Smart #1 Kauf und Wartesaal - Bestellung bis Zulassung nach Lieferzeit 2023 2024

  • Was mich etwas irritiert: Haben die Kollegen mit erfolgreicher Bestellung gar keine Sorge, ein Auto mit unfertiger Software zu bekommen? Die Probefahrten haben schon vor mehr als einem Monat begonnen und es wurde von den Verkäufern immer behauptet, die finale Version wäre schon so gut wie fertig und würde in Kürze installiert. Ist sie aber bis heute nicht.

  • Wo ist das Problem? Das Auto ist ja auch noch nicht da. Reicht ja, wenn sie am Tag der Auslieferung des ersten #1 in Kundenhände fertig ist und diesen Tag kennen wir ja noch nicht.


    Mir persönlich ist es gleich. Wird schon kommen.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Was die Hilfskräfte mit Kaffeangebot so von sich geben, interessiert mich schon seit Jahren nicht mehr.

    Quelle: schlechte Erfahrungen aus Dekaden.*

    *Ausnahmen gibt es natürlich immer.


    Wie hier schon beschrieben, ist es ja eigentlich von Vorteil so ein großzügiges, gesetzliches Rücktrittsrecht beim Onlinekauf zu haben.

  • Welche Bedeutung hat eigentlich im Account die Garage?

    Smart könnte doch eine Verbindung zwischen Voucher-Inhabern und deren Garage herstellen und so genau erkennen, welche Modelle in welcher Farbe benötigt werden.

    Wäre zumindest für die Dispo eine Orientierungshilfe.

    Mach ich da einen Denkfehler?

  • Sorge? Wenig, denke die bekommen das noch hin, vielleicht nicht gleich zum Q1 23. Sind ja keine Newcommer, anders würde ich das bei MG oder Ora sehen und VW macht es auch nicht besser, mit ihrem Softwaredesaster.
    Die Ansätze sind vielversprechend, gerade beim Polestar kann man sehen wie agil Geely ist, wobei mir Google Integration wie beim Polestar besser gefallen hätte.
    Eigentlich dürfte man bei Markteinführung nie kaufen, außer du bist eben ein Early Adopter und das sind wir nun mal eben hier ;)

  • Außerdem bin ich froh, dass es nur die Software ist, die upgedated werden muss. Damals beim Limited/1 musste das ganze Auto upgedated werden. Neben der Software Der war wirklich noch im Entwicklungsstadium. Was da an Modellpflege während der Jahre passiert ist, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Leider immer nur ab Produktionslinie. Also unserer außen vor :D

    Aber die späteren Versionen waren ein ganz anderes Auto. Danach sieht es hier ja zum Glück nicht aus. Daher habe ich da auch einen ganz anderen Blick drauf. Mir fehlt diese Ungeduldigkeit ;)


    Worst Case ist, es ändert sich nichts und nach 12 Monaten ist die Software immer noch auf Stand heute. Dann wird er halt wieder verkauft. Wäre lang nicht der erste Fahrzeugfehlkauf und würde nicht der letzte sein.

    Also, Entspannen.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

    Einmal editiert, zuletzt von crazyblack ()

  • VW macht es auch nicht besser, mit ihrem Softwaredesaster.

    OT: ich weiß gar nicht, warum alle Welt immer von einem Desaster spricht. Ich meine nicht dich persönlich. Wir hatten 04/2021 einen ID.3 Max bis zur Lieferung des Enyaq in 04/2022 bekommen. Beide Fahrzeuge liefen bzw. laufen absolut problemlos. Sie machen das, was sie sollen. Alle Assistenzpakete, HUD, Sprachsteuerung etc funktionieren. Ja, Ladeplanung kam erst mit 3.0. Ist nice to have, funktioniert gut, ist aber nicht lebensnotwendig. Was nützt mir eine tolle Ladeplanung, wenn ich keine VZE, keinen Regensensor, keinen FLA und schlecht funktionierende Assistenzsysteme habe. Ein Desaster sieht für mich anders aus. Wie früher beim Phaeton. Alle Welt hat ihn verrissen, 99% haben natürlich nur nachgeplappert, nie in einem gesessen und heute weiß man, das es ein sensationell entwickeltes Auto war und die Leier der Geldverbrennung nicht stimmt. Weiteres Beispiel der W140 von Mercedes. Auch völlig verteufelt worden und heute ein gesuchtes Meisterstück. Ich bin gespannt, wie die Lage in 10 bis 15 Jahren rückblickend bewertet wird.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Was mich etwas irritiert: Haben die Kollegen mit erfolgreicher Bestellung gar keine Sorge, ein Auto mit unfertiger Software zu bekommen? Die Probefahrten haben schon vor mehr als einem Monat begonnen und es wurde von den Verkäufern immer behauptet, die finale Version wäre schon so gut wie fertig und würde in Kürze installiert. Ist sie aber bis heute nicht.

    Mir würde die Software fast schon so reichen, wie sie bei der Probefahrt war (ok das Testversion vom Navi sollte noch verschwinden).


    War viel mit dem ID3 1st unterwegs und da ist die Software bis heute nicht toll. Der Smart hat eine für mich wesentlich bessere Hardware (keine Touchslider, echte Tasten am Lenkrad). Smartpilot, 360 Kamera und Einparkassistent haben im Smart super funktioniert. Bei VW kannst und konntest du das lange Zeit garnicht bestellen. Alleine durch diese funktionierenden Features nutzt mir persönlich die Software schon mehr als bei VW.

    Zudem ist der Premium knapp 10k günstiger im Listenpreis als ein Born oder id3 mit vergleichbaren Zusatzpaketen.


    Und ein wenig Verbesserung wird Smart per Updates schon noch bringen.