Schonmal drüber nachgedacht, dass Anja versucht Informationen auf schnellem Wege vorab zu bekommen? Dazu ist ein Forum da.
Danke fürs kümmern und Interesse einen besseren Sound in den #1 zu bekommen ![]()
Schonmal drüber nachgedacht, dass Anja versucht Informationen auf schnellem Wege vorab zu bekommen? Dazu ist ein Forum da.
Danke fürs kümmern und Interesse einen besseren Sound in den #1 zu bekommen ![]()
Ich ärgere mich da mit nix rum, habe einzig und allein die Maingau Karte sollte ich sie jemals brauchen. Wozu zig Karten? Wird man ja irre. Ansonsten ENBW App o.ä. Adhoc, sollte die Maingau nicht funktionieren.
Ein Problem welches eigendlich keines ist. Wenn man E-Pedal deaktiviert und Rekuperaton auf schwach stellt gibts doch kein Kopfnicken mehr, daher hatte wohl kubasun's Probefahrtwagen eben die "falschen" Einstellungen gehabt.
Kostet aber auch rund 40% mehr.. ob dessen Vorteile das aufwiegen darf bezweifelt werden.
Gibt ja nun einige die den Quadraxer haben und sehr zufrieden sind. Denke nicht, dass die CC2 Vorteile (wenn überhaupt vorhanden) den Mehrpreis rechtfertigen.
Ich meine, das nun die Schildererkennung nicht mehr so gut funktioniert, Türen gehen nun nicht immer automatisch auf🤔. Radiosender bleibt nun ausgewählt, manchmal startet das Radio automatisch, manchmal nicht. Bleibt also noch eine Wundertüte, aber auf gutem Niveau. Ich bin trotzdem zufrieden mit dem Fahrzeug. (Launch Edition)
Ist normal, alles funktioniert manchmal oder meistens und manchmal nicht wie z.B. Türgriffe fahren automatisch auf bei Annäherung bzw. schließt auf beim Annähern, Kickfunktion Heckklappe usw. ...das wichtigste ist nur, dass sie mal das HW/SW Problem lösen mit dem Wiederanfangen zu laden nach exakt einer Stunde, das scheint die Smart Leute aber nicht zu interessieren, wird wohl ausgesessen das Problem.
Merkwürdig ist, dass vor ein paar Wochen das Upgrade von 1.0.3. auf 1.1.1. via OTA problemlos ablief.
Ich krebse immer noch auf 1.0.3 rum und bekomme kein weiteres update angezeigt. Das 1.0.3 bekam ich irgendwann mal per ota.
Mitlerweile taugt der smart support auch nix mehr. Wegen einem anderen problem wurde nach 2 wochen auf meine mail geantwortet man bräuchte gerne softwareversion info und nach 2 weiteren wochen keine antwort. Puh...wie macht ihr das alle mit dem support, kommt man da im autohaus weiter? Gibt es überhaupt noch fzg hersteller mit ordentlichem support?
GJR kommt bei mir erst Nov/Dez drauf, vor Ende Dez. schneit es bei uns eh nedd.
bridgestone turanza 6 all season wäre auch ein möglicher Kandidat, ja, das Profil entspricht in etwa dem Michelin CC und Kleber Quadraxer SUV...sehr gut
. Nur, wenn ich so forsche im Netz wird man mit dem Preis nicht hinkommen, aller Voraussicht nach deutlich über 200€
, muss man mal abwarten. Sollte sich das bewahrheiten ist der raus, da bleibe ich dann bei meiner Wahl dem Kleber ![]()
Heute mal mit meiner LE die erste größere Strecke am Stück gefahren. Fast nur A81/A8 Richtung Ulm zw. 80km/h Baustellen und unbegrenzt. 1x Stau ca. 15 Minuten war dabei.
Ansonsten mal zügig gefahren, da wo unbegrenzt war um die 145km/h...auch mal 170km/h. Idealtemperatur 30 Grad bei Sonnenschein. Klima AC/Auto 25 Grad. Ich habe mich dann doch gewundert, als am Ende nach 226 km von 98% - 37% laut BC 17,8 kwh Verbrauch angezeigt wurde
. Hätte nicht damit gerechnet, dass das Auto eine relative lange Strecke mit sehr hoher Geschwindikeit so gut wegsteckt und deutlich unter 20kwh geblieben ist bei so hohem Luftwiderstand. Ich denke die aerodynamischen Radkappen mit Continental Eco tragen positiv dazu bei. Bin jetzt mal auf den Winter gespannt.
Hast du einen direkten link dorthin?