Ich finde es schon mal nicht so prickelnd, dass ...
joaar, die wollen halt nicht die ganze Varianz = Aufwand von dort hierher schaffen...
Ich finde es schon mal nicht so prickelnd, dass ...
joaar, die wollen halt nicht die ganze Varianz = Aufwand von dort hierher schaffen...
ok, die Bilder waren ja nix neues. Der Termin demnach 08.04.
Mal schauen was zumindest der noch außer mehr PS bekommt?!
Aber an sich war klar, so einiges bleibt China-Gimmicks: Beamer, LiDAR, Zero-Gravity-Seat, fehlende Luftfederung (edit)....
PS: Fragt sich, wer fährt hierzulande mit diesem SUMMIT-Aufbau herum?
Beim Smart-Navi gilt das jedoch komischerweise nicht!
Favorisierte I N T E G R A T I O N
Signalton - hat höhere Priorität. Als Bug würde ich das nicht bezeichnen.
Hat man heutzutage bei allem mit Software nicht das Problem, dass durch Updates Dinge vermeintlich verbessert werden? ...
das erinnert mich an die Schulzeit! Neues Schuljahr, neuer Stundenplan....und auf den hat man IMMER geschimpft. War der alte doch soviel besser
Das ist die bekannte Zuglast
Er fragt aber nach der Stützlast, also was senkrecht auf den Haken einwirken darf.
(beim #1/3 sind es 75 kg)
...Passt eigentlich auch gar nicht mehr ins Smart 1 Forum.
um dich zu beruhigen:
das hier ist die Kategorie "Modellübergreifende Themen"
bzw. ansonsten auch ein eigenes Forum für den #5 bereits aufgemacht worden!
tja, dorthin will smart wohl auch gar nicht zurück
#1 und größer (#3) und größer (#5) und teurer (#6)...., braucht halt auch die Kunden dafür
die youtuber sind freilich nach dem Embargo jetzt auch alle dabei....
45.900 | 50.900 | 55.400 | 56.900 |.... sind erstmal die €-Eckwerte.
- Premium oder Pulse/Allrad zum gleichen Preis (!).
- 200 km/h Topspeed für alle
- 1600 kg Zuglast für alle
- AC/DC: 11/150 kW, bzw. 22/400 kW Ladeleistung
Der smart #5 kann ab dem 24. April 2025 in Deutschland bestellt werden.