Au weia.... hättest Du Dich mal früher mit den Einstellmöglichkeiten des Fahrzeugs beschäftigt dann wüsstest Du dass die genannte Einstellung für das kabellose Laden von SMARTPHONES in der oberen vorderen Mittelkonsolablage betrifft und nicht den HV-Akku !
Beiträge von Andimp3
-
-
-
Hier liegt ausnahmsweise mal das Problem nicht bei Smart selbst sondern beim Zahlunsabwickler der Digital Charging Solutions GmbH.
Das betrifft auch nicht nur Smart-Ladekarten sondern u.a. auch die von Mercedes.
Bezüglich des Gutscheins würde ich zusehen dass ich da jemand intelligenteres kontaktiere als die wie so oft strunzdummeKI. Ganz verwegene Menschen nehmen dazu einen Telefonhörer in die Hand und rufen die bis 20 Uhr Abens erreichbar ist an.
Hier im Forum Dein Leid zu klagen bringt Dich nicht weiter.
-
Beim Smart habe ich es mir noch nie angesehen, aber üblicher Weise sind doch in den Wischerarmen Federn verbaut welche auch für Anpressdruck sorgen.
Wurden hier vielleicht teilweise Federn mit zu geringer Spannkraft verbaut ? Dann sollte aber eigentlich der Wechsel des/der betroffenen Wischerarme das Problem lösen. Scheidet also wohl bei denen aus welche das Problem mit beiden Wischervarianten haben.
-
Ja, das Thema ist schon seit bald 2 Jahren durch
-
Bekommst Du hin... habe so auch schon im #1 ein Paket von Ikea von 150cm länge mit nem Kallaxregal drin transportiert.
-
Ich habe seit kurzem Charging Time im Einsatz
Hab mir das gerade mal angesehen.... eine wirklich automatisierte Ladeplanung ist das soweit ich sehen konnte nicht. Es zeigt einem halt ne Route und welche Lademöglichkeiten es entlang der Route gibt die man dann händisch auswählen muss.
Kann man so machen ist mir persönlich aber zu unkomfortabel.
-
Dann müsste die Qualität der ausgelieferten Wischerblätter sehr unterschiedlich sein, denn bei mir haben die noch nie geschmiert.
Gereinigt wurde die Scheibe bei mir in den 2,5 Jahren ausschließlich über die Wischwaschfunktion des Fahrzeugs und in der Waschanlage.
-
Die Pfeile sieht man nur, solange die Kameras noch nicht hochgefahren sind und nur der Ultraschall-Ausparkassistent im Display läuft (meist beim schnellen Starten und Rückwärts-Ausparken). Sobald das Kamerabild da ist, gibt’s nur noch den Signalton.
Diesen Case (einsteigen und rückwärts fahren) habe ich fast täglich - aber das Kamerabild ist sofort da auch wenn vor einlegen des Rückwärtsgang noch der Splash-Screen da ist.
Von daher wunder mich Deine Schilderung etwas.
-
Zum Glück bin ich kein Rechtsanwalt sonst wäre meine Antwort "Ich kann nicht Klagen" ziemlich doof