Bei mir wurde der Voucher erst ca. 6 Wochen nach durchlaufenem Leasingprozess und Bestätigung dass erstattet wird der Betrag auf der Kreditkarte wieder gutgeschrieben.
Beiträge von Andimp3
-
-
Ich will die 80er wieder und meinen 2002tii
-
Im Ready Modus übernimmt die Sitzverstellung nur die HV Batterie
Sitzverstellung läuft auf HV ? Sicher ?
Abgesehen davon: die Karre geht doch in den Ready-Modus sobald sie aufgeschlossen wird oder sehe ich da was falsch ?
-
die könnte man sich sonst sparen wenn der Akku das so übernehmen könnte.
Das sehe ich etwas anders, denn dann müsste der Wandler auch bei abgeschlossenem Fahrzeug ständig aktiv sein damit die Karre für die App erreichbar ist, Versorgung der Alarmanlage etc.
Hinweis, dass die 12 volt im ready Modus geladen wird
Den gemessenen Fakten von tnotb666 vertraue ich hier deutlich mehr als der BA.
-
Aber bei einer GbR ? Wir stehen nicht im HR.
Zeigt wieder mal die Ahnungslosigkeit bei Teilen von DAD - bei ner GbR brauchts ne halbwegs aktuelle Gewerbebescheinigung wenn die Gewerbeanmeldung nicht relativ neu ist. Bei uns im Kreis MKK zB darf die/der Gewerbeanmeldung/-nachachweis (bei juristischen Personen der HR-Auszug) nicht älter als 1 Jahr sein.
Das mit dem verlangten Mietvertrag bei Dir: könnte sein dass die sowas verlangen wenn bei ALD angegebene Adresse von der Adresse gemäß Gewerbeanmeldung/-nachweis abweicht. Kommt ja schonmal vor zB bei 2 Betriebsstätten im gleichen Ort.
Egal ob Leasing oder Komplettzahlung: Die Zulassung übernimmt DAD.
Korrekt... auch unabhängig davon ob beim Händler bestellt oder online.
-
Ich saß schon locker 2 Stunden drin und habe 'gefummelt' wie verrückt
Und es kam keine Meldung und die 12V Batterie war laut Tester danach auch vollkommen okay
Was ich mir vorstellen könnte: dass bei eingeschaltetem Fahrzeug zwar nicht geladen aber über die HV via Ladeelektronik die 12V entlastet wird, also Spannung halten auf 12,x V aber nicht Batterie laden mit 13-14,x V.
-
Yes... ich hätte ja auch gedacht dass da deutlich mehr Reserve ist aber der gute Schub eines E-Motor auch oben raus lässt einen da schön gedanklich in die Falle tappen.
-
Wir sind ja jetzt verbunden mit dem Melderegister und können dann prüfen, ob die Daten in der Anmeldung zu dem Daten und Bild des Reisepasses passen
Ob das der Datenschutzbeauftragte Deines Bundeslandes weiß dass die Zulassung in Deinem Kreis Zugriff auf Daten der Meldeämter hat ? Finde ich ziemlich bedenklich. Man muss sich da zum Vergleich nur mal anschauen was bei der Frankfurter Polizei gelaufen ist.
Soll bei DAD einen Mietvertrag meiner Firma und Handelsregisterauszug mit hochladen.
Mietvertrag... vielleicht auch noch die Schlüppergröße ? HR-Auszug bei juristischen Personen als Halter ist selbstverständlich.
-
-
Wie soll man das beantworten wenn man nicht weiss wohin Dich der Link führt ?
Bei Kauf ist das eigentlich super einfach auf der BAFA-Seite - alles ordenltich ausfüllen Rechnung hochladen absenden.
Dann bekommst Du ein Dokument geschickt "Bestätigung der Wahrheitsgemäßen Angaben". Das Unterschreibst Du und lädst es unter dem angegebenen individuellen Upload-Link hoch und fertig. Ein paar Wochen später kommt dann die Bewilligung und das Geld auf Dein Konto.
Wichtig ist dass auf der Rechnung der Herstelleranteil an der Förderung ersichtlich ist !