Beiträge von Isomeer

    Zitat:"Das smart Concept #5 wurde entwickelt, um es den Nutzern zu ermöglichen, die Natur mit

    Selbstvertrauen, Stil und unvergleichlichem Komfort zu erkunden. Ausgestattet mit einer

    Reihe von Abenteurer-Kollektionen, darunter ein tragbarer Lautsprecher und ein integrierter Projektor usw."


    Ein tragbarer Lautsprecher für Abenteurer. Alles klar. Was für ein Marketing-bullshit. Ich glaube, meine innerliche Trennung von dieser Marke kommt immer näher.

    Aber europäische Bedürfnisse sind ja ohnehin nur noch von untergeordneter Bedeutung.

    Das ist ein sehr schlechter Leasingfaktor.

    ...

    Ich hoffe mal, dass da im Laufe der Zeit bessere Angebote kommen. Ich habe gelesen, dass der #1 momentan einen günstigeren Leasingfaktor hat. Bei Tesla ist das wohl ähnlich schlecht oder schlechter. Momentan hat Volkswagen mit ID.4 bzw. ID.3 beim Move-Sondermodell da wohl die besten Angebote.

    Das ist aktuell auch meine Entscheidungsnot ;)

    Bei Smart, VW/Cupra und auch beim MG4 sind die höherwertigen Modelle überproportional teuer im Leasing.

    Vermutlich werde ich jetzt einfach den aktuellen eSoul um ein Jahr im Leasing verlängern. Es dürfte 2024/25 viel passieren in Sachen Preisreduzierung.

    Und der #3 wird im Leasing sicher auch schnell billiger, wenn die hibbeligen Erstbesteller versorgt sind und danach der Verkauf stagniert. War beim #1 ja auch so.

    Habe es heute erst gemacht :huh:

    Das dürfte eine Aktion sein, um die Kunden in Richtung eines 19,90 TomTom GO-Abos zu verleiten. Das erste Jahr kostenlos, ab dann eben 19,90.
    Hintergrund: TomTom hat gerade den (GO-)Abo-Preis von 12,90 auf 19,90 erhöht und damit verlängern sich die bisherigen Abos nicht automatisch, sondern erst nach Zustimmung.
    Da TomTom zwei Varianten anbieten (TT AmiGO kostenlos, mit online-Karten und recht guter AA-Unterstützung) sowie TT GO (offline-Karten, Routenplanung über mehrere Zwischenziele, aber sehr schlechter AA-Unterstützung) muss man sich gut überlegen, ob man später mal 19,90 p.a. für TT GO ausgeben will.

    Optisch finde ich den #3 um Einiges ansprechender, aber er ist mit einfach zu lang. Abmessungen wie ein #1/EX30 würden für meine Bedürfnisse am besten passen.

    Da standen dann mal eben 27.000 € Förderung ca. 5. 670 € Leasing für 6 Wochen gegenüber.

    Klar, dann kann man die Gunst der Stunde nutzen. Allerdings ist gerade der EV6 in den letzten Monaten im Leasing dramatisch billig geworden, es geht für Privatkunden jetzt schon bei 217€ (brutto) los.
    Und mit Blick auf die aktuellen Fördermaßnahmen beim #1 (u.a. "Spritgeld", Überführung&Zulassung) sieht man ja auch, dass der Druck auf die Händler eher größer wird.
    Ich bin mal gespannt, wie bzw. ob das auch auf EX30 und ZeekrX durchschlägt.
    Und ich bin mir recht sicher, dass 2024 -mit oder ohne Förderung- ein für die Käufer gutes Jahr wird!

    Ja, ich meine wegen dem aktuellen Haushaltschaos steht die Förderung für 2024 auf sehr wackeligen Beinen...

    Ich verfolge (wie sicher viele andere auch) die ganze BEV- Wallbox- PV- und KfW-Förderei seit rund 6 Jahren. Und habe sie auch hier und da genutzt.
    Aus der Hubschrauberperspektive: Es lohnt sich nicht, wegen (real oder erst recht nicht vermutlich) auslaufender Förderungen etwas vorzuziehen. Andere Markteinflüsse und die Anpassung der Hersteller/Händler gleichen das meist sehr schnell aus, positiv wie negativ.
    Ich bestelle dann, wenn ich es brauche und suche dann nach Angeboten. Schnäppchen gibt es immer!

    Mir ist bekannt, dass ich keine OTA Updates bekomme aber weder ein Brief noch Antworten vom Support :D ;(

    Ist für die neue (Geely-)Plattform eigentlich immer noch der zentrale Smart-Support in Maastricht verantwortlich?