Beiträge von katarakt

    Also, nachdem ja hier niemand im Stande ist mach ich das jetzt:


    Extra E-Mail "Name, dein neuer smart #1 ist fast fertig!" um 18.08 Uhr erhalten. Man soll sich in seinem Account anmelden und dann auf Bestellung klicken wo man bestellen kann.


    Konnte mich erst nicht anmelden, jetzt gings, klick auf Bestellungen...kringel dreht -> "ein technischer Fehler ist aufgetreten" ....ehrlich gesagt, genau das hatte ich erwartet, genau der gleiche Mist, als der Voucher Bestellstart zur LE eröffnet wurde. Grande Katastrophe sag ich nur, es würde mich nicht wundern, wenn der Voucher auf einmal weg wäre oder durch die ganzen Fehler tausende LE reserviert wurden. Ohne Worte.

    Der Hr. Ufer hatte doch gesagt, dass er keine Sitzbelüftung hat. Bin mir fast sicher, dass wir das demnach und des Posts oben nicht erhalten, das würde den #1 nur noch näher an die Features-Perfektion bringen und das ist vermutlich nicht gewollt von Mercedes/Smart. Dazu wird dann auch kommen, dass man das nicht nachrüsten kann, weil es ja über die Software gesteuert wird und wir in D eine andere erhalten als CN. Ich hoffe natürlich, dass ich völlig falsch liege :/

    Ja erwischt, 10% von 440km WLTP sind genau 44km und nicht 40 8o . 5% sind immer 5%, egal von welcher Ausgangszahl ausgegangen wird. Kann jeder selber für sich entscheiden was nun viel ist oder wenig.


    Hört sich auf jeden Fall gut an was deine Degradation bei AC laden angeht, hoffen wir mal das Beste. Bin guter Dinge. Kommt auch immer auf die Zellen an, benutze schon über 10 Jahre Panasonic Eneloop zuhause für meine Elektronik Geräte. Einmal gekauft, halten Ewig, kein defekt, Kapazität gefühlt wie am ersten Tag.Aufgrund meiner Erfahrung mit den Eneloop finde ich Panasonic baut die besten Zellen. Leider werden beim Smart keine Panasonic Zellen verbaut, wäre das Tüpfelchen auf dem i gewesen.

    Hoffe es ist der richtige Thread hier, gibt ja ähnliche da Blickt man oft micht mehr so richtig durch.


    Ich war heute Abend beim Händler zum Probesitzen und begutachten. Probefahrt war leider nicht möglich da bis in den Februrar hinein alles ausgebucht. Egal, mir ging es darum zu sehen, ob das Auto für mich (knapp 1,90m), gerade wegen der Mittelkonsole/Beine passt. Kurz gesagt -> passt 8)


    Fasse mal kurz zusammen:


    Es war ein Brabus, hm, aber die Motorhaube hatte nicht diese Schlitze vom Brabus Modell vorne..hm...Kopfstützen und Sitze etc. aber Brabus. Vielleicht war ich einfach geblendet vom #1. Egal. Es ist ein top Auto, richtig klasse, ich finde es recht wertig :thumbup:. Ersteindruck außen etwas wuchtig, ich fahre einen Kleinstwagen, daher wirken alle anderen Autos auf mich erstmal riesig ^^ . Gute Übersicht mit sehr großer Frontscheibe, klasse, wer mal in einem Peugeot E-208 gesessen ist weiss, was eine Mini-Frontscheibe ist :D


    Interieur Farbkombination super vom Brabus, Glückwunsch an alle die den Brabus wählen, das passt tippitoppi :thumbup: . Da ich kein Barabus will (hab ne Enduro fürn Sommer :S ) und mir mehr Reichweite viel wichtiger ist bleibe ich bei der LE, gefällt mir auch super, mal sehen wie sie in echt dann aussieht.


    Kopfstützen dürften gerne einen oder besser 2 Rastpunkte höher gehen, geht aber gerade noch, Glück gehabt. Lüftung ist auf Stufe 1 schon relativ laut meine ich. Kofferraum für viele nicht umgeklappt bestimmt zu klein, ich krieg alles rein was muss, reicht mir persönlich locker. Eindruck zum Beats System im extra Thread wen es interessiert. Display in der Mitte größer als gedacht, richtig fettes Teil, top, flüssig, Navi auch flüssig :thumbup:. Lenkrad Display auch top. HUD...verdammt, ich brauch ne Brille, weiss ich aber schon lange || ...Anzeige zu weit weg in der Scheibe wodurch das für meine Augen unscharf ist, liegt an mir, wird für alle anderen sicherlich passen.


    Sitzfläche etwas kurz, dürfte länger sein aber egal, geht schon. Lenkrad sehr schön, Einstellmöglichkeiten reichen aus. Motorhaube geöffnet, mit einer Eleganz dank Motorhaubendämpfer zaubert sie einem ein Grinsen ins Gesicht welches man bei VW vergebens sucht, so muss das sein inkl. schönem Frunkchen fürs Ladekabel oder Verbandkastenzeug :)


    Negativ und echt unpraktisch aufgefallen ist mir in der Mittelkonsole der Schiebmechanismuss mit Magnetsystem zum Öffnen des Becherhalterfaches. Als ich das Display bediente lehnte ich mich da mit dem Ellbogen/Arm auf...das Teil schiebt sich immer wieder auf, da würde ein anderes Öffnungsstem viel mehr Sinn machen. Da sehe ich schon diverse Probleme zukünftig, dass das Ding ständig aufgeht und sich verschiebt, während man fährt und den Arm da auflegt. Besser wäre da auch so ein Druckschalter wie beim Kühlfach dahinter. Gut, irgendwie werden wir schon damit klarkommen.


    Softwareaktualisierung verfügbar wurde im Menü angezeigt, glaube Version 1.0.1


    360 Grad Kameras kurz gecheckt, lecker :love:


    Ansonsten wurde ja alles bereits im Detail berichtet, kann nur sagen #1 ist mega :love: . Wenn das Fahren allgemein und im besonderen OPD das hält was ich mir davon verspreche, dann wird der #1 der Burner. TOP 20 der meistzugelassenen Elektroautos in Deutschland 2022 ist auf Platz 1 Tesla Model Y, PLatz 2 Tesla Model 3, Platz 3 Fiat 500e ...für 2023 prophezeihe ich Platz 3 #1 ;)

    Ich bin schon ganz gut informiert was das alles angeht, habe mich längst für den #1 entschieden. Alle Nachteile und Faktoren längst einkalkuliert, ich weiss exakt was auf mich zukommt :). Die Infos sind aber für alle anderen interessant, die sich nicht so auskennen.


    Ja viel DC laden fördert die Degradation, hätte ich dazu schreiben sollen. Allerdings gibt es viele Beispiele wo Leute eben nicht viel, fast garnicht, DC Laden und nach 1-2 Jahren eine relativ hohe Degradation hatten (ja da war auch ein Tesla dabei, meine beim Ove gesehen zu haben). Auch 5% sind recht viel nach 1 Jahr, wenn man nur nen relativ kleinen Akku hat, da kommts auf jedes Prozent an. Danach hält sich das einige Jahre mit fast keiner Degradation (0-2% Jährlich). Das ist das was die Hersteller als Garatie angeben -> 70% nach 8 Jahren ode rso...ist man locker drin ode rmeist besser dran, ja, kein Problem, trotzdem sollte man einberechnen, dass man nach 1-2 Jahren eben 5-8% weniger Reichweite haben könnte und das dann trotz Buffer. Was verloren ist ist verloren, auch die folgenden Jahre.