Beiträge von Andimp3
-
-
Es geht auch VW mäßig, versprechen das was "umgehend" kommen wird und es dauert 3 Jahre oder schon ausgelieferte Fahrzeuge sind halt einfach mal außen vor.
Oder Tesla mit dem FSD welches viele schon vor Jahren für 7.500 € bestellt und bezahlt haben und das ganz bestimmt "just in 2 weeks" kommt
Da ist mir ein Hersteller der sowas erst vermeldet wenn es auch (zumindest wirklich zeitnah) lieferbar ist deutlich lieber.
-
Doch, TuneIn, Wetter App und Kalender App.
Ah ok... beim Vorfüher waren die allesamt drauf, daher ging ich nicht davon aus dass die bei ausgelieferten Fahrzeugen noch runtergeladen werden müssten/könnten.
-
-
Zusätzliche downloadbare Apps gibt es aktuell nicht.
-
Smart verwendet doch auch "eigene" Fahrzeugsoftware über diesen Hersteller auf dessen Name ich gerade nicht komme - ich meine irgendwas mit E und X - hat der dann die Navi-Software von Here integriert und nichts eigenes ?
-
Die Liste der installierten apps ist ohnehin leer.
Auch Spotify nicht vorhanden ?
Wie hast Du Dein Update bekommen - over the Air ?
-
Du kannst ja auch einfach drin sitzen und schlafen, ohne das es im Ready Modus ist.
Dafür muss man ja aber einen speziellen Modus auswählen welcher dann letztlich (aus meiner Sicht) ein abgespeckter Ready-Modus ist.
Das was Du beschreibst stützt aus meiner Sicht aber auch meine These das im Ready-Modus und auch im "abspeckten Ready-Modus" die 12V Spannung über die HV auf ner gleichbleibenden Spannung gehalten wird.
Das ist bei meinem CLA auch so... wenn kein Ladebedarf für den Bleianker besteht habe ich da (kann man im Menu sehen) immer ne konstante Spannung egal was ich gerade im oder mit dem Auto mache, aber irgendwann (zB wenn die Karre länger Stand) ist dann nachladen angesagt und die Spannung geht auf 14,xV fällt dann in Stufen wieder ab und verharrt dann während der Fahrt dauerhaft bei 12,x (ich meine es sind 12,8) Volt.
-
MB verwendet im MBUX auch Here - da lädt man auch immer kpl. Staaten und für Deutschland keine einzelnen Bundesländer runter.
Insofern liegt das nicht an Here.
-
Daraufhin hat der CEO sich persönlich um die Sache gekümmert und mich sogar dazu angerufen.
Das ist sehr außergewöhnlich in der Hierachiestufe und sehr lobenswert.
Böse Stimmen würden jedoch sagen: er würde sich vielleicht besser um die Abläufe im Unternehmen kümmern damit solche Kontaktaufnahmen der Kunden gar nicht nötig sind. Oder mit anderen Worten: es nutzt der beste Chef nichts, wenn ansonsten jede Menge Mist im Unternehmen geschieht.