[KFKA Thread] Smart #1 - Kurze (!) Frage, kurze (!) Antwort - bitte Regeln in Post 1 beachten!

  • habe das Problem, dass der smart weder an 300 kw noch 150 kw Säulen von enbw den Ladevorgang beginnt. Man kann einstecken aber er verriegelt nicht und lädt daher auch nicht. Jemand ne Idee? Karte und alles wird von der säule akzeptierte. Habe es auch per app versucht. Nix. Im Display erkennt er durch das rote ladekabelsymbol das etwas angeschlossen ist. Sehr nervig, da die Bude leer ist und scheinbar bleibt... Danke

  • waldhonig - Könnte es sein, dass sich dein Ladetarif (EnBW) abgeschossen hat?

    Wir hatten die Tage auch Probleme mit EnBW und konnten uns über EWE Go (andere Straßenseite) retten.


    Wir hatten in der Vergangenheit einen größeren Ladetarif, der dann von uns gekündigt wurde.

    Ein anschließender Wechsel in Ladetarif S war nicht mehr einfach möglich: Alle Daten neu eingeben, inkl. Probeabbuchung, etc.

    Offenbar war dieser Ablauf trotzdem schuld daran, dass selbst Tage später noch kein Laden möglich war.


    Es sieht hier so aus, als ob eine neue kostenpflichtige Ladekarte notwendig wäre. Sehr komisch!

  • Würde es beobachten und dann reagieren. Hatte bei mir, wie schon öfters geschrieben, dass Problem, alle Säulen über 150kw mochte das Auto nicht. Bei mir konnte nur die Wst. helfen (Ubdate des On Board Charger).

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.

  • habe das Problem, dass der smart weder an 300 kw noch 150 kw Säulen von enbw den Ladevorgang beginnt. Man kann einstecken aber er verriegelt nicht und lädt daher auch nicht. Jemand ne Idee? Karte und alles wird von der säule akzeptierte. Habe es auch per app versucht. Nix. Im Display erkennt er durch das rote ladekabelsymbol das etwas angeschlossen ist. Sehr nervig, da die Bude leer ist und scheinbar bleibt... Danke

    Das Problem hatte (habe) ich in letzter Zeit öfter. Man wird unruhig wenn die Restladung nur knapp bis nach hause reicht :( Ich habe aber den Verdacht das es auch an den Ladesäulen liegen kann. Ich habe das mal bei mir in der Stadt ausprobiert. Auf einem Pennyparkplatz stehen 4 EnBw-Ladesäulen die zum Testzeitpunkt alle frei waren. Erst bei der 3. klappte das laden.

    Ein anderer Fall: Rückwärts an die Ladesäule ran und das dazugehörige Ladekabel (1) eingesteckt. Nichts :( Aus Verzweiflung an der gleichen Ladesäule das gegenüberliegende Ladekabel (2) eingesteckt. Man konnte hören das sich in der Ladesäule etwas tat und ich hab den Smart mit ausreichender Geschwindigkeit laden können :)

  • Wie hier schon öfters geschrieben wurde, dass Ladekabel etwas am Stecker etwas anheben. Als nächstes eine andere Schnellladesäule anfahren (nicht unbedingt ENBW) um zu testen ob es am Fahrzeug liegt. Sollte es am Fahrzeug liegen ab zum Service.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.