Beiträge von RDrath

    Bist du dir sicher, dass die Vorkonditionierung bisher funktioniert. Ich habe hier gelesen, dass sie noch nicht vorhanden ist. Bekomme aber meinen Premium erst in 2 Wochen, um das zu testen.

    Ja, die Batterievorkonditionierung geht und kann auch mit einem Timer verbunden werden, damit Du beim Abfahren einen schönen warmen Akku hast.

    Hm. Seltsam. Gestern Update gemacht inkl. Aktivierung aller Datenschutzoptionen. Heute morgen konnte ich per App zugreifen und auch die Heizung anschalten.


    War jetzt zwei Stunden unterwegs. Das Auto parkt auf der Straße. Leider kein Zugriff mehr per App möglich. iPhone.

    Genau wie bei mir.

    Kann ich nicht bestätigen. Meiner stand jetzt 2 Tage im Carport und als ich heute Morgen eingestiegen bin, hat er mir sofort mitgeteilt dass eine neue Softwareversion bereitsteht.


    P.S. : Ich hatte diese Mitteilung bereits am 11.10. alles heruntergeladen installiert und dann war er wieder auf 1.2.0. Das Update sollte bestimmt zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung gestellt werden.

    Sehr gute Nachrichten! Danke!

    Google Maps auf jeden Fall. Habe ich vorhin schon ausprobiert ;) Im Tacho Display kannst du es ja einstellen, ob du da Navi Infos sehen möchtest, oder halt nur die Musik.

    Mit Apple CarPlay habe ich eine Anzeige im Cockpit nur mit Apple Maps geschafft. Zeigte bei Die das Cockpit Display mit Google Maps in CarPlay auch Navihinweise?

    Stimmt es das man bei der Routenplanung jetzt nach Ladeanbietern filtern kann ?

    Du kannst manuell Zwischenstops einfügen und dabei Ladesäulen auswählen. Dabei kannst Du in einem Suchfeld Namen eintippen, zb. EnBW, Tesla oder IONITY. Und Du kannst zwischen mehreren Leistungen wählen. Dann bekommst Du die auf der Karte und in einer Liste gezeigt. Die kannst Du dann auswählen und einfügen.

    Ein paar Tipps:

    - Verbinde Dich zunächst via Kabel. Nimm den hinteren der beiden USB-C Dosen. Verwende ein Datenkabel, kein Ladekabel. Wenn das gut und flüssig läuft, probiere alles aus.

    - Verbinde Dich mit dem Hotspot des Autos. Darüber läuft das kabellose CarPlay.

    Eine Frage in die Runde der 1.3.0 Besitzer.

    - Bei 1.2.0 hat Smart mir direkt das Sprachpaket angeboten.

    - Bei 1.3.0 hingegen nicht. Ich habe es manuell heruntergeladen. Ohne diesen Schritt sprach der Fuchs Denglish.

    Das Auto muss ca. 5min fahren, erst dann fragt er beim Server nach dem Update an.