Leistungen wählen. Dann bekommst Du die auf der Karte und in einer Liste gezeigt. Die kannst Du dann auswählen und einfügen.

    Ein paar Tipps:

    - Verbinde Dich zunächst via Kabel. Nimm den hinteren der beiden USB-C Dosen. Verwende ein Datenkabel, kein Ladekabel. Wenn das gut und flüssig läuft, probiere alles aus.

    - Verbinde Dich mit dem Hotspot des Autos. Darüber läuft das kabellose CarPlay.

    Eine Frage in die Runde der 1.3.0 Besitzer.

    - Bei 1.2.0 hat Smart mir direkt das Sprachpaket angeboten.

    - Bei 1.3.0 hingegen nicht. Ich habe es manuell heruntergeladen. Ohne diesen Schritt sprach der Fuchs Denglish.

    Das Auto muss ca. 5min fahren, erst dann fragt er beim Server nach dem Update an.

    Gibt es auch in Sachen Apps etwas Neues oder haben wir immer noch nur neun Apps zur Auswahl?

    Bei den Apps oder Karten gibt es nichts Neues zum Downloaden. Aber im CarPlay oder Android Auto gibt’s viele Apps, die bisher nicht verfügbar waren: YouTube Music, WhatsApp, dutzende neue Apps. Genieße es.

    Hier meine Fundstücke.

    1. Apple CarPlay ist Mega.

    2. Keine neuen Kartendaten zum Download.

    3. Neue Ladeplanungsfunktionen

    - Anzeige der Ladestationen entlang der Route

    - Filtern nach Stecker und Ladeleistung

    - namentliche Suche, zb nach Tesla oder IONITY entlang der Route, gezielte manuelle Auswahl

    - aber keine SOC Prognose


    IMG_2482.jpgIMG_2483.jpg


    3. einige Dialogfehler

    - Wenn man die Online Services einschaltet, gibts diesen Dialog. Der Knopf müsste Aktivieren heißen.

    IMG_2481.jpg


    - Beim Einschalten der Geschwindigkeitsregelung müsste im Text „einschalten“ stehen

    IMG_2479.jpg


    4. Download des Sprachpaket deutsch 904 MB ging bei mir sehr schnell, 5 Minuten. Ohne diesen Download spricht die Sprache sehr komisches Denglish.


    5. Keine neuen Apps.