Ein Wunder ist geschehen
Er hat mir eben ohne Werkstattbesuch die 1.2.0 während der Fahrt angeboten.
Nein, das Wunder geschieht erst wenn mein Smarti von 1.0.3 OTA auf eine höhere Version ohne Werkstatt angeboten bekommt.
Ein Wunder ist geschehen
Er hat mir eben ohne Werkstattbesuch die 1.2.0 während der Fahrt angeboten.
Nein, das Wunder geschieht erst wenn mein Smarti von 1.0.3 OTA auf eine höhere Version ohne Werkstatt angeboten bekommt.
Da lädt nichts -> Blindleistung.
Ja es lädt natürlich nicht...aber Blindleistung ist es bei mir eher nicht, so wie der Stromzähler rennt wenn das los geht und 200watt gezogen werden. Hab mir das mal genauer angeschaut. Paar stunden später waren auch 1kw mehr im wallboxzähler nachdem es wieder los ging nach einer stunde und das ist das was auch berechnet wird. Da ist nix mit blindleistung, sondern leistung die vom netz gezogen wird und ich auch zahlen muss! Am Stromzähler klar zu erkennen.
Ja sorry, hätte schreiben sollen zieht weiter Energie aus der Wallbox die im Nirvana verschwindet.
Alles anzeigenAber großes Manko: Er merkt sich nie, wo er beim Abschalten war und startet immer wieder im Ausgangsbildschirm. Habe auch vorm Ausstellen Pause gedrückt, hilft nix.
Hat da jemand ein Patentrezept oder klappt das unter 1.2.0?
Viele Grüße
Andreas
Sind eben unfähige Programmierer. Das ist für mich das schlimmste (zusammen mit dem nach 1 stunde wallbox weiterladen),dass er im mp3 nicht dort weiterspielt vom stick wo er aufeghört hat. So kann ich niemals meine mix-cds als mp3 bis zu ende hören.
Das wird auch wohl leider früher als gewollt der grund werden, dass ich meinen #1 verkaufe und zu nem anderen hersteller wechsle, wenn sie das nicht umsetzen wollen. Hatte nicht mit sowas gerechnet, da das seit jahren eigendlich standard ist.
Schonmal drüber nachgedacht, dass Anja versucht Informationen auf schnellem Wege vorab zu bekommen? Dazu ist ein Forum da.
Danke fürs kümmern und Interesse einen besseren Sound in den #1 zu bekommen
Ich ärgere mich da mit nix rum, habe einzig und allein die Maingau Karte sollte ich sie jemals brauchen. Wozu zig Karten? Wird man ja irre. Ansonsten ENBW App o.ä. Adhoc, sollte die Maingau nicht funktionieren.
Ein Problem welches eigendlich keines ist. Wenn man E-Pedal deaktiviert und Rekuperaton auf schwach stellt gibts doch kein Kopfnicken mehr, daher hatte wohl kubasun's Probefahrtwagen eben die "falschen" Einstellungen gehabt.
Kostet aber auch rund 40% mehr.. ob dessen Vorteile das aufwiegen darf bezweifelt werden.
Gibt ja nun einige die den Quadraxer haben und sehr zufrieden sind. Denke nicht, dass die CC2 Vorteile (wenn überhaupt vorhanden) den Mehrpreis rechtfertigen.
Ich meine, das nun die Schildererkennung nicht mehr so gut funktioniert, Türen gehen nun nicht immer automatisch auf🤔. Radiosender bleibt nun ausgewählt, manchmal startet das Radio automatisch, manchmal nicht. Bleibt also noch eine Wundertüte, aber auf gutem Niveau. Ich bin trotzdem zufrieden mit dem Fahrzeug. (Launch Edition)
Ist normal, alles funktioniert manchmal oder meistens und manchmal nicht wie z.B. Türgriffe fahren automatisch auf bei Annäherung bzw. schließt auf beim Annähern, Kickfunktion Heckklappe usw. ...das wichtigste ist nur, dass sie mal das HW/SW Problem lösen mit dem Wiederanfangen zu laden nach exakt einer Stunde, das scheint die Smart Leute aber nicht zu interessieren, wird wohl ausgesessen das Problem.
Merkwürdig ist, dass vor ein paar Wochen das Upgrade von 1.0.3. auf 1.1.1. via OTA problemlos ablief.
Ich krebse immer noch auf 1.0.3 rum und bekomme kein weiteres update angezeigt. Das 1.0.3 bekam ich irgendwann mal per ota.
Mitlerweile taugt der smart support auch nix mehr. Wegen einem anderen problem wurde nach 2 wochen auf meine mail geantwortet man bräuchte gerne softwareversion info und nach 2 weiteren wochen keine antwort. Puh...wie macht ihr das alle mit dem support, kommt man da im autohaus weiter? Gibt es überhaupt noch fzg hersteller mit ordentlichem support?