Beiträge von Pepe54

    Bei mir kann er das Fahrzeug seit dem Update auf 1.2.0 in der Hello Smart App nicht mehr lokalisieren. Wenn ich auf die Karte gehe, kommt sofort die Fehlermeldung:

    "Das Fahrzeug konnte nicht lokalisiert werden. Bitte stelle sicher, dass die Ortungsdienste im Fahrzeug aktiviert sind"

    Die sind aktiviert, zumindest zeigt es das System so an.


    Eigentlich keine überlebenswichtige Funktion, außer man ist vergesslich und findet sein Auto in einer fremden Stadt nicht wieder, da man nicht mehr weiß, wo man es abgestellt hat. Bevor jetzt wieder Aufschreie kommen, das habe ich im Bekanntenkreis schon mehr als einmal erlebt.

    Was an der Funktion auch dran hängt ist aber das Auffinden von Ladesäulen in der Nähe des Fahrzeugs über die App. Auch das ist nicht überlebenswichtig, da es da auch zahlreiche (auch von SMART-Technik unabhängige) Möglichkeiten gibt.

    Mir ist es aufgefallen, weil ich von SMART "beschenkt" worden bin. Nachdem ich mich ausführlich und ausdauernd über die schlechte Abwicklung des Zulassungsprozesse bei der Anmeldung meines Fahrzeugs im Mai beklagt hatte, die zu einer Verzögerung von gut 3 Wochen geführt hat, bis ich das Fahrzeug endlich übernehmen konnte, hat man mir nun tatsächlich einen Ladegutschein über 100€ für meine smart charge@street Karte geschenkt.

    Bisher habe ich die Karte/App nicht zu Laden benutzt, weil die m.M. viel zu teuer sind. Man zahlt für jeden Ladevorgang erstmal eine Art Grundgebühr und dann für die geladenen kW/h, die auch nicht unbedingt günstig sind. Und da kommt die App ins Spiel, denn man sollte vorher schauen, was es an der Säule der Wahl tatsächlich kostet, indem man den Ladepunkt anklickt und sich informiert. Wichtig ist auch die erlaubte Standzeit nachzuschauen. Es wird richtig teuer, wenn man die überschreitet, egal ob die Karre schon voll geladen ist oder nicht.

    Da ich nun die geschenkten 100€ auf jeden Fall nutzen möchte, hoffe ich auf Behebung des Zustandes. Ich kann mich zwar zuhause über die Internetseite informieren, wie die Bedingungen an der jeweiligen Säule sind, aber ich kann die Säule nicht über die App ansteuern und den Ladevorgang starten. Ich hoffe, das funktioniert dann wenigstens mit der Ladekarte. Da ich aber kurz vor Eintreffen des "Geschenks" voll geladen hatte, dauert es noch ein paar Tage, bevor ich das ausprobiere.


    Ich habe zu dem Problem ein Ticket beim Support geöffnet. Von dort kam auch der Tipp mit dem 1m vorfahren und doppelt auf Fahrzeugsymbol in der App drücken. Hat aber keinerlei Veränderung gebracht. Als nächstes kam dann diese Anwort:

    Es ist bedauerlich, dass du noch immer Probleme mit der App hast. Wir würden nun gerne einige Informationen von dir sammeln, um zusammen mit unserem Produktspezialisten, die IT zu benachrichtigen.

    Damit unsere Kollegen dort optimal weiterhelfen können, benötigen wir die folgenden Daten:

    • Wie lautet das Konto (die smartID), dass für die App verwendet wird?

    • Bist du Eigentümerin des Wagens?

    • Konto des digitalen Schlüssels, der Probleme bereitet:

    • Beschreibe bitte kurz alle Schritte, die erforderlich sind, um das Problem zu reproduzieren:.

    • Browser:

    • OTA-Version des #1:

    • Smartphone:

    • Genaue Modellbezeichnung des Smartphones: (z. B. iPhone 14 Pro Max)

    • Auf dem Smartphone installierte Betriebssystemversion:

    • Verwendete Hello-smart App-Version:

    Ich habe die Fragen nach bestem Wissen beantwortet und harre nun der Dinge, die da vielleicht passieren werden.


