Nein gibt auch definitiv andere wo man die Farbe verstellen kann, ID3 soweit ich weiß?
Beiträge von katarakt
-
-
Auf die Schnelle gefunden:
Radstand #3 = 2758 Millimetern
Radstand #1 = 2750 Millimetern
Man kann nun davon ausgehen Akkugröße und Akkutechnologie, somit die Reichweite, wird identisch sein. Ich für mich persönlich ziehe das kürzere Auto #1 mit 4,27cm Länge im Verlgleich zu 4,40m vor. Ist praktischer im Stadterkehr und mehr als ausreichend auf der AB
-
Ist ja mal sehr cool, was heutzutage nicht alles verbaut wird. Wenns praktisch auch problemlos funktioniert
Der #1 wird die eierlegende Wollmilchsau...wenn die Sützbelüftung noch kommt. Einfach hammer Auto
-
Zitat
Innen- und Außenspiegel sollen automatisch abblendend sein
Was kann ich mir darunter vorstellen? Ich kenne sowas leider nicht
-
Neues zur Sitzbelüftung, der User hats natürlich im falschen Thread gepostet
Man sollte nicht zu euphorisch sein, weil das in China kommt hat das nix zu bedeuten! man kann nur hoffen, hoffen und nochmal hoffen
-
Auch gut, ein Blick aufs Energielabel...mit B / B / 70db schneidet der genannte Pirelli und Vredestein demnach zumindest am besten ab.
-
Ja gut möglich mit demMarketing. Habe noch einen gefunden:
Pirelli Cinturato All Season SF 2
ZitatDie ELECT™-Kennzeichnung auf der Seitenwand kennzeichnet Pirelli-Reifen, die speziell für leistungsstarke Elektro- und Plug-in-Fahrzeuge im Rahmen der Perfect Fit-Strategie entwickelt wurden.
-
Reifendirekt wurde oben doch schon verlinkt und das sind alles "normale" GJR die dort aufgelistet werden. Der Quadrac Pro EV ist aber im Detail anders und speziell für E entwickelt, sprich es gibt keinen GJR ausser dem Quadrac Pro EV der speziell für E entwickelt wurde auf dem Markt, das macht ihn einzigartig. Deshalb habe ich das hier gepostet. Aus diesem Grund käme für mich persönlich Stand jetzt nur der Quadrac Pro EV in Frage.
-
Da ich mich jetzt auch schon frühzeitig über Ganzjahresreifen informiere, viel mir der ganz neue Vredestein Quadrac Pro EV ins Auge:
ZitatDer erste ganzjahresreifen, der für elektrofahrzeuge bestimmt ist
Der Quatrac Pro EV wurde entwickelt, um den Besonderheiten von Elektrofahrzeugen besser gerecht zu werden: höheres Gewicht, geringerer Lärm, gleiche Sicherheitsstandards
Da dieser Reifen ganz neu ist und es im Moment nur eine Reifengröße gibt die nicht passt, habe ich beim Support nachgefrat und nun auch Antwort erhalten. Der Reifen in der Größe 235/45R19 ist für den April 2023 vorgesehen. Supi
Ich fahre seit jeher immer schon Sommer und Winterräder. Da wir nun ja keine richtigen Winter mehr haben, brauchts eigendlich keine speziellen Winterereifen/Räder zusätzlich. Habe echt keinen Bock mehr auf das ständige Wechseln und das eine mal wo man mal zum Wintersport fährt geht das sicherlich auch mit nem Ganzjahresreifen. Perfekt kann so ein Reifen sicherlich nciht sein, aber, ein Versuch ist es doch Wert.
Der Plan ist also, den #1 mit Sommerreifen zu bestellen und dann zur nächsten Wintersaison auf die Vredestein GJR zu wechseln. Vielleicht kommt ja bis dahin auch was von der Konkurrenz, schaun mr mal
-
Im Newsroom Link von HLi kann man zwar die Sprache wählen, allerdings bekommt man dann nicht die China-News zum #1 angezeigt. Ich habe mal eine News aktuell vom 30.12.2022 per deepl übersetzt:
Smart #1 steht kurz davor, das erste große Versions-OTA-Upgrade einzuleiten
● Am 31. Dezember steht der brandneue smart #1 kurz vor dem ersten großen OTA-Upgrade nach seiner Markteinführung. Ab dem 31. Dezember um 11:30 Uhr wird smart die neue Version smart OS 1.1.0 CN schrittweise an alle engen Freunde pushen.
● Dieses OTA-Upgrade umfasst 5 Hauptbereiche: Cockpit, Internetverbindung, intelligentes Fahren, Karosserie und Leistung, einschließlich 24 ECU-Optimierungen, 16 neue Funktionen und 21 Erlebnisoptimierungen.
Mit diesem OTA-Upgrade wird gleichzeitig die Abonnementpaketfunktion gestartet, und Benutzer können nach ihren eigenen Bedürfnissen auswählen
● Wählen Sie. Die Abonnementpaketfunktion unterstützt drei Abonnementmodi: monatliche Zahlung, jährliche Zahlung und dauerhafte Aktivierung. Um unseren engen Freunden etwas zurückzugeben, hat smart gleichzeitig eine kostenpflichtige Abonnementfunktion für eine begrenzte Zeit von einem Monat eingeführt, um kostenlose Rechte zu erleben.
● smart hat einen langfristigen Entwicklungsplan für OTA-Upgrades erstellt, der sich auf 2023 konzentriert. Einschließlich des Upgrades von smart OS 1.1.0 CN werden im Laufe des Jahres mehrere OTA-Upgrades durchgeführt.
Ds sieht schonmal sehr sehr vielversprechend aus. Ob diese buchbaren Updates auch für den Europa Markt so kommen ist noch nicht klar, das kann leider auch abweichen! Man kann nur hoffen, dass wir das auch alles bekommen, was auch der CN Markt erhält.