... und zeigt auch immer schön die Anzahl der freien Ladesäulen am ausgewählten Ladepunkt an. Wenn man eine Neuberechnung möchte, weil man mehr Reserven angesammelt hat, muss man von vorne anfangen.
Beiträge von Goldbacher
-
-
Und bei starkem Regen muss man auch 180 fahren können, wenn es in der Betriebserlaubnis steht?
-
Schweißperlen auf meiner Stirn. Danach habe ich bei Baustellen das Smart ACC immer ausgeschaltet.
ACC lenkt nicht, du hattest stattdessen wohl den Smart-Pilot an.
Bei unserer Fahrt, die ähnlich lang war, hatten wir die Test-Vollversion von ABRP teilweise eingeschaltet. Überzeugen konnte ABRP überhaupt nicht, jedenfalls habe ich keinen Mehrwert gesehen. Vielleicht wurde es auch falsch bedient, denn wenn einmal eine Ladestation gefunden wurde und es eine bessere Alternative geben wurde, wurde nicht aktualisiert. Man musste immer manuell suchen.
-
bei aktiviertem Tempomat – bei dem sich die Lenkunterstützung
Damit ist bestimmt der Smart-Pilot gemeint.
Das Problem mit der (Spiegelglas?)-Sonnenbrille wird sich wegen der aktuellen Gesetze nicht lösen lassen.
-
Eigentlich ist doch die komplette Abbiegedarstellung mit ihrem engen SIchtbereich ohnehin sinnlos
Beim Einparken hilft es etwas, ich nutze es oft. Weil das Bild nicht von alleine kommt, muss man den Blinker setzen, wenn man etwas sehen will.
-
Die Meldung kommt immer, wenn man geblinkt hat und dann schneller, als 30 fährt. Den Sinn dahinter habe ich aber nicht verstanden.
-
<- 2,3 m, lang, mit Heckbox 2,7 m, 1,25 m breit, 250 km Reichweite. OK, kein Luxus und nicht viel davon ist Serie, aber es gibt jetzt auch einen Nachfolger mit kompletten Türen, Klima und ähnlichen Maßen.
-
Draussen neben dem #5 stand ein CLA EQ als Vorführwagen. Ob es das aktuelle Modell ist, kann ich nicht sagen.
-
Vielleicht heruntergefallen, standen aber vernünftig geparkt am Straßenrand mit gültigem Kennzeichen oder sind noch gefahren.
-
Heute war ich in AB kurz zu Fuß unterwegs und habe innerhalb von 10 Minuten sechs Smart #1 und #5 außerhalb des Autohauses gesehen. Hier werden es immer mehr.
Bei Kunzmann sieht man als Erstes einen Smart #1 Brabus, wenn man auf den Hof fährt und ein #5 steht dort auch vor der Tür, innen sowieso. Dort werden die #-Modelle jedenfalls nicht versteckt.