Juhu, unser Motorlagerbrummen ist weg. Fast. Bei ca. 60 km/h ist noch leicht etwas zu hören. Dafür hören wir jetzt bei 110 km/h eine Art Vibrieren oder Klappern wie Blech auf Blech. Freude herrscht.
Beiträge von Richard
-
-
Weiß jemand wo man gratis (E-)Zulassungszahlen nach Modellen für die Schweiz findet? Hab gerade gesehen, was ein iX1/2 dort kostet, da wird man blass, gebraucht noch mehr als bei uns neu, demgegenüber sind die neuen Smarties dort sogar billiger als hier, müssten sich daher eigentlich wie geschnitten Bort verkaufen, das würde ich gerne anhand der Zulassungzahlen dort mal sehen...
In der Schweiz ist die Umsatzsteuer um 11% günstiger als in D, das macht halt schon etwas aus. In der Schweiz habe ich bisher nur Brabus gesehen (ok, viele waren es insgesamt nicht), aber dort sind trotz Tempolimit 120 völlig übermotorisierte Autos sowieso sehr beliebt, ergo Brabus oder nichts
-
Hat schon jemand den ams Test vom 4.5. gelesen? Das ist hinter einer Bezahlschranke. Kommt da etwas Sinnvolles raus?
Smart #1 Brabus: Kompakter China-Kracher im TestEtwas Krawallbüchsigkeit erwartet man schon von einem Brabus. Doch der Smart #1 riskiert nicht nur da seinen Ruf. Wie schlägt er sich im Test?www.auto-motor-und-sport.de -
Also alles rein zufällig?
Wenn es nicht funktioniert, hilft bei mir aber das drücken der Taste 9 nicht immer. Das ist ja das komische!
Ich habe das auch, 2x auf die Taste 9 nach jeder längeren Pause - vorausgesetzt, der eingestellte DAB Sender hat Empfang und daran mag es vielleicht auch bei dir liegen? Also am fehlenden Signal?
-
Schau mal hier: https://juice.world/produkte/juice-booster-3-air/
Hat ein Bekannter im Einsatz und er ist super zufrieden damit.
-
Hallo,
kann mir jmd ein Ladekabel für eine CEE Dose 16 und 32A für die heimische Garage empfehlen?
Für den #1 Pro
Schau mal hier vorbei: https://juice.world
Konnte ich mal testen, hat super funktioniert.
-
Kurze Frage: in welcher Reihenfolge steckt ihr den smart aus beim laden?
Gerade ist mir eine Anleitung von BMW zu dem Thema in die Hände gefallen. Die ist sicher 4 Jahre alt aber verkehrt kann es wohl nicht sein. Die meisten Probleme hatte ich bisher eher mit den Ladesäulen selbst als mit dem Kabel und der Reihenfolge. Melde dich, falls dir an Problemsäulen eine bestimmte Reihenfolge oder Logik geholfen hat…
-
Aus welcher Fabrik die kommen - keine Ahnung, hab die Dinger bei Amzaon bestellt:
Ich habe die von Amazon drin. Die passen alle gut, bis auf zwei - bei einem fehlt mir die Idee, wo der hingehören könnte und der Ladeschalengummi blockiert mir im Zusammenhang mit der Handyschutzhülle das kabellose Laden. Aber ja, kann ich empfehlen.
-
Weißt du wie lange diese Aktion gehen soll? Ich hab auf Instagram noch nichts gesehen….
Hat ein wenig gedauert, bis die Werbung wieder gekommen ist - die Aktion läuft bis zum 31.3., gilt nur bei Barzahlung und zur Bestätigung, das mit dem “Sofortabzug im Warenkorb angezeigt” ist im Kleingedruckten erwähnt.
-
Lass raten: Mercedes Niederlassung ?
Such Dir wenn möglich nen Händler der nicht zum MB-Konzern gehört. Die sind in der Regel mehr auf Kundenzufriedenheit auch abseits des machen MÜSSEN bedacht. Die Bandbreite der Kundenorientierung ist allerdinds allgemein sehr weit gespreizt.
Ja, genau MB Arnulfstrasse. Bisher waren die dort das beste Erlebnis, welches wir je bei egal welchem Betrieb eines Premiumherstellers (BMW, Audi, MB) erlebt hatten, wirklich alle freundlich und ein zuvorkommender Service. Sowas von vorbildlich. Dank dem Verkauf der Niederlassungen mag sich das wohl leider jetzt ändern und der Grund dafür sein? Wer weiß…