Routen-/Ladeplanung mit ABRP (A Better Route Planner)

  • Setze mal den Referenzverbrauch für dein Fahrzeug zurück und fahre dann mit Livedaten, dann kommt der persönliche Referenzverbrauch schneller auf realistische Werte.

    Danke für den Tipp, hab ich mal gemacht. Jetzt steht der Referenzverbrauch auf 192 wh - zwar ganz schön viel, aber so komme ich wenigstens nicht mit -30% an der Ladesäule an 8o Da wir morgen die Rücktour nach Potsdam antreten kann ich danach ja mal schauen wie sich der Referenzverbrauch verändert hat.

  • Etwa 160-170 Wh/km sind für die Heckantrieb Smart realistisch. Beim Allrad liegt auch der Referenzverbrauch etwa 10-15% drüber, bei meinem #1 Pulse mit Livedaten gefüttert liegt er aktuell bei 198 Wh/km.

    #1 Pulse 05/24-, 23tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

    Einmal editiert, zuletzt von TomTomZoe ()

  • Etwa 160-170 Wh/km sind für die Heckantrieb Smart realistisch. Beim Allrad liegt auch der Referenzverbrauch etwa 10-15% drüber

    Das ist nicht irgendein Durchschnittsverbrauch, das sind Angaben des ABRP Referenzverbrauchs bei konstant 110km/h bei ebener, trockener Strecke und 20(?) Grad Außentemperatur ohne Wind. Auf Basis dieses Referenzverbrauchs berechnet ABRP den Energieverbrauch der auf der geplanten Strecke aufgrund von Distanz, Höhenprofil, Streckenuntergrund und Wetter/Temperatur zu erwarten ist.

    #1 Pulse 05/24-, 23tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 56tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • bevor wir OBD-Anbindung hatten (also überhaupt), hatte ich den Referenzverbrauch bei mir von Hand auf 162 eingestellt und fuhr damit sehr passend. Live berechnet zeigt ABRP jetzt 192, und ist damit zumindest leicht zu pessimistisch, waren aber eher kürzere Strecken von max. 40 km. Werd's weiterhin beobachten.

    smart #1 66kWh Premium schwarz, v1.5.2 EU, Schweiz

  • Wenn es bei den kurzen Strecken dann auch noch Außentemperaturen von unter 20 Grad hatte ist die Abweichung vollkommen normal weil dann der Akku geheizt wird (vielleicht auch nur unter 15 Grad oder so - aber irdgenwo in der Ecke liegt es).

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • bevor wir OBD-Anbindung hatten (also überhaupt), hatte ich den Referenzverbrauch bei mir von Hand auf 162 eingestellt und fuhr damit sehr passend. Live berechnet zeigt ABRP jetzt 192, und ist damit zumindest leicht zu pessimistisch, waren aber eher kürzere Strecken von max. 40 km. Werd's weiterhin beobachten.

    Hallo fryke,

    das hört sich ja so an, als ob die Anbindung per ODB-Dongle bei dir funktioniert?

    Welches Dongle hast du denn?

    #3 Premium Digital White Metallic - Eclipse Black

  • Wir haben heute die rund 640 km quer durch die Republik mittels ABRP zurückgelegt. Den Verbrauch hatte ich zuvor wie von TomTomZoe vorgeschlagen zurückgesetzt (Stand auf 192 wh/km beim Start) und den u.A. den SoC jede Minute per API durch meinen Home Assistant aktualisiert. Die Routenplanung war wie erwartet recht pessimistisch: Statt mit 15% sind wir z.T. mit 30% SoC angekommen und eigentlich immer ca. 10% mehr Restladung als ABRP vorhergesagt hat. So weit, so erwartet.


    Laut Smart lag der Verbrauch bei ca. 19,8 kwh/100 km. Die erste Hälfte bin ich 120 km/h und drunter gefahren, einfach ganz entspannt. Auf der zweiten Hälfte wurde es voller und um gut mitzuschwimmen bin ich eher 125-130 gefahren.


    Jetzt habe ich gerade nochmal in die App geschaut und der kalibrierte Referenzverbraucht liegt immer noch bei 192 wh/km und das macht mich schon stutzig. Daher hab ich mir mal eine Aktivitätsübersicht exportiert und scheinbar verbucht ABRP meine Fahrten als Aktivitätstyp "Ladung" - natürlich völliger quatsch. Aber erklärt auch warum er den Verbrauch nicht anpasst. Ob das auch die 110 wh von vor'm Reset ausgelöst hat kann ich nicht nachvollziehen, da ABRP bei mir die Aktivitäten nur für 24h speichert.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

    Clipboard_05-16-2025_01.jpg


    (die anderen beiden Fahrten sind kleinere Besorgungen am Start und Ziel, könnt ihr ignorieren. Die GPS Positionen hab ich aus offensichtlichen Gründen entfernt.