Beiträge von wahlg

    Welches Jahr? Tut mir leid, aber ich bin skeptischer nach zwei Jahren Smart.

    Naja......wenn es nicht dieses Jahr passiert, können sie ihren #5 eingraben.

    Einen Marktstart ohne ein funktionierendes Navi mit Ladeplanung, und 2 Jähriges Versprechen bei den #1/#3 überlebt kein Autohersteller

    heutzutage :!:

    Genau...ich würde jetzt mal abwarten!

    So wie ich das jetzt verstanden habe kommt noch vor der Auslieferung der#5

    die Hello smart App 2.0 für alle #1/#3

    Und danach eine neue OTA

    (egal welche Version-Nr.) mit dem Kartenupdate mit integrierten TomTom.

    Wäre halt schön wenn die noch vor der Hauptreisezeit im Sommer passieren würden ;)

    ........abwarten :!:

    Zum Beispiel den Skoda Elroq. Dessen Straßenpreis liegt, mit der ganzen Ausstattung und sogar mit Allrad, auf dem Niveau meines Smart #1 Premium.

    In einigen wenigen Teilen gebe ich dir Recht, dass bezieht sich aber lediglich auf die Reparaturen/Werkstatt und da gibt es, so wie ich dass im Forum lese "gewaltige" Unterschiede.

    Ich bin mit meiner MB-Niederlassung bisher zufrieden und kann bisher nichts negatives feststellen. Wenn man natürlich Defekte oder Probleme mit dem Auto hat, kann man das besser beurteilen als ich, mit meinem bisher fehlerfreien #3 Premium.

    Zum Elroq

    .......konfigurieren den mal mit der Ausstattung der Premium-Modellen von smart. Du wirst immer über 50T € kommen. Selbst mit Rabatten kommt man nicht an den smart Preis mit den neuen aktuellen Rabatten ran!

    Wenn jetzt smart endlich beim Navi, so wie angekündigt mit TomTom in die "Pötte" kommt, kann ich mir für den Preis z.Zt. kein besseres Fahrzeug vorstellen.

    Aber das ist immer Ansichtssache, sonst würden wir alle mit den selben "roten Autos" rumfahrern :D

    Ich wollte gerade von 90 auf 80% reduzieren, funktioniert aber nicht.

    Hab gerade geladen, und sogar während dem laden die Prozente verändert.....funktionierte einwandfrei, allerdings habe ich das über die SMore # App gemacht, da kannst Du das Ladeziel feiner einstellen! (81, 82, 83 usw.)

    Übrigens noch einfacher geht es mit:

    Hallo smart ----- stell das Ladeziel auf XX ein.....Fertig, funktioniert ohne App ^^

    Man darf natürlich nicht über 80 % SoC sein...logisch ;)

    Ich glaube nicht, dass smart für bestehende ausgelieferte Fahrzeuge sich das antut, und hier nicht auch mit TomTom nachbessert. Sie müssten dann parallel mit zwei Systemen fahren, dass kostet und ist totaler Irrsinn.

    Das erklärt auch bisher die lange Wartezeit.

    Dann hoffen wir mal, dass das so kommt.

    Jedenfalls wäre das ein guter Fortschritt für's Auto und die Kunden.

    Na .....diese Wortspielerei von Versicherungen sind ja m.E. auch nicht die feine Art.

    Wenn ich für Vollkasko bezahle, möchte ich auch im Schadensfall eine Abdeckung.

    Was macht das für einen Unterschied...Steinschlag Frotnscheibe/Scheinwerfer/Frontkamera?

    Da wird man ja regelrecht dazu gezwungen.

    Im Übrigen....ich fahr mit dem höchsten Schadensfreiheits-Rabatt über 50 Jahre Unfallfrei mit Vollkasko ;)

    Aber ich glaube wir lassen die Diskussion über Versicherungen hier im Forum!

    Gerade Anruf von der Versicherung. Kamera ist nicht eingeschlossen.

    .......So steht es bei mir im Vertrag.

    Glasbruch

    A.2.2.1.5 Versichert sind Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs. Als Verglasung gelten Glas- und Kunststoffscheiben (z.B. Front-, Heck-, Dach-, Seiten- und Trennscheiben), Spiegelglas und Abdeckungen von Leuchten sowie Solarmodule von Campingfahrzeugen und Wohnwagenanhängern. Nicht zur Verglasung gehören Glas- und Kunststoffteile von Mess-, Assistenz-, Kamera- und Informationssystemen, Displays, Monitoren sowie Leuchtmittel. Nicht versichert sind Folgeschäden.


    Das ist natürlich alles eine Wortspielerei!


    Hast Du Vollkasko???🤔

    Wenn ja, würde ich da ein "Auffahrunfall"

    bzw. ein einfacher "Frontschaden" draus machen.

    Auch ein Diebstahl der Kamera (rausgeklippt/gebrochen) ist eine Möglichkeit.

    Soll es auch geben ;)

    Man nennt es dann Vandalismus

    Das ganze ist dann auch "Wortspielerei" :P

    ......da müssten sie eigentlich nach den Beschreibungen bezahlen, vorausgesetzt Du hast eine Vollkasko-Versicherung 😉

    Knorke

    Ich will ja nicht kaufen 8o

    .....habe nur die Listenpreise und die Ausstattung mit einander verglichen mehr nicht.

    Wenn ich rund 50T für ein Auto ausgebe schau ich bestimmt nicht zuerst auf die Versicherungkosten.

    Mein #3 kostet VK 300,- SB=€ 450,-€/J

    Kommt natürlich immer auf den Schadensfreiheits-Rabatt an. Aber das ist hier nicht das Thema!

    Wollte eigentlich nur damit sagen, dass der smart (#3 ...der #1 gefällt mir nicht) vom Preis/Leistungsverhältnis völlig in Ordnung ist, zu mal ich nach 13 Monaten noch keinerlei Beanstandung (Hardware)

    habe.

    Auf Deine Frage zu kommen, würde ich mir den #3 wieder holen.....JA

    Ist aber alles Ansicht oder Geschmackssache ;)

    Da war es wieder......kurzzeitiger Ausfall der Servolenkung wie im Thread #1 beschrieben!

    Zeit Februar' 25 war Ruhe und gestern ist es wieder 1x aufgetreten.

    Dieses Eigenleben von smart, unmöglich sowas zu Reklamieren ||