Merkzettel an mich: nur noch winterjachem mit abgedecktem Reißverschluss kaufen
Oder den Sitz so weit nach hinten fahren, bis die Jacke nicht mehr am Lenkrad ist...
Könnte aber gegebenenfalls schwierig werden
Merkzettel an mich: nur noch winterjachem mit abgedecktem Reißverschluss kaufen
Oder den Sitz so weit nach hinten fahren, bis die Jacke nicht mehr am Lenkrad ist...
Könnte aber gegebenenfalls schwierig werden
Sehr günstige Werkstatt!
Ich meinte, dass es mehr als 7 k€ sein wird.
Ein Hubdach im Camper hat doch ziemlich wenig mit einem Schiebedach im Auto zu tun.
7 k€ bezweifle ich etwas. Wir haben vor ca. 1 Jahr die Fahrertür wegen einer Fahrerflucht auf dem Parkplatz tauschen lassen müssen.
Das hat ca. 3000,- gekostet, wovon das Teil selbst nur ca. 350,- war.
Alles anzeigenBin heute mal an die Ladesäule von unserem neuen Aldi (Nord) gefahren.
Laden über Chargemap. Die totale Satire...
1kW 0,868€
Ladevorgang einmalig 1,309€
Dazu noch der Chargemap Pass für 14,90€
Hab dann über MainGau geladen, allerdings ist das Laden mit maximal 50kW dann auch kein Schnapper mehr... Die Ladesäule mir total unbekannt mit einem mega-dunklen Display. Nur CCS.
Den Weg spare ich mir zukünftig...
Kann man denn nicht bei Aldi Nord mit normaler EC- oder Kreditkarte laden? Für 44-47 Cent?
Moin
Smart sollte in die Pötte kommen -> Verkaufszahlen sehen nicht gut aus! Siehe zweiter Beitrag des Links
https://www.mercedes-fans.de/m…e-premium-automarke.22295
vg
c
Da wird die Führung von Smart Deutschland nicht lange da bleiben, wo sie ist.
Mich wundert es auch, dass Smart keine verkaufsfördernden Maßnahmen macht.
Auch der Service an der bestehenden Kundschaft, die die ersten #1 vor über 2 Jahren gekauft hat, wird immer schlechter.
Das sind aber Leute, die aktiv/passiv an das nächste Auto nach ca. 3 Jahren denken...
Und beim Kia EV6 wird das Gewicht des Anhängers automatisch ermittelt.
Mann, sind die bei Mercedes rückständig... 🤣
- Smart: Hohe Reichweite, aber schlechte Routenplanung und hohe Verbrauchswerte.
Na ja, damit disqualifiziert sich für mich die Aufstellung, denn dann hat jedes E-Auto seine Schwächen.
Der Schreiberling von T-Online unterscheidet leider nicht nach Versionen.
Fakt ist, dass der Smart #1/#3 ab Premium mit sehr guten bis niedrigen Verbrauchen glänzt.
Insbesondere bei der üblichen Nutzung überwiegend Stadt/Landstraße. Da sehen wir regelmäßig Verbräuche von << 15 kWh/100km.
Nur die niedrigeren Versionen wie Pure/Pro etc. haben Nachteile in der Effizienz, weil da günstigere Invertor eingebaut wurden.
Irgendwo musste Smart ja sparen.
wieso nicht?
So ein Glasdach, fest mit der Karosserie verklebt, ist ein integrales Bestandteil der Karosseriestruktur und trägt sehr zu der Steifigkeit bei.