Beiträge von Rippe
-
-
Gestern Abend wurde die Haushaltssperre aufgehoben.
Von daher:
Unser Zuwendungsbescheid kam auch heute.
Wann hast Du den Antrag gestellt?
-
Was passiert eigentlich, wenn der für 2023 vorgesehene Betrag vor dem 31.12. aufgebraucht ist (was ja durchaus sein könnte, weil zum Ende 2023 sicher noch einige Besteller den höheren Bonus haben wollten)?
Wenn der Topf für 2023 leer ist, dann ist wohl Schluss. Wegen der ohnehin erfolgten Förderbeschräbkungen zum 1.September und der Unsicherheiten nach dem BVG Urteil sind die Verkaufszahlen für Elektroautos allerdings eingebrochen. Als der Topf für 2023 im Sommer von der Regierung aufgestockt wurde, war zumindest letzteres noch nicht absehbar. Es ist daher eher unwahrscheinlich, das die Mittel für 2023 nicht ausreichen werden. Eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht.
-
Stornierungsfrist sind 14 Tage nach Bestellung.
Bei smart kommt ein Auto frühestens in 4-6 Wochen nach der Bestellung.
Somit kann man eben nicht stornieren wenn man sich in den 2-4 Wochen nach der Frist befindet!Bei Kauf beginnt die14-Tage- Widerrufsfrist erst mit der Überhabe des Fahrzeugs. Bei Leasing allerdings wohl schon mit der Vertragsbestätigung.
-
Ilduro, für die Einordnung wäre es interessant zu wissen, ob Dein Smart RWD oder AWD hat.
-
Danke für Deine Beschreibung. Das hört sich doch ganz beruhigend für mich an.
-
Ilduro, hast Du ein Fahrzeug mit Hinterrad- oder Allradantrieb?
-
Kann ich als Winter-Pulse-Fahrer durchaus bestätigen. Wenngleich der Sport-Modus die ohnehin ungünstigeren Verbräuche im Winter spürbar nach oben treibt.
Wie würdest Du das Fahrverhalten auf Schnee und Eis mit diesen Einstellungen beschreiben - ist das Fahrzeug leicht beherrschbar oder ggf. doch mit Vorsicht zu genießen?
-
In Sport und Brabus dauerhaft beide Motoren aktiv bei Rekuperieren/Beschleunigen.
In Bezug auf das eigentliche Thema dieses Threads schließe ich für mich (angehender Pulse-Fahrer) aus der bisherigen Diskussion, dass ich auf Schnee und Eis am Sichersten mit folgenden Settings fahre: Sport-Modus an, Rekuperation schwach, OPD aus.
-
D.h. für die BAFA Beantragung rufe ich am Besten Montag/Dienstag DAD an und frage nach dem Zulassungsdatum, der Prüfziffer und den Kennzeichen (FIN steht schon auf der DAD Statusseite), richtig?
Ja, das sollte zeitlich passen. Nur für den Fall, dass die seitens DAD die Prüfziffer nicht vorliegen haben sollten: DAD hatte mir die Telefonnummer des Kroschke-Mitarbeiters in der Zulassungsstelle gegeben. Der hat mir dann die Prüfziffer genannt. Man will ja in Bezug auf den BAFA-Antrag keinen Tag unnötig verlieren…