Sicher, dass die Befestigungen aufgebohrt werden?
Das habe ich mich auch gefragt. Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die da mit Nieten gearbeitet haben, das wäre ja viel Zeitaufwändiger und Kostenintensiver als üblich.
Sicher, dass die Befestigungen aufgebohrt werden?
Das habe ich mich auch gefragt. Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die da mit Nieten gearbeitet haben, das wäre ja viel Zeitaufwändiger und Kostenintensiver als üblich.
Und vollkommen normal.
Ich wäre schon zufrieden wenn die VZE nicht dauernd ausfallen würde
Das war bei mir in 2 Jahren noch nie der Fall.
Ist nicht aus schaltbar, die Meldung siehe Foto bekomme ich dauernd.
Die bekomme ich seit 1.5.2 auch ab und. zu - hat aber keinerlei anhaltende Auswirkung - schon gar nicht auf die VZE. Selbst wenn deswegen Smart-Pilot/ACC abgeschaltet wird nicht. Smart-Pilot/ACC kann ich dann auch direkt wieder aktivieren.
Wenn ich mich richtig erinner zeigen die Fastned-Ladesäulen den Kurvenverlauf der kompletten Ladung auf dem Display an. Hier kannst Du sehen was die bei Ladungen an deren Ladesäulen bei Smarts gemessen haben:
Dortige Ladekurve für den #1 "großem" Akku:
Ist in Deutschland regulärer Bestandteil der Teilkasko und dies regulärer Bestandteil der Vollkasko.
Die Frage ist natürlich, wie oft würdest du tatsächlich schneller als 190km/h fahren? Und kurzzeitig ist das mit den 'T' Reifen problemlos möglich.
Darf man bei Allwetterreifen denn überhaupt welche mit niedrigerem Speed-Index aufziehen. Ich könnte mir vorstellen dass das nur bei reinen Winterreifen zulässig ist. Bind mir aber nicht sicher.
TomTom macht aber die VZE nicht besser.
Soviel jünger bist Du auch nicht
Wobei die beim Mercedes auch nicht perfekt ist.
Bei meinem Ex-CLA war sie es. Beim neuen CLA, der leider jetzt wegen ALD erst in einem Jahr bei mir einschlagen wird, gehe ich davon aus dass es nicht anders sein wird.
Kann es sein dass Dein Leihfahrzeug nicht mit einem Mercedes-Nutzerkonto verbunden ist, vielleicht liegts dann daran.