Goldbacher schreibe einfach ne Nachricht an den Support, dass du das noch nicht bekommen hast und ob das Rollout beendet wurde, oder ob das Update noch kommen kann. Und falls der Rollout beendet ist, dass sie das Update für dich bitte nochmal anstoßen sollten.
Beiträge von Schmarti
-
-
Das temporäre Trennen von Wireless CarPlay funktioniert auch (noch schneller) wenn man am iPhone zweimal nacheinander auf das WLAN Symbol klickt.
Dafür müsste ich aber auf Kurzstrecke das Handy erstmal rauskramen und dann ist es übers SmartOS doch schneller
Aber danke für den Tipp, teste ich wenn das Handy für ne längere Strecke auf dem Ladepad liegt und es wieder passiert.
-
Hatte jetzt mehrfach, dass Leute mich geblendet oder gehupt haben, weil sie wohl dachten, ich wollte sie "ausbremsen". Besonders LKW-Fahrer scheinen die Rekupertion noch nicht verinnerlicht haben. Meine Rekuperationstufe steht auf Mittelstellung.
Da mir das bisher noch nie passiert ist auf mittlerweile 40000km mit dem #1 würde ich mal die Frage in den Raum stellen, ob du ggf. recht nah vor den LKWs wieder einscherst? Die haben heutzutage so gut wie alle auch Notbremssysteme an Board und eben Abstandstempomat und wenn man denen zu eng reinzieht und dann noch anfängt zu verzögern gehen die in die Eisen. Überraschenderweise sind da die Fahrer nicht begeistert
-
Ist vermutlich aber auch abhängig davon, was man individuell für Erfahrungen gemacht hat..
Die Düsseldorfer Niederlassung ist aber noch katastrophaler.
Ich kann mich bspw. über die Düsseldorfer Niederlassung nicht beschweren. Die haben es zwar am Anfang bei der Auslieferung nicht hin bekommen, aber dafür wurden wir mit einem #1 als Leihwagen für die Zeit "entschädigt" und danach kann ich mich über die Werkstatt nicht beschweren. Einzig man muss Zeit einplanen, wenn man einen Termin vereinbaren will, das dauert auch mal nen Monat bis der nächste Termin verfügbar ist.
-
Heute habe ich das neue Smart OS 1.6.0 erhalten, aber leider hat sich nichts geändert.
Ich habe das Problem immer, wenn sich CarPlay beim starten direkt automatisch verbindet. Da dies bei mir aber aus unerklärlichen Gründen recht selten passiert und ich CarPlay selber über das SmartOS verbinden muss sehe ich den Fehler recht selten. Seltsam ist dabei aber, dass das iPhone meiner Frau, wenn diese den Wagen vorher gefahren ist sich eigentlich immer automatisch wieder selber mit CarPlay verbindet...
Jetzt aber zur Problemlösung: Du musst einmal die Verbindung zu CarPlay trennen. Kann man ja über den Homebildschirm mit zwei Klicks erledigen und dann die Verbindung wieder aktivieren. Danach funktioniert Siri bei mir wieder ganz normal.
Das Problem ist aber durch irgend ein iOS-Update bei mir aufgetreten, deswegen habe ich jetzt auch die Lösung nicht übers SmartOS erwartet, aber wer kann das in solchen Kombinationen schon so genau sagen, welche Partei da jetzt was fixen müsste.
-
Ich habe jetzt jedenfalls wieder mit dem Support geschrieben und der hat ein Ticket für die "Fachabteilung" aufgemacht. Mal schauen, was die sagen.
Bist du mit dem Schlüssel auch sicher aus der Funkreichweite des Fahrzeugs? Alles andere was mir so einfallen würde ist hier schon genannt worden
-
Wenn ich mir deine Anforderungen und was du so haben willst durchlese, dann kauf dir wieder einen Tesla
Verstehe mich nicht falsch, ich bin mit dem #1 sehr zufrieden und würde den jederzeit wieder kaufen, aber dieses ganze ich kann alles individualisieren und habe quasi komplett unterschiedlich konfigurierte Fahrzeuge je nach Benutzer kann der #1 nicht. Wenn einem das wichtig ist, dass bspw. auch Assistenzsysteme individuell zwischen den einzelnen Profilen unterschiedlich aktiviert / deaktiviert sind, sind die #s einfach die falschen Fahrzeuge.
-
Bei 45% an einem 300kW Charger von Aral Pulse angeschlossen und er hat mit 153kW Ladeleistung angefangen zu laden
Wie lange hat er die 153kW denn gehalten? Ich hatte das schon öfters, dass er beim anschließen erstmal deutlich höher gesprungen ist für ein paar Sekunden und dann doch wieder auf das "normale" Niveau abgesunken ist.
-
Wie kann das sein?
Die Updates werden in Wellen ausgerollt. Deiner ist einfach noch nicht dabei gewesen. Erstmal abwarten, bis das Rollout-Fenster beendet ist und falls du dann noch nicht dabei warst ein Ticket an Smart. Solange das Rollout noch läuft können die das aber auch nicht beschleunigen
-