Ich bekam die Mail auch. Vermutlich bekommen sie alle DCS Kunden.
Ja, alle DCS-Kunden auch von anderen Automarken haben diese Email bekommen.
Ich bekam die Mail auch. Vermutlich bekommen sie alle DCS Kunden.
Ja, alle DCS-Kunden auch von anderen Automarken haben diese Email bekommen.
Eben. Viel schöner und stimmiger als normale Premium-Ausstattung.
Zu hat VW Ford kopiert:
Waren in der Gläsernen Manufaktur in Dresden, dort wurde u.a. berichtet, dass Ford die MEB Plattform von VW kauft.
Ja, die MEB Plattform schon (Motoren/Akkus/Steuerung dazu). Die Karosserie und die Fahrwerksabstimmung ist bei Ford schon die eigene Kreation.
Preis, Preis und nochmal Preis.
Der #1 (auch #3) ist ein wirklich insgesamt gutes Auto. Aber nicht für den aktuell aufgerufenen Preis. Wäre der Premium für unter 40 k€ zu haben, würden die Zulasdungszahlen deutlich besser aussehen.
#5 ist sicherlich gut, wenn man sich mit dem Verbrauch arrangieren kann und keine Anhänger ziehen bzw. Fahrräder auf der AHK transportieren möchte. Und mit dem relativ kleinen Kofferraum zurecht kommt (verschiebbare Rücksitzbank wäre angebracht).
Bei einem Preis von 50 k€ für Premium würde ich den #5 in Erwägung ziehen.
Der VW-Konzern legt nach/vor, wie man um so mehr Varianz auf elektrisch macht:
VW ID.Cross (zuletzt ID.Polo)
Hat VW jetzt den Ford Explorer kopiert? Die Ansicht von der Seite ist so gut wie 1:1 vom Explorer 😂
Heute neues Steuergerät und Frontkamera einbaut bekommen keinen Kilometer weiter siehe Foto.
Mir reicht es, jetzt geht es zum Anwalt.
Wir hatten diese Meldung "Frontkamera eingeschränkt" ab und zu nach dem Losfahren mit der Software 1.5.2. Ich hoffte, dass mit der Software 1.6.0 das behoben wird, dem ist aber nicht so.
Wurde bei jemanden diese Fehlermeldung in der Werkstatt abgestellt?
Sie verschwindet ja nach ein paar Sekunden und der Spurhalteassistent scheint zu funktionieren.
Aus welchem Land/Stadt schreibst Du?
Und welche App mit welcher Grundgebühr nutzst Du?
Ich kenne keine DC-Lader unter 70-80 Cent für Adhoc-Ladung mit EC/Kreditkarte in Deutschland (außer Aldi/Lidl).
Und vor allem: in welcher Stadt?
Ich war heute am Wiener Flughafen: von der Zufahrt sieht man ein großes Preisschild an den Ladesäulen: 48 Cent adhoc für DC!
Es läuft viel in Deutschland schief.
In Düsseldorfer Niederlassung während der Garantiearbeiten an unterschiedlichen Terminen passiert:
- Felge angekratz
- heftige Delle in der Beifahrertür (kann definitiv nicht von einem anderen Auto kommen)
Lästige lange Diskussionen mit dem Serviceberater... Natürlich will niemand es gewesen sein... Am Ende hat die Niederlassung die Schäden aber doch beseitigt.
- Ausgabe des fertigen Autos nach dem erfolgten Austausch der Bouwdenzüge in den Türen: Serviceberater: alles in Ordnung.
Ich steige ins Auto und werde von einer roten Fehlermeldung begrüßt... !!! Da hat der Mechaniker ein Kabel in der Tür nicht angeschlossen.
Aber umso miserabler die Sorgfalt, desto größer die Arroganz "wir sind Daimler und legen größten Wert auf...."