    Falls noch jemand dieses Problem hat, berichte doch mal über Deine Erfahrungen!

    Seit dem Update auf 1.2.0 ist in der Hello Smart App der Standort nicht korrekt (im blauen Meer vor Afrika...). Auch nach Neuinstallation der App. Die App funktioniert ansonsten. Auch Handy als Schlüssel geht. Bin im Auto angemeldet. Ortung ist im Auto aktiviert.

    7Tage später:Funktioniert immer noch nicht. Inzwischen Auto scheinbar in Berlin. Rat von Support: 1m vorfahren und dann in in App Doppeltipp auf Fahrzeugsymbol. Kurzzeitig wird richtiger Standort angezeigt. Beim nächsten Öffnen der App geht es dann wieder nicht mehr...

    Ersatz-Fahrzeug? Cool. Im gleichen Laden bin ich morgen zum 2. Mal um die Software zu aktualisieren (OTA geht nicht, 1. Versuch der Werkstatt "ging halt nicht"), also auch Garantie. Aussage: Erstzfahrzeug kostet 30€ pro Tag.....

    meinst Du wirklich das CCC Car Center in Bonn?

    Ich habe dort bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Der kostenlose Ersatzwagen wegen Garantiefall wurde mir direkt angeboten, ohne dass ich nachfragen musste umd es war ein Smart #1 LE. Ich fühle mich dort wirklich bestens aufgehoben.

    So, inzwischen ist es erledigt, am 8. September konnte ich mein Fahrzeug wieder in Empfang nehmen. Die neue Haube ist drauf, passt soweit und ist korrekt lackiert. Es fehlt nur noch der Aufkleber mit der Fahrgestellnummer. Dieser befindet sich unzählige Male im Fahrzeug, hat mir der Service-Mitarbeiter bei meinem Händler gezeigt. Wenn der Aufkleber da ist, dann bekomme ich Info und fahre nochmal vorbei und lasse ihn einkleben.


    Dass diese Reklamation problemlos abgelaufen ist, habe ich sicher dem hervoragenden Engagement der MA bei meinem Händler in Bonn zu verdanken. Wir hatte einige längere Gespräche, in denen mir geschildert wurde, wie schwierig die Kommunikation mit Smart bzw. Geely in solchen Fällen ist. Und das halte ich für absolut glaubwürdig, weil ich selbst schon diesbezügliche Erfahrung mit dem dem Support bei Smart gemacht habe.

    Es geht weiter:

    Letzte Woche kam die Nachricht, dass die neue Haube geliefert wurde.

    Jetzt habe ich übernächste Woche Termin in der Werkstatt. Man sagte mir, dass es 1 bis 1,5 Wochen dauern würde, bis ich den Wagen wieder bekomme, weil das Fahrzeug nach Einbau der Haube in die Lackiererei muss. Da es neue Farben sind, weiß man nicht, wie lange es genau dauern wird.

    Aber ich habe Zusage für kostenloses Ersatzfahrzeug, da es ein Garantiefall ist.

    Davon träum ich seit den ersten Tagen. Und obwohl das Radioanschalten auf meiner Fehlerliste während des 4 wöchigen Werkstattaufenthaltes stand, und 1.1.1 aufgespielt wurde, muss ich noch immer fast jeden Tag ins Menü und auf meinen Sender touchen.

    Vielleicht ist ja die Bedieneinheit am Lenkrad nicht ganz in Ordnung. Muss mal unseren Hausmeister fragen, ob der ne Idee hat. Beim Hersteller schein ich ja falsch zu sein.

    😂😂🙈🙈

    Ach, dann sollte wohl der erste Wunsch bzgl. der Software sein, sicherzustellen, dass eine Softwareversion bei jedem Anwender die gleichen Funktionen hat. Denn aktuell scheint das wohl nicht so zu sein. X(