Beiträge von Schmarti

    Kann man die smart Karte auch irgendwie für Tesla Säulen nutzen oder geht das nur mit App oder Kreditkarte?
    Hab die Säulen noch nie benutzt von denen.

    Kreditkarte oder gar Ladekarte bei Tesla? Davon kann man nur träumen :D
    Also alle SuC Ladeparks an denen ich bislang war konnte man nur über die App bedienen.

    Ich vermute aber, dass auch die "kleine" Inspektion viel zu teuer sein wird.

    Das wird bei mir dazu führen, dass ich sobald die Garantie durch ist den Wagen nicht mehr alle 30.000km zur Wartung geben werde. Das was die in der kleinen Wartung machen ist letztendlich nichts, wofür ich bereit wäre viel Geld zu bezahlen. Dann gibt es eben nur alle 60.000km die große Wartung für 1000€ und dann bin ich im Schnitt deutlich günstiger als bei meinem letzten Verbrenner, der alle 15.000km in den Service wollte :D
    Sollte der kleine Service jedoch bei den 200-300€ liegen, dann wird es langsam wieder eine interessante Rechnung. Aber ich finde eine Sichtprüfung ist einfach irgendwo nicht so richtig nachvollziehbar, wieso ich das machen soll, wenn ich ja im Zwischenrhythmus eh zum TÜV muss die die Sichtprüfung machen :D

    War bei mir auch so. Die ersten 5 Fahrten hat es noch weiter gebimmelt. Jetzt hat er dafür statt dem Bimmeln bei der Geschwindigkeitsüberschreitung das Piepen beim erkennen neuer Schilder aktiviert :D
    Habe aber nach dem Update mir noch nicht die Zeit genommen einmal die ganzen Einstellungen durch zu gehen, von daher kann ich mich auch nicht beschweren, dass irgendwelche Funktionen an sind. Fand es nur lustig, dass er nach 5 Fahrten gemerkt hat oh ich muss nicht mehr bimmeln :D

    falsch, das Auto ist offen (siehe Beitrag von 2023), die Griffe weg, das Berühren der Sensorfläche schließt das Auto, dann nochmal drücken, dann öffnet das Auto

    Dann ist bei dir was falsch. Ich habe es erst gestern wieder so gemacht, wie hier auch andere schon beschrieben haben. Das Auto war aufgeschlossen, die Griffe waren aber schon wieder drin, kurz auf den Sensor getippt und alle Griffe fuhren wieder raus.

    Also ich verstehe eure Probleme nicht... Ich finde es gut, dass die Griffe nach einer Zeit eingezogen werden. Klar das ist dann bei jedem individuell, wie lange er braucht um wieder vorne an der Tür zu sein, wenn man vorher was in den Kofferraum packt, aber ein einfaches Berühren der Sensorfläche lässt die Griffe wieder ausfahren und gut ist.

    Ja in der App sind die aufgeführt, aber zumindest die Vattenfall-Säule hat auch die EnBW-Karte nicht genommen (auch wenn diese auch bei mobility+ aufgeführt ist), also bin ich mir bei der recht sicher, dass die Säule das Problem war. Bei der Säule der Stadtwerke Düsseldorf war aber die Smart-Karte das Problem, da ich die Ladung nachher über eine andere Karte gestartet habe.
    Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung mit dem Laden über die Smart-Karte in Düsseldorf?

    Danke für den Tipp BlueCity , leider ist das nicht der Fehler. Ich muss das heute Abend mal testen, ob ich an den Ladesäulen in der Nähe noch über die Karte laden kann, an denen die Karte letzte Woche noch funktioniert hat. Falls das der Fall ist, dann gehe ich eher davon aus, dass die Stadtwerke Düsseldorf und ich glaube das andere war Vattenfall Probleme mit der Smart Karte haben / hatten.

    Bei mir hat mit der Abrechnung auch alles geklappt. Leider habe ich am Wochenende an verschiedenen Ladesäulen das Problem gehabt, dass die SMART-Ladekarte nicht akzeptiert wurde, obwohl die Säule im Ladenetz ausgewiesen sind.