Den Sub separat zu regulieren wenn man ohnehin was aus dem Zubehör andockt ist ja nun wirklich kein Problem und braucht keinerlei Regelung an der Headunit...
Klar, brauchen tuts das natürlich nicht. Ansonsten hast du aber normalerweise einen zusätzlichen seperaten Lautstärkeregler für den Sub, wenn man es gescheit macht, der dann vorne irgendwo angebracht/verbaut wird.
In diesem Thread soll es ja um die Beats-Anlage und evtl. Tonstudio auf Rädern gehen...doch doch . Wie gesagt, ich kome aus demCarhifi Bereich, hab schon einiges an Erfahrung und in meinem jetzigen eine kleine High-End Anlage, die schon ordentlich was gekostet hat. Aber egal, es scheint ich kann mich nicht verständlich genug ausdrücken, macht ja nix. Wer kein Tonstudio auf Rädern will, kann ja den Thread, Beats und Co. gerne ignorieren
Zurück zum Beats:
Bin heute Abend im Brabus probegesessen. Beats Einstellung aktiviert, Soundprofil mittig eingestellt. Ich konnte nur leise testen, da Vorführer im Ausstellungsraum. Klang ansich in dieser Einstellung erstmal ok, dann Soundprofil auf Fahrer...schwupps war die Bühne weg, häh, genau dann sollte die Bühne erstrecht da sein. Ne nee...da haben die Smart Jungs scheinbar nicht verstanden wie man richtig einmisst. Ich habe den Vergleich mit meiner Anlage (Alpine mit Alpine DSP) die eingemessen ist 1x Profil auf Fahrer und 1x Profil Fahrer+Beifahrer zusammen, weiss also genau wie das zu klingen hat. Aber gut, ich konnte wie gesagt nur sehr sehr kurz und leise testen. Muss dann nochmal genauer hinhören wenn der #1 dann da ist.
Bass klang erstmal schwammig. Kenne ich so aber von vielen Werkssystemen einiger Autohersteller. Mal sehen wenn ich dann mal meine Musik testen kann. Hier scheint mir auf jeden Fall viel Luft nach oben. Natürlich kann es nicht klingen wie in meinem Auto mit 10" Sub im geschlossenen Gehäuse und 250W rms, das erwarte ich selbstverständlich nicht, aber bissl mehr Präzision im Smart wäre doch wünschenswert.
Sumasummarum....schaun'mr mal