Beiträge von lodda

    Creekhail was nützt die beste Keramikversiegelung, wenn das "Fachpersonal" in der Werkstatt, trotz mehrfachen Hinweisen auf den Aufträgen groß und mit Textmarker kenntlich gemacht, den Wagen nicht zu waschen, die den jedesmal durch die hauseigene Waschanlage schicken. Ist mir alleine in Krefeld 5 od. 6 mal passiert. Ich habe irgendwann resigniert.

    Sonst bekommt der Wagen bei mir nur Handwäsche. Überlege noch dem Autohaus eine neue Keramikversiegelung in Rechnung zu stellen ;) .

    Also Achtung bei der Abgabe in der Werkstatt.

    Meiner ist auch gerade beim Service. Auch hier sollen die Bowdenzüge gem. KDM ein 2. mal getauscht werden. Ersatzteile aber erst Mitte Mai lieferbar :cursing:.

    Werkstatt darf den Wagen mit nicht durchgeführter KDM nicht rausgeben, für Bowdenzüge die frühestens im nächsten Winter einfrieren könnten, wenn überhaupt.

    So lange Leihwagen (Benziner), die spinnen doch ganz, haben die schon mal was von Kosten senken gehört?

    DS87 schreib Dein Problem mal im

    photovoltaikforum unter myenergi-zappi-wallbox-vorstellung-fragen-und-antworten rein, da helfen Dir bestimmt die Mitglieder weiter, da sind Zappi-Profis am Werk.

    Denn n.m.M liegt es nicht am Smart. Bei mir läuft die Zappi im Überschusslademodus in Kombi mit Wärmepumpe und Speicher mit dem Smart ohne Probleme.

    Meiner Erinnerung nach gab es bei der Zappi 2.1 und einem neuen Update mal Probleme. Ich habe noch den Vorgänger 2.0 und kann daher nicht weiter mitreden. Viel Glück.

    Hi und herzlich Willkommen,


    es gibt/gab ja einige Probleme mit unseren Fahrzeugen, aber das der Kofferraumdeckel klappert ist m.E. neu. Ich vermute mal der ist nur nicht eingerastet, musst den etwas anheben und mit Schmackes reindrücken.

    Ach ja und noch was, schreib mal in Deiner Signatur Dein Fahrzeug und Dein Softwarestand rein.

    LG

    Siehe da, auch bei mir hat das OTA-Update 1.5.2 heute funktioniert.

    Nachdem ich für drei erfolglose OTA´s in die Werkstatt musste und Smart hierfür keine Lösung gefunden hat, war letztendlich der Hinweis hier aus dem Forum, die Rückstellung auf Werkseinstellungen durchzuführen, erfolgreich für alle meine Software-Beanstandungen.

    Ich kann daher nur empfehlen, für die, die noch mit Software 1.3.. od 1.4.. fahren, es ebenfalls mal mit dem "Werksreset" zu probieren.

    Wünsche euch schöne Karnevalstage.