Ich habe bisher nur eine Erfahrung mit einer Fahrzeugrückgabe an ALD, das war in 2023 ein Jaguar E-Pace.
Alle kleinen Macken wurden anstandslos akzeptiert da sie im Rahmen der bekannten Rückgaberichtlinien waren.
Das einzig nervige war: bei Jaguar wurde im ALD Leasing veeinbart das die Karre beim Leasingnehmer abgeholt wird. Dazu muss man dann über ein Onlineportal denen mitteilen ab wann das Fahrzeug abgeholt werden kann. Die Abholung erfolgte erst mit 2 Monaten Verspätung während dessen das Fahrzeug hier sinnlos auf dem Hof stand obwohl der Abholungstermin mehr als 1 Monat im Voraus online mitgeteilt wurde.
Ich könnte mir aber vorstellen das die bei Rücknahme der #1, insbesondere derer aus 2023, deutlich genauer hinschauen lassen denn laut deren geänderter interner Kalkulation (liegt mir durch den Fehler eines dortigen Mitarbeiters vor) sind die Karren (zumindst meine bis zum ändern der Laufzeit) ein Minusgeschäft.
Rechtzeitig vorher werde ich mit Kunzmann wegen einem Vorab-Gutachten vor Rückgabe sprechen. Bei den MB-Fahrzeugen von denen wurde das bei denen im Haus immer kostenlos gemacht.
Ob es beim Smart auch so ist werde ich sehen und berichten. Da ich meinen wahrscheinlich ohnehin 1-2 Wochen früher bei Kunzmann auf den Hof stelle ist mein Plan: Fahrzeug hinbringen, Vorab-Guttachten machen und Fahrzeug direkt dort lassen denn nur so ist das Vorab-Gutachten auch von Beweiswert.