Beiträge von katarakt
-
-
Die Sache mit dem Hotspot hatte ganz am Anfang mit der ersten oder einer der ersten SW Versionen funktioniert. Wurde recht schnell still und heimlich deaktiviert, habs jetzt aber schon lange nicht mehr getestet da ich davon ausgehe, dass es auch nie wieder altiviert wird...vermutlich ginge zuviel Datenvolumen dann über die verbaute eSim was Smart verhindern will.
-
Hat jemand schon diesen Stecker für den #1 gekauft? In den Bewertungen schreibt einer, funktioniert mit #5, dann sollte der ja auch mit dem 1er funktionieren. Gefällt mir optisch halt auch ganz gut.
-
Danke
habs aufbekommen. Habe so ein ähnliches Gummi gehabt, zusammengerollt, dann zwischen ddie Handflächen/Ballen. War echt fest das Ding, Wahnsinn, aber jetzt isses endlich auf
-
Du bist gut, lustig ist das nicht wirklich. Bisher nie Probleme gehabt, auch ging der sogar mal viel zu leicht auf. Jetzt ist der Schlüssel 2,5 Jahre alt ...seltsames Konstrukt. Ich versuchs mal mit erwärmen, ansonsten muss ich da in der Tat zu härteren mitteln greifen. Mein Händler ist 50km entfernt,sonst wäre ich längst zur Werkstatt. Deren Rekation hätte ich gerne gesehen.
-
Leute, ich habe ein Problem...ich bekomme den Schlüssel nicht mehr auf um de Batterie zu wechseln! Auch der Trick aus dem Video zwischen die Handflächen/Handballen nehmen und dann drehen funktioniert nicht
. Ich drücke wie ein Ochse oder auch mal ganz schwach mit Gefühl und drehe, nix geht....habt ihr eine Idee ?
-
Ich lebe damit. Was sollen die da auch machen wollen? Durch die andere Gummimischung dieser Lager hat man eben diese Vibrationen, für mich deutlich wahrnehmbar, da ich den Unterschied kenne, für das Autohaus angeblich nicht feststellbar. Es ist aber so, dass ich damit trotzdem noch angenehm fahren kann, trotzdem ich das megasanfte Engelgleiten wie es vorher war schon noch etwas hinterher trauere.
-
Hab's einfach mal kopiert, weil es immer wieder mal gefragt wird. Es ist einfach nur ne "Übungssache"
Z.B. bei der Einfahrt in die Waschstraße:
1. Bremse drehten (Du bist in D)
2. Du schiebst den Schaltstock sachte in Richtung R, bis zum Widerstand,
nicht drüber, hier dann 3 sec halten, dann geht er in N.
Man sollte vorab ein paar mal üben!
Dann ist es anschließen einfach
Hat funktioniert, danke.
Hab den schaltstock im schneckentempo nach oben. Bei mir gibts null Widerstand, das ist wohl das Problem gewesen wieso es nie funktioniert hatte.
-
Ja sorry Leute, ich bin zwar nicht erst seit gestern dabei aber habe jetzt echt einige Monate hier nicht mehr reingeschaut, tut mir Leid
...und komme mir bei manch einfachen dingen echt wieder dämlich vor
Ja korrekt , ich musste was unterschreiben, kann mich dran Erinnern, irgendwas dass man auf die 2 jahre achten muss.
Habe mich nur gewundert mit der App und den Tagen. Der zählt die Tage runter, heute steht 586 Tage. Logischerweise...meine logik war...die setzen die Tage so zurück dass wenn 2 jahre ab Auslieferdatum (oder 30tkm) die Tage auf null stehen und dann die service-meldung erscheint, ok, wenn der techniker nur zurücksetzen kann und keinen manuellen wert eintragen kann ist es klar, dann stimmt das natürlich so.
Danke euch und nochmal sorry...schaue einfach nicht mehr so oft hier rein.
-
Ok danke, dann mach ich mal nen Termin.
Das komische ist, mein Auto wollte vor ca. einem halben jahr oder so mir schon einen Service aufzwingen, war deswegen extra in der Werkstatt um den Fehler korrigieren zu lassen (ich wusste die ersten modelle hatten den fehler). Wurde angeblich korrigiert, die service Anzeige war weg, aber die Tage haben sie nicht korrigiert ....hätte ich da jetzt nicht dran gedacht wär ich sicherlich der gearschte gewesen
Bin gespannt ob das dann nach dem 1. Service passt...wie sah das bei euch danach in der app aus? Passte das dann? Tage als auch km ?