Demnach tut sich was!..
Das dürfte ein zusätzlicher Grund sein, warum aktuell die Leasingkonditonen erheblich besser geworden sind.
Wie beim MG4.
Schnäppchenzeit ![]()
Demnach tut sich was!..
Das dürfte ein zusätzlicher Grund sein, warum aktuell die Leasingkonditonen erheblich besser geworden sind.
Wie beim MG4.
Schnäppchenzeit ![]()
Preissenkung für 2025 steht ins Haus
Leasing billiger
Übrigens einen Tag zu spät - habe genau gestern einen ID.3 GTX Performance "abonniert" ![]()
Wenn ich mir unsere Chinagurke so von unten anschaue kann ich mir auf jeden Fall Rost vorstellen!
Es ist halt kein Mercedes,BMW oder Audi..
Mercedes hat seit Jahrzehnten eklatante Rostprobleme. Die sind nur relativ kulant und darum findet das Problem eher leise statt.
Ich selbst hatte in diesem Jahr an einem 2,5 Jahre alten Smart 42 Cabrio Rost am Dachholm. Und war etwas irritiert, als mir der Servicemeister eröffnete, man müsse einen Kulanzantrag stellen.
Werksgarantie abgelaufen und Durchrostungsgarantie gilt nur bei Durchrostung von innen nach außen.
Aber der Dachholm wurde auf Kulanz getauscht.
Alles Erfahrungen, warum ich kein Auto mehr kaufen und immer nur mit voller Garantie leasen würde.
Das sind echt traurige Zahlen für so ein tolles Fahrzeug
Die Konkurrenz schläft halt nicht, Geely (bei den wesentlichen Komponenten) schon.
Selbst die MEB ist mit dem APP550 und Software 5 inzwischen deutlich besser. Dazu x Design- und Karosserievarianten und (mehr oder weniger) akzeptable Leasingkonditionen.
Vor drei Jahren hätte ich noch fast einen #1 bestellt, inzwischen (im September wird wieder getauscht) ist der #1 für mich komplett aus dem Rennen.
Wenn mein Abo in nächsten Jahr ausläuft, werde ich vermutlich diesen hier mit in die engere Wahl für das nächste Fahrzeug nehmen. Skoda Elroq
Sehe ich inzwischen auch so - und das (MEB) hätte ich vor zwei Jahren nicht für möglich gehalten.
Man muss es VW/VAG ja lassen: Sie haben sich nach vorn gearbeitet.
Die Kombination aus SW 5.x und APP550 halte ich inzwischen für technisch besser als das, was Geely aktuell bietet und je nach aktueller Angebotssituation sind sogar der ID.3 GTX (ID-Kaufprämie 3450€ wurde verlängert) oder Born VZ (im Leasing mit Standard-Parametern 24M/10tkm p.a.) preisliche Alternativen zu #1/#3. Zumal mir 326PS und Heckantrieb mehr zusagen als ein nur halbgarer 4WD.
Ich bin gespannt, wie sich die Preise ab Mitte 2025 entwickeln werden. Dann drückt der Flottengrenzwert, es gibt viele, neue Modelle und die neue Regierung könnte Wahlversprechen umsetzen wollen/müssen. Mögen die Spiele beginnen ![]()
Es gibt jährliche Wartungsintervalle mit relativ sinnvollen Arbeiten und den üblichen Kosten.
Aber anders als im Rest der Welt verliert man die Garantie nicht, wenn man die Wartung ignoriert oder überzieht.
Das zum Thema Tesla. Was bringt mir eine tolle Software, wenn das Auto schon bei der ersten HU Schwierigkeiten hat, die Plakette zu bekommen.
Kann man differenziert betrachten
Bei der ersten HU haben Teslas mehr km drauf (53k statt 42k Durchschnitt) und hatten meist weniger Inspektionskosten.
Die ergebnisrelevanten Probleme sind a) Bremsenrost und b) Fahrwerksteile.
a) kann man vermeiden und b) ist auch bei Tesla eine Lernkurve. Siehe M3-Modellpflege.
btw: Der KVA für die 36M/30tkm-Inspektion meines Smart 42EQ belief sich auf 600€. Ohne HU
.
Wenn es ein M2 oder irgendwie etwas Praktisches/Wendiges von Tesla unter 4,4m gäbe, hätte ich längst einen.
Was ich bisher überhaupt nicht auf dem Radar hatte: Es könnte ein Kia EV4 als Hatchback kommen. Also weniger SUV als der EV3, aber eben auch keine unpraktische Fließheck-Limo, wonach der EV4 bisher ausschließlich aussah. Also irgendwie sowas wie ein Korea-Golf
https://www.autozeitung.de/kia-ev4-2024-preis-reichweite-204522.html
oh, doch schon beim händler Isomeer - dachte das steht noch aus! wo denn konkret?
Kia Kurt in Recklinghausen, preview-Termin gemäß https://www.kia.com/de/modelle/ev3/entdecken/#roadshow
Fahrzeug im "Messemodus", Bedienung / Multimedia und ein paar Dinge waren schon nutzbar. Probefahrt natürlich nicht ![]()
Hier eine Alternative zum #1.
Der EV3 hat uns hier im thread ja schon auf den letzten 3-10 Seiten beschäftigt
Ich habe ihn mir letzte Woche schon beim Händler ansehen können und spätestens dann, wenn der als AWD kommt, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit meine Alternative zum #1.
Es hängt aber - wie immer - auch vom Preis bzw. den Leasingkonditionen ab. Aktuell ist das EV3-Leasing kein Schnäppchen. Wird aber sicher noch kommen, so in 6-9 Monaten